Unsere Tipps für Ihren Aufenthalt
Radebeul ist ein traditionsreicher Weinbaustandort. Eng verbunden damit ist eine Vielzahl noch vorhandener Winzerhöfe, Berg- und Lusthäuser. Vom eigenwilligen Reiz der Landschaft fühlten sich Künstler und Wissenschaftler gleichermaßen angezogen. Der Schriftsteller Karl May schuf sein Lebenswerk in Radebeul. Dem Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz verdanken Einwohner und Gäste das Wellenbad.
Mit seinen Kultur- und Freizeiteinrichtungen, sowie den vielfältigen Veranstaltungen ist Radebeul der geeignete Ort, um vor den Toren Dresdens Kultur und Natur in Einklang zu erleben. Per Schmalspurbahn vom Bahnhof Radebeul-Ost nach Radeburg ist Moritzburg erreichbar. Ausflüge in das Elbsandsteingebirge, die "Sächsische Schweiz" oder das Erzgebirge sind von Radebeul aus bequem mit Nahverkehrsmitteln möglich.
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge
Fit für Sport und Spaß
In unserer Jugendherberge hat Langeweile keinen Platz, dafür
gibt es jede Menge Raum für gemeinsame Erlebnisse.
• Außengelände mit Bolzplatz, Tischtennisplatten und Tipis
• Hochseilgarten-Abenteuerpark Moritzburg
• Segway-Entdeckungsreisen durch Radebeul
• Krokofit: Sport- und Freizeitzentrum mit Schwimmhalle
• Bilzbad: Freibad mit Wellenbad und Erlebnisbecken
• Lößnitzstadion: moderne Sportanlage mit Kunststoffbahn, Kunstrasenspielfläche, Beschallungs- und Flutlichtanlage
• Lößnitzhalle: 3-Felder-Halle mit modernster Ausstattung
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Die Villenstadt an den Lössnitzhängen bietet zudem zahlreiche Museen und Sammlungen, wie das Karl-May-Museum mit der Villa "Bärenfett". Die Anlage Hoflössnitz beherbergt heute ein Weinbaumuseum - die Puppensammlung befindet sich neuerdings in Dresden. Empfehlenswert sind auch der Besuch der Volkssternwarte mit dazugehörigem Planetarium. Ausgedehnte Wanderwege führen durch die Weinberge und durch romantische Seitentäler - mit Aussicht auf Dresden bis hin zu den Kämmen des Erzgebirges.
Ausflüge & Exkursionen
- Dresden - sächsische Landeshauptstadt
- Radebeul - sächsisches Nizza
- Karl May Museum
Karl May zählt unbestritten zu den bekanntesten Persönlichkeiten von Radebeul. Das Museum zeigt Ausstellungen in der "Villa Shatterhand", dem Wohn- und Sterbehaus Karl Mays, Ausstellungen in der Villa Bärenfett sowie eine authentische Sammlung der Indianer Nordamerikas www.karl-may-stiftung.de/museum
-
Elberadweg
-
Stadtspiele Dresden
Die Stadtverführer sind witzige Skat- und Romméspiele als Stadtführer zum Spielen, Lesen und Stadterkunden! Sachsens raffiniertestes Liebesnest, lebende Kühe im Schaufenster oder eine Schwebebahn auf wackligen Füßen - mit dem Stadtverführer erleben Sie noch viel aufregendere Sachen in Elbflorenz..
- Meißen mit Porzellanmuseum,
- Moritzburg
- Nationalpark Sächsische Schweiz
- Chemnitz - Stadt der Moderne
- Riesa mit Nudelfabrik mit gläserner Produktion, Klosterkirche St. Marien mit Mumiengruft
- Freiberg mit Silbergwerk, Stadt- und Bergbaumuseum