Familien und einzeln reisende Eltern mit Kindern
Bei Plausch & Punsch am Lagerfeuer lernen sich die Familien kennen. Nach dem Abendessen geht es dann – je nach Wetterlage – auf Fackelwanderung oder ins Schnee-Figuren-Atelier. Am Samstag starten die Workshops für Astronaut*innen und Artist*innen. In der Raketen-Werkstatt planen und konstruieren die Familien flugtaugliche Raketenmodelle: ca. 50 cm groß, mit eigenem Antriebssatz und Fallschirm. In der „Familien–Zirkusschule“ dreht sich derweil alles um die Grundlagen der Jonglage, Akrobatik und Artistik: Laufen auf dem Fass, Bau einer Menschenpyramide oder erste Erfolge bei der Ball Jonglage. Das abendliche Chaos-Spiel-XXL führt kreuz und quer durch die JH: Lösungskarten finden, Fragen beantworten und Spielfiguren ins Ziel bringen.
Sonntags, im zweiten Teil der Raketen-Werkstatt, erhalten die Flugobjekte den letzten Schliff. Die Raketen werden individuell gestaltet, vor allen präsentiert und die drei schönsten Designs prämiert. Die Spannung steigt bis zum Countdown: 10, 9, 8 … die Kinder starten ihre eigenen Raketen, die bis zu 150m hoch in den Himmel steigen, Fallschirme bringen sie sicher zurück. So kann jede Familie ihre Flugobjekte als Andenken mit nach Hause nehmen. Der Nachmittag ist zur freien Familien-Verfügung. Der Silvesterabend beginnt mit dem Buffet gefolgt von der Kinder- und Silvesterparty bis zum Countdown. Nach dem Neujahrsbrunch sind dann alle bereit für die Heimreise und das neue Jahr 2024.
Leitung: Transparenz (Begrüßungs-, Zirkus- und Raketenbauprogramm, Chaosspiel) und Team der JH Bad Münstereifel
Ihre Fragen zu diesem Programm beantwortet gerne unser Service-Center-Team:
Tel.: +49 211 30 26 30 26
E-Mail: service@djh-rheinland.de