Freizeitangebote in der Kulturhauptstadt Europas 2025
C the Unseen - Chemnitz ist die Kulturhauptstadt Europas 2025. Doch auch schon jetzt lohnt sich ein Besuch. In der modernen Industriestadt, die zu den grünsten Städten Deutschlands gehört, treffen Tradition und Moderne städtebaulich als spannende Gegensätze aufeinander. Das Museum Gunzenhauser beherbergt eine der beeindruckendsten Sammlungen der klassischen Moderne und auch darüber hinaus gibt es in und um Chemnitz viel zu entdecken.
Freizeit & Sport

- Botanischer Garten
- Boulderhalle Chemnitz
- Burg & Stausee Rabenstein
- Daetz-Centrum
- Eissportzentrum Chemnitz
- Kletterhalle Chemnitz
- Kletterwald Chemnitz
- Konkordiapark Chemnitz
- Kosmonautenzentrum
- Miniwelt & Minikosmos
- Parkeisenbahn
- Park und Schloss Lichtenwalde
- Richard-Hartmann-Halle
- Schloss Augustusburg
- Schaubergwerk Felsendome
- Sonnenlandpark Lichtenau
- Sportforum Chemnitz
- Sporthalle am Schlossteich
- Stadion Chemnitz
- thematische Stadtführungen
- Tierpark Chemnitz
- Wasserschloss Klaffenbach
- Wildgatter Oberrabenstein
Kunst & Kultur

- Geführte Galerietouren und Ateliersbesichtigungen
- Erlebnisreise durch das Kaßberggefängnis mit Zeitzeugenbericht
- Projekttage im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz
- Angeleitete Sinnreich-Erlebnistour im Dunkeln
- Wanderung zum Schloßbergmuseum
- Archäologie Museum SMAC
- Deutsches SPIELEmuseum
- Eisenbahnmuseum
- Figurentheater
- Kulturkaufhaus "DAStietz"
- Henry van de Velde Museum
- Karl-Marx-Monument
- Kunstsammlungen Chemnitz
- Messe Chemnitz
- Museum Gunzenhauser
- Museum für sächsische Fahrzeuge
- Opern- & Schauspielhaus
- Schulmuseum
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge
- Ausleihe von Büchern, DVDs, Spiel- und Sportgeräten
- Tisch-Soccer
- Tischtennis im Innen- und Außenbereich
- Verleih von Mountainbikes und E-Bikes, Kartenmaterial und GPS-Geräten
- Spielzimmer mit Bastel- und Malangeboten