Zürich ist eine beliebte kosmopolitische Stadt, an der Sie an jeder Ecke etwas Spannendes vorfinden können. Zürich begeistert seine Besucher mit historischen Gebäuden, wunderschönen Parks, lebhaften Plätzen und einer sehr entspannten Atmosphäre.

 

Unterkunft in Zürich

Für euren Aufenthalt empfehlen wir die Jugendherberge HI Zürich. Es bietet moderne Unterkünfte für Backpacker, Familien und Gruppen, nur wenige Schritte vom See entfernt. Es verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, eine gemütliche Bar und helle Zimmer. Mit seiner ruhigen, gut angebundenen Lage ist es der perfekte Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen und entspannte Nachmittage am See. Vom nahegelegenen Bahnhof Wollishofen gibt es eine direkte Zugverbindung zum Flughafen.

Online könnt ihr eure Jugendherberge bequem reservieren oder nach anderen Hostels in Zürich schauen: Jugendherbergen in Zürich.
Wenn ihr mehr über HI Hostels in der Schweiz erfahren möchten, hilft die Internetseite von Hostelling International: Jugendherbergen in der Schweiz

Extra-Tipp: In dieser Jugendherberge bekommt ihr als DJH-Mitglied eine Ermäßigung von 10%.
Zeigt dazu einfach vor Ort eure DJH-Mitgliedskarte und ihr bekommt diesen Gutschrift!

 

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zürich

Die Seepromenade ist ein guter Ort, um eure Entdeckungstour zu beginnen und bietet sich auch für einen Abendspaziergang oder ein besonderes Abendessen an. Vorne an der Promenade befindet sich ein grüner Park, der zum Entspannen einlädt und besonders in den Sommermonaten sehr gut besucht ist. Vom See aus könnt ihr zur berühmten Bahnhofsstraße spazieren, die direkt zum Hauptbahnhof führt. Hier findet ihr angesagte Shops und Boutiquen. Wenn ihr an der Augustinergasse vorbeikommen, solltet ihr einen Abstecher in die schmale Straße machen, die euch vorbei an wunderschönen Gebäuden direkt in die Altstadt führt.

Die Altstadt ist der Ort in Zürich, wo ihr die meisten Köstlichkeiten finden könnt. im 4. Jahrhundert stand am Lindenhof ein römisches Fort, doch heutzutage bietet der Park einen herrlichen Blick auf viele historische Gebäude. Der Großmünster ist eine eindrucksvolle Kirche aus der Romantik, dessen Turm ihr erklimmen könnt. Oben bietet sich ein spektakulärer Blick über die ganze Stadt. Auch der Fraumünster ist eine historische Kirche aus der Gotik, deren Fensterbilder von Marc Chagall entworfen wurden. Das Kunsthaus ist das größte Schweizer Kunstmuseum und kann mittwochs kostenlos besucht werden. Das Landesmuseum hingegen ist das größte Heimatmuseum in der Schweiz. Der Hauptbahnhof, der gleichzeitig das Schweizer Nationalmuseum beherbergt ist ein majestätisches Märchenschloss und über 100 Jahre alt. Auch der Park hinter dem Bahnhof ist einen Besuch wert.

Zwei weitere Möglichkeiten, um Zürich besser kennenzulernen sind eine Reise mit der Polybahn oder eine Bootsfahrt auf dem Fluss. Die Polybahn ist eine über 100 Jahre alte Stadtseilbahn. Einsteigen könnt ihr an der Straßenbahnhaltestelle Central, von wo aus es bis nach ETH geht. Viele der Züricher Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe des Flusses Limmat, der sich durch die Stadt schlängelt. Deshalb bietet sich eine Bootsfahrt an, wenn ihr viele dieser Attraktionen sehen möchtet. Die Boote fahren am Schweizer Nationalmuseum ab. Eine Rundfahrt dauert etwa 90 Minuten.

 

Gastronomie und Nachtleben in Zürich

Ein gemütliches Café ist ein guter Ort, um eure Reisetag zu beginnen und das Niederdorf ist mit seinen verwinkelten Gassen genau der richtige Ort, um ein solches Café zu finden. Als Besucher der Schweiz solltet ihr unbedingt echte Schweizer Schokolade probieren. Bekannte und sehr leckere Marken sind unter anderem Lindt, Frey und Camille Bloch. Ein typisches lokales Gericht ist Züricher Geschnetzeltes (Kalbsgeschnetzeltes in Sahnesauce, serviert mit Rösti) und auch das Müsli wurde in der Schweiz als gesunde Mahlzeit erfunden. Sehr beliebt ist außerdem an vielen Straßenständen eine leckere Bratwurst mit knusprigem Brot.

 

Unterwegs in Zürich

Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz sind sauber, sicher und effizient und damit eine ausgezeichnete Wahl, um sich in Zürich zu bewegen. Das Netzwerk umfasst Straßenbahnen, Busse, Seilbahnen und Boote. Die Tickets könnt ihr vor Fahrtantritt am Automaten kaufen. Sehenswürdigkeiten, die ihr zu Fuß entdecken könnt, sind die Altstadt, die Seepromenade, der Bahnhof und alle Attraktionen in der Nähe eurer Jugendherberge. Mitten in der Stadt benötigt ihr daher recht wenig öffentliche Verkehrsmittel.