Freizeit-Tipps

Zuhause am Meer

Eine Jugendherberge nicht am Rand oder mittendrin, sondern in der ersten Reihe! Direkt am Meer, an der Strandpromenade, im historischen Ortsteil! Wir sind die Profis für Klassen- und Gruppenreisen, vor allem bei der Organisation von Programmen. Hier bei uns fühlen sich Jugendliche mit Freunden und ganzen Gruppen wohl. Und Familien mit Kindern oder Senioren ebenso. Dafür sorgen wir sehr gerne. Schon seit fast einem halben Jahrhundert.

Freizeitangebote in / an der Jugendherberge

  • Strandkorbverleih im Haus
  • Bistro Beiboot neben dem Speisesaal
  • Sitzrondell auf der Seeseite
  • Grillplatz und Versammlungsplatz im Innenhof
  • Kicker
  • Billardtisch
  • Tischtennis innen und außen
  • Beachvolleyballfeld am Strand (Mai-September)
  • Strand direkt vor der Tür
  • Kostenloser Spielverleih im Haus
  • Internet-Terminal im Foyer (DSL und WLAN)
  • Fahrradverleih im Ort

Freizeitangebote in der näheren Umgebung

  • Wunderschöner Ausblick aufs Meer direkt auf die Kreidefelsen von Jasmund - Richtung Sonnenuntergang
  • Richtung Sonnenaufgang Blick auf die Kliffs der Granitz
  • Schmachter-See auf der Südseite des Ortes - bei stürmischen Wetter die Abendstimmung mit grandiosen Wolken an den Brunnenanlagen sitzend genießen
  • Schiffsfahrten entlang der Prorer Wiek zum Königsstuhl
  • Historische Bäderarchitektur und Seebrücke
  • Shoppingmeile in der Hauptstraße
  • Jagdschloss Granitz auf dem Tempelberg
  • Großsteingräber in Lancken Granitz
  • Glasbläser Binz
  • Ehemaliges KdF-Bad Prora mit Museumsmeile:
  • KulturKunststatt Prora mit NVA-Museum, Kdf-Museum, Galerie mit Bildern und Keramiken einheimischer Künstler, Rügen-Museum, Deutsches Boxsport-Museum
  • Eisenbahn- und Technikmuseum in Prora
  • Ernst Moritz Arndt Museum Garz
  • Puppen- und Spielzeugmuseum im alten Affenhaus Putbus
  • Kleinod Rügens - das klassizistische Insel -Theater
  • Putbus, am Schloss-Park und Wildgehege, Nähe Circus
  • Dokumentationszentrum Prora Stiftung "Neue Kultur". Bau- und Nutzungsgeschichte der gigantischen Anlage
  • Historisches Binzmuseum
  • Fälschermuseum Binz
  • Angeln in der Ostsee oder in den Boddengewässern
  • Reiten in Binz und Umgebung
  • Ozeaneum und Meeresmuseum in Stralsund

Ausflüge und Exkursionen

  • Naturerbezentrum Rügen mit Baumwipfelpfad und Informationszentrum, vielfältigen Veranstaltungen sowie Führungen in die Naturerbeflächen
  • Nationalparkzentrum Königsstuhl mit Aussichtsplattform, audiovisuelles Erlebnismuseum zum Thema Kreide und Nationalpark, zum Anfassen und Ausprobieren
  • Feuersteinfelder, einmaliger schmaler Heidestreifen mit Geröllfeldern zwischen Prora und Mukran
  • Granitz, größter zusammenhängender Buchenwaldbestand der neuen Bundesländer
  • Buschwindröschen Teppiche soweit das Auge reicht im März-April
  • Rapsblüte im Mai
  • Kranichzüge im Februar und November
  • Kleinbahn "Rasender Roland" Rügensche Bäderbahn (Dampflokbahn über 100 Jahre alt von Göhren über Binz nach Putbus)
  • Störtebekerfestspiele in Ralswiek
  • Rundflüge

weiterlesen weniger anzeigen