Wir begrüßen dich herzlich in der Jugendherberge Burghausen. Das Haus befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster, am südlichen Ende der herzoglichen Altstadt. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erreichst du in ca. 15 Minuten zu Fuß. Das Gebäude wurde zum zweiten Mal saniert und zu einer „Wohlfühlherberge“ umgestaltet. Wir bieten dir Zimmer mit Dusche/WC, einen Wintergarten und ein umfangreiches Freizeitgelände am Haus.
Unser Angebot für deine nächste Klassenfahrt:
Wagemutige Ritter, risikofreudige Kaufleute, fleißige Handwerker und hart arbeitende Bauern prägen das Bild dieser bedeutenden Epoche europäischer Geschichte ebenso wie reiche Herzöge und mächtige Herrschergestalten. Erlebt eine Zeitreise zwischen Altertum und Neuzeit & Entdeckt 1000 Jahre mittelalterliche Geschichte in Burghausen.
Unter bayrischem Himmel mit Blick auf die weltlängste Burg (1.051 m) liegt die chillige, neu modernisierte Jugendherberge. Das ehemalige Kapuzinerkloster ist eingebettet zwischen dem romantischen Naturbadesee Wöhrsee und der glitzernden Salzach, alpiner Grenzfluss zu Oberösterreich.
Ein ideales Ziel für eine erlebnisreiche Klassenfahrt, um die Gemeinschaft zu erleben und aufeinander zugzugehen. Mutig, auch mal übermütig dürfen die Schüler*innen hier in Burghausen zusammenwachsen. Tolle Erlebnistage, die in Erinnerung bleiben.
Programmablauf:
1.Tag: Anreise, Mittelalterliche Burgführung
Herzlich willkommen in Burghausen.
Wir starten mit einem warmen Mittagessen. Ab ca. 16 Uhr könnt ihr eure Zimmer beziehen.
Anschließend holt euch unser Burgfräulein Astrid mit herrschaftlichen Gewand ab und ihr erkundet die weltlängste Burg und taucht in das Mittalalter ein.
Dauer: ca. 1,5-2 Std.
Am Abend schmaust ihr dann ein schmackhaftes Abendessen, sitzt anschließend noch am Lagerfeuer mit Stockbrot zusammen und könnt die Burg im Mondlicht bewundern.
2.Tag: Stadtmuseum, Hammerschmiede, Fackelwanderung
Am zweiten Tag beginnt nach dem stärkenden Frühstück die Erkundung durch das Stadt-Museum auf der Burg.
Die spannende Tour wird ergänzt mit kooperativen Mitmachstationen, ihr erlebt das Mittelalter hautnah.
Dauer: ca. 3 Std.
Anschließend wartet ein leckeres Mittagessen in der Jugendherberge auf euch.
Nach dem Mittagessen besucht ihr die Hammerschmiede in Burghausen, die älteste betriebene Hammerschmiede Europas!
Schon 1465 wurde sie erwähnt als Waffenschmiede der Herzöge. An diesem rußigen Ort wird die Geschichte der Schmiedekunst und die Bedeutung des Schmiedehandwerks gezeigt. Es werden die versch. Schmiedetechniken vorgeführt und es entsteht in der Teamschmiede ein individuelles Werkstück, das an den Besuch erinnert.
Dauer: ca. 1,5 Std., ohne Gehzeit
Den Nachmittag könnt ihr zum Toben, Spielen und Relaxen auf dem tollen Außengelände der Jugendherberge nutzen.
Am Abend, nach dem reichhaltigen Abendessen, steht noch eine Fackelwanderung rund um den Wöhrsee auf dem Programm.
3.Tag: Abreise
Am dritten Tag, nach zwei erlebnisreichen Tagen, heißt es Abschied nehmen nach dem Frühstück.