Jugendherbergen für Rollstuhlfahrer*innen
Neue Städte entdecken. Natur erleben. Und beim Reisen andere Menschen kennen lernen. Wir wollen, dass alle Menschen am Gemeinschaftsgefühl der Jugendherbergen teilnehmen können. Und dafür setzen wir uns als Deutsches Jugendherbergswerk e. V. ein.
Eignung für Rollstuhlfahrer*innen
Beim Bau neuer Jugendherbergen sowie bei Umbaumaßnahmen orientieren wir uns so weit wie möglich an den DIN-Normen für Barrierefreiheit und arbeiten bei der Bauplanung mit Behindertenverbänden zusammen. Jede Jugendherberge hat aber ihre eigene Geschichte, viele wurden im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut oder unterliegen baulichen Vorschriften. Deshalb können wir die DIN-Maße nicht immer so umsetzen, wie wir es gern tun würden.
Unsere Jugendherbergen sind genauso unterschiedlich wie unsere Gäste. Das macht sie so besonders. In einigen Jugendherbergen sind einige Zimmer sowie Speiseraum und ein großer Teil der Gemeinschaftsräume stufenlos erreichbar. Andere verfügen über einen stufenlosen Eingangsbereich sowie stufenlos erreichbare Zimmer und Sanitäranlagen.
Da aber jeder Mensch individuelle Wünsche und Bedürfnisse hat, empfehlen wir euch, direkt mit der gewünschten Jugendherberge in Kontakt zu treten und euch über die Bedingungen vor Ort zu informieren. Wir stehen euch gern beratend zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die nachfolgende Liste prüft, ob unsere Jugendherbergen in eurem Reisezeitraum grundsätzlich frei sind. Sie prüft nicht, ob Rollstuhlzimmer frei sind. Bitte kontaktiert uns dafür telefonisch.
Angebote für deinen Aufenthalt
Die Jugendherberge Bad Malente liegt auf einer großen Halbinsel in der Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz. Highlight ist das 6,8 ha große Gelände.
Zum Portrait
Ü/F ab
36,00 €
pro Person
p. P.
"Karl-May-Jugendherberge"
Direkt am See liegt die Karl-May-Jugendherberge Bad Segeberg. Erleben Sie die Cowboys und Indianer und entdecken Sie die Kalkberghöhlen.
Zum Portrait
Ü/F ab
35,00 €
pro Person
p. P.
Das 4 ha große Gelände der Jugendherberge Borgwedel mündet in den Ostseefjord Schlei. Die Jugendherberge besitzt eigene Kanus, Bootsanleger und Badestelle.
Zum Portrait
Ü/F ab
35,50 €
pro Person
p. P.
Meer, Watt und Deiche. Büsum ist ein Nordseebad mit schönen Grasstränden und lebhaftem Ortskern. Die Jugendherberge Büsum liegt am Hafen, nahe dem Meer.
Zum Portrait
Ü/F ab
38,50 €
pro Person
p. P.
Highlight der Jugendherberge Cuxhaven ist die unmittelbare Lage am Sandstrand. Erleben Sie das Meer, Strand und das weite Wattenmeer der Nordseeküste.
Zum Portrait
Ü/F ab
39,00 €
pro Person
p. P.
Blaues Meer und weiße Strände. In Dahme erwartet euch ein langer Badestrand. Die moderne Jugendherberge liegt auf der Steilküste mit tollem Ostseeblick.
Zum Portrait
Ü/F ab
35,00 €
pro Person
p. P.
Schöne Sandstrände, Steiküsten und Buchten. Die moderne Jugendherberge Fehmarn ist nur wenige Minuten vom Südstrand und dem Meerwasserwellenbad entfernt.
Zum Portrait
Ü/F ab
38,00 €
pro Person
p. P.
Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Strand, Einkaufsbummel, Schiffstouren - lassen Sie sich vom Hafen, der Förde und der Altstadt verzaubern.
Zum Portrait
Ü/F ab
35,50 €
pro Person
p. P.
In Friedrichstadt schippern Sie durch Grachten und erleben das Flair von Klein-Amsterdam. Die gemütliche Jugendherberge liegt direkt am Naturfreibad.
Zum Portrait
Ü/F ab
37,50 €
pro Person
p. P.
Die modern erbaute Jugendherberge Glückstadt verfügt über 2- und 4-Bettzimmer, z.T. mit Hafenblick und mit Dusche/WC. Sie liegt direkt am Hafen.
Zum Portrait
Ü/F ab
37,50 €
pro Person
p. P.
Warenkorb einblenden
Warenkorb ausblenden
Zur Jugendherberge
Bitte wähle zunächst die Übernachtung aus