Potsdam – die Stadt der Schlösser und Gärten
UNESCO-Weltkultur- und Weltnaturerbe
Vor etwa 300 Jahren begann der Aufstieg Potsdams von einer kleinen Garnisonsstadt zur vielleicht schönsten königlichen Residenzstadt Europas. Große Baumeister und Landschaftsgärtner schufen in Potsdam im Auftrag preußischer Könige einzigartige Kunstwerke. Die vielen prachtvollen Schlösser, umgeben von Wasser und gepflegten Landschaftsgärten, bilden heute ein einmaliges Ensemble. Auch als Wissenschaftsstandort und Medienstadt hat sich Potsdam einen Namen gemacht. Die berühmten Babelsberger Filmstudios knüpfen heute wieder an die Goldenen Zwanziger Jahre an, in denen hier Filmgeschichte geschrieben wurde.
Die Potsdamer Altstadt ist geprägt von ihren vielen Baudenkmälern, von mondänen Villenvierteln und historischen Wohngebieten. Das berühmte Holländische Viertel wurde im 18. Jahrhundert errichtet, um Handwerker aus Holland nach Potsdam locken. Prachtvolle Kirchen wie die Französische Kirche oder die St. Peter-und Paul-Kirche sollten den Angehörigen unterschiedlicher Konfessionen ein Stück Heimat bieten. In Potsdam wurde Geschichte geschrieben. Von Friedrich dem Großen bis zu Stalin, Truman und Churchill, die hier auf der Potsdamer Konferenz über die Teilung Deutschlands verhandelten. Auf der Glienicker Brücke tauschten die beiden deutschen Staaten gegenseitig ihre Spione aus.
Potsdam heute – Touristenmagnet und Universitätsstadt
Nach der Wiedervereinigung kehrte Potsdam zu altem Glanz zurück und präsentiert sich heute jung und lebendig. In den Fußgängerzonen locken kleine Geschäfte und Boutiquen mit ihrem ausgefallenen Sortiment, gemütliche Restaurants und Straßencafés verbreiten im Sommer ein fast mediterranes Flair. In den Wohngebieten hat sich eine bunte alternative Kultur entwickelt, vorangetrieben von den vielen jungen Menschen, die hier an den Potsdamer Universitäten lernen und forschen. Touristen aus der ganzen Welt kommen nach Potsdam, um das einmalige Ambiente und die vielen Freizeitmöglichkeiten zu genießen. Unsere Jugendherberge hilft Ihnen gerne dabei, ein individuelles Programm für Ihren Urlaub in Potsdam zusammenzustellen.
Freizeit und Abenteuer in Potsdam
Extavium
Wie funktioniert die Welt? Das wissenschaftliche Museum zum Mitmachen bringt Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise spannende Phänomene aus der Natur näher.
Abenteuerpark Potsdam
Einer der größten und abwechslungsreichsten Hochseilgärten Deutschlands wartet auf Ihren Besuch. Bis zu 12 Meter hoch sind die Hindernisse im Kletterwald, Highlight ist die 200 m lange Rutsche. Durch das durchgehende Sicherheitssystem kann auch der Nachwuchs stets gut gesichert durch den Parcour klettern.
Volkspark Potsdam
Im Volkspark Potsdam ist das Betreten der Grünflächen ausdrücklich erwünscht. Picknick, Grillen, Spiel, Sport, Kunst und Kultur, hier ist das ganze Jahr über etwas los.
Spargelhof Klaistow
Nicht nur zur Spargelsaison lohnt sich der Ausflug zum Erlebnisbauernhof in Klaistow, denn auf dem riesigen Natur-Spielplatz herrscht das ganze Jahr über beste Stimmung. Während Kinder toben und spielen, können Eltern über den bunten Bauernmarkt bummeln und im Hofladen shoppen gehen.
Fläming Skate
Durch dichte Wälder und blühende Wiesen verlaufen die verschiedenen Rundkurse des Fläming Skates. Auf den über 200 km bestens gepflegter Strecke sind nicht nur Skater willkommen, sondern auch Rollstuhlfahrer und Radfahrer finden hier beste Bedingungen.
Berliner Mauerwanderweg
Auf dem ehemaligen Grenzstreifen verläuft ein 160 km langer Rundwanderweg, der von Potsdam einmal rund um den ehemaligen Westteil bis ins Herzen Berlins führt.
Rundwanderung Potsdamer Havelseen
Auf der 35 km langen Rundwanderung durch die Wald- und Seenlandschaft Potsdams erwarten Sie zahlreiche Natur- und Kulturerlebnisse. Am Schwielowsee und Templiner See kann bei schönem Wetter auch gebadet werden.
Radtour Alter Fritz
Entdecken Sie mit dem Fahrrad die historischen Stätten der ehemaligen Garnisonsstadt und erleben Sie die Schönheit der Schlösser und Landschaftsgärten Potsdams.
Badespaß und Wellness in Potsdam
Fläming Therme Luckenwalde
Sportliche Schwimmer und erholungssuchende Badegäste finden im Bade- und Saunaparadies gleichermaßen gute Bedingungen. Zwei große Wasserrutschen und eine Kleinkinderwelt machen den Tag für die Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Steintherme Bad Belzig
Die jodhaltige Thermalsole sprudelt aus großer Tiefe in die verschiedenen Becken der Steintherme und verwöhnt den Besucher dort mit wohliger Wärme und belebt Körper und Geist. Klang- und Lichtwelt, Saunawelt und verschiedene Wellness- und Beautyangebote runden das moderne Wohlfühl-Programm der Therme ab.
Heiliger See Potsdam
Umgeben von Parkanlagen und Schlössern, gehört der Heilige See mit seiner malerischen Lage zu den beliebtesten Badeseen in Potsdam. Die an der nördlichen Seite des Sees gelegenen Liegewiesen und Badestellen sind besonders bei FKK-Anhängern beliebt.
Strandbad Babelsberg
Das am Tiefen See gelegene Strandbad erhält seinen Reiz vor allem die einzigartige Kulisse. Auf der einen Seite das Schloss Babelsberg, auf der anderen Seite die charmante Skyline der Potsdamer Innenstadt, dazwischen weißer Sandstrand und das blaue Wasser der Havel.
Strandbad Templin
Das idyllisch am Waldrand gelegene Strandbad am Templiner See bietet beste Bedingungen für Wassersportler und erholungssuchende Badegäste. Der saubere Sandstrand mit Wasserrutsche und die sonnige Liegewiese sind besonders bei Familien beliebt.
Hallenbad Am Brauhausberg
Das größte Hallenbad Potsdam mit seinem 50-Meter-Wettkampfbecken, Sprungturm und Sprungbrett ist besonders bei Sportschwimmern beliebt. Nach dem Training geht es in die Sauna oder zur Massage. Für den Nachwuchs gibt es im Lehrschwimmbecken verschiedene Kursangebote.
Hallenbad Am Stern
Das kleine Kiezbad ist besonders bei Familien beliebt, die hier beste Bedingungen finden. Ein 25-Meterbecken, ein Nichtschwimmerbecken, Sauna, Solarium, verschiedene Kursangebote vom Babyschwimmen bis zur Aqua-Fitness gehören zum Angebot des Freizeitbades.
Geschichte und Architektur in Potsdam
Schloss Sanssouci
Schloss Neues Palais
Schloss Cecilienhof
Schloss Babelsberg
Garnisonkirche
Holländisches Viertel
Alter Markt (historisches Zentrum)
Potsdamer Stadtschloss
Friedenskirche
Belvedere auf dem Pfingstberg
Kunst und Kultur in Potsdam
Filmpark Babelsberg
Einsteinhaus Caputh
Filmmuseum Potsdam
Potsdam Museum
Naturkundemuseum Potsdam
Museum Alexandrowka
Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel
S-Bahn Museum
Museum FLUXUS+
Fauna und Flora in Potsdam
Biosphäre Potsdam
Botanischer Garten Potsdam
BUGA-Park
Schlosspark Sanssouci
Karl-Foerster-Garten Freundschaftsinsel
Neuer Garten mit Marmorpalais
Park Babelsberg
Wildpark Potsdam