Eine kontrollierte Begleitung und Steuerung von neuen Mitarbeitenden in der Probezeit/Einarbeitungszeit ist essentiell. Ziel ist es, herauszufinden, ob das Arbeitsverhältnis für beide Parteien zufriedenstellend sein kann. Doch leider fühlen sich viele Vorgesetzte oft ungenügend vorbereitet, da Ihnen z. B. passende Gesprächs- und Führungstechniken fehlen, um das Gespräch führen und den Mitarbeitenden gerecht werden zu können.
Das angebotene Seminar bietet eine große Übersicht, um diese, für beide Seiten, wichtigen Gespräche bestmöglich führen zu können. Neben wertvollen Tipps zu Gesprächstechniken lernen die Teilnehmenden, kritische Abläufe zu meistern, mit Emotionen umzugehen und wie sowohl positive/negative Rückmeldungen konstruktiv vermittelt als auch angenommen werden können. Ablaufpläne und Checklisten für die Gesprächsführung sowie die Vollständigkeit von Stellenbeschreibungen, Einarbeitungsplänen und dem internen Leitbild als Richtschnur für den Mitarbeitenden runden dieses Seminar ab.
Wichtig! Dieses Webinar wird im Modus Train-the-Trainer angeboten und durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Teilnehmenden geschult werden, die Lerninhalte selbst anzuwenden zu können und gleichzeitig lernen, die Inhalte weiter zu geben. Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage, die Inhalte kompetent und adressatengerecht aufzubereiten und zu vermitteln. Ein Vorteil von Train-the-Trainer Veranstaltung ist daher, dass das gelernte Wissen durch die "neuen" Trainer im Verband/Verein verbleibt, beliebig oft abgerufen werden kann und so zu einer tiefgehenden und nachhaltigeren Verstetigung führt.