Neue Städte entdecken. Natur erleben. Und beim Reisen andere Menschen kennen lernen. Wir wollen, dass alle Menschen am Gemeinschaftsgefühl der Jugendherbergen teilnehmen können. Dafür setzen wir uns ein. Und weil Jugendherbergen in der Regel im Haus und rund ums Haus viel Platz bieten, werden Sie gerne von Rollstuhlfahrern besucht.
Beim Bau neuer Jugendherbergen sowie bei Umbaumaßnahmen orientieren wir uns so weit wie möglich an den DIN-Normen für Barrierefreiheit und arbeiten bei der Bauplanung mit Behindertenverbänden zusammen. Jede Jugendherberge hat aber ihre eigene Geschichte, viele wurden im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut oder unterliegen baulichen Vorschriften. Deshalb können wir die DIN-Maße nicht immer so umsetzen, wie wir es gern tun würden.
Unsere Jugendherbergen sind genauso unterschiedlich wie unsere Gäste. Das macht sie so besonders. In einigen Jugendherbergen sind einige Zimmer sowie Speiseraum und ein großer Teil der Gemeinschaftsräume stufenlos erreichbar. Andere verfügen über einen stufenlosen Eingangsbereich sowie stufenlos erreichbare Zimmer und Sanitäranlagen.
Diese Jugendherbergen sind mit dem Rollstuhlfahrer-Logo gekennzeichnet.
Da aber jeder Mensch individuelle Wünsche und Bedürfnisse hat, empfehlen wir Ihnen, direkt mit der gewünschten Jugendherberge in Kontakt zu treten und sich über die Bedingungen vor Ort zu informieren. Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite.