Arbeitszimmer Richard Schirrmanns -
heute als Museum
Dokument "Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Jugendherbergen" (IYHF) - 1932 in Amsterdam mit den JH-Vertretern aus: Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Holland, Irland, Norwegen, Polen, Flandern, Tschechoslowakei und der Schweiz.
Gedenkstein vor dem Haus Schirrmanns in Grävenwiesbach/Hessen. Das vergoldete Fahrrad wurde Richard Schirrmann 1959 anlässlich der Internationalen JH-Konferenz in Bonn und der Youth-Rally in Koblenz vom amerikanischen Jugendherbergswerk geschenkt, in Erinnerung an seine Europa-Fahrten mit amerikanischen Studenten in den 30-er Jahren.
Erste Fahne des internationalen JH-Verbandes, handgenähter Entwurf:
IAJH - internationale Arbeitsgemeinschaft für Jugendherbergen (heute: IYHF - International Youth Hostel Federation)
Erste JH-Fahne, handgenähter Entwurf:
1. blau wie der Himmel
2. gold wie die Sonne
3. grün wie die Erde (rechts: im Laufe der Jahrzehnte verblaßt)
... und alte deutsche und internationale Abzeichen.
Arbeitszimmer Richard Schirrmanns
heute als Museum