Tokio ist eine riesige, lebendige und pulsierende Metropole mit einer Fläche von mehr als 2000 Quadratkilometern. Landschaftlich ist fast alles dabei, von den Bergen im Westen bis hin zu den subtropischen Inseln im Süden. Tokio ist über 400 Jahre alt und hat seinen Ursprung in der Burgstadt Edo. Schnell entwickelte sich daraus die politische und administrative Hauptstadt von Japan, deren Bild heute von Wolkenkratzern, Neonlichtern, modischen Geschäften, Museen, Schreinen, Tempeln und Parks geprägt ist. Den besten Eindruck erhalten Sie, indem sie durch die Straßen wandern, in Geschäfte spähen, alte Gebäude entdecken und in den ruhigen japanischen Parks entspannen.
Unterkunft in Tokio
Für euren Aufenthalt empfehlen wir euch die Jugendherberge Tokyo Central. Esliegt im Herzen Tokios und bietet Gruppen eine zentrale Unterkunft mit beeindruckenden Ausblicken von den 18. und 19. Etagen. Es ist nur fünf Minuten von der nächsten U-Bahnstation entfernt und viele der sind zu Fuß erreichbar. Die Stadt bietet unzählige Aktivitäten: Familien sollten das Tokyo Disney Resort besuchen, Sportgruppen können ein Baseballspiel im nahegelegenen Tokyo Dome erleben, und Shopping-Enthusiasten finden in Roppongi Hills ihr Paradies.
Online könnt ihr eure Jugendherberge bequem reservieren oder nach anderen Hostels in Tokio schauen: Jugendherbergen in Tokio.
Wenn ihr mehr über HI Hostels erfahren möchtet, hilft die Internetseite von Hostelling International: Jugendherbergen in Japan.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tokio
Tokio hat so viele Attraktionen, sodass ihr viele Wochen damit beschäftigt seid, alle zu besuchen. Es gibt allerdings ein paar Sehenswürdigkeiten, die ganz oben auf eurer Sightseeing-Liste stehen solltet. Dazu gehören die Tempel von Asakusa, die in einem der wenigen Bezirke Tokios liegen, in dem die Atmopshäre noch an die ursprüngliche Stadt erinnert. Betretet die Tempel durch die eindrucksvollen Eingangstore, zu denen auch das 1000 Jahre alte Kaminarimon (Kaminari-Tor) gehört, das direkt zu Sensoji, Tokios größten und ältesten Tempel aus dem 7. Jahrhundert führt. Wenn ihr die Stadt am dritten Mai-Wochenende besucht, werdet ihr Sanja Matsuri, das größte Festival Japans miterleben. Auch eine Reise im August lohnt sich besonders: Am letzten Samstag des Monats wird die größte Party der Einheimischen, der Asakusa Samba Karneval gefeiert.
Im Zentrum Tokios, was viele auch mit dem Zentrum Japans gleichstellen, findet ihr Chiyada. Trotz der geringen Gebietsgröße von nicht mehr als 12 Quadratkilometern, werdet ihr hier viele der besten Attraktionen in ganz Japan finden. Der Imperial Palace befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Burg Edo und ist die offizielle Residenz des japanischen Kaiserhauses. Besucher dürfen den innenliegenden Schlosspark und das Gebäude nur am 2. Januar sowie am 23. Dezember besichtigen. Die Fläche, auf dem sich der Palast befindet, ist angeblich der teuerste Grund der Welt. Die Imperial Palace East Gardens (montags und freitags nicht geöffnet) sind besonders im Frühling wunderschön und erstrahlen nur so vor Pflanzen und Blumen. Das Frühjahr ist auch die beste Zeit, um den Chidoriga-fuchi Wassergraben zu besuchen. Es ist einer der besten Orte, um die japanischen Kirschblütenbäume zu bewundern.
Tokio hat darüber hinaus viele große Museen, beeindruckende Wolkenkratzer, trendige Shops, ruhige Parks und sogar ein buntes Disney Resort. Tokio gehört zu den verkehrsreichsten Städten der Welt, weshalb es sich lohnt, eure Ausflüge rechtzeitig zu planen. So könnt ihr die faszinierende Stadt am besten genießen.
Gastronomie und Nachtleben in Tokio
Es wird nicht schwer sein, in Tokio ein Restaurant zu finden, nahezu überall gibt es etwas zu Essen, ob am Straßenstand, oder in Kaufhäusern, Restaurants, Bars, Hotels oder Jugendherbergen. Sushi stammt aus Tokio, daher ist dies die perfekte Stadt, um die leckeren Happen zu probieren. Wenn ihr vorhabt, in einem Restaurant zu essen, solltet ihr die japanischen Tischmanieren kennen. So könnt ihr sichergehen, dass ihr keine missbilligenden Blicke von den anderen Gästen bekommen. (http://www.japan-guide.com/e/e2005.html).
Unterwegs in Tokio
Es ist wenig überraschend, dass Tokio eines der saubersten, sichersten und effizientesten Nahverkehrssysteme der Welt hat. Der Nahverkehr ist bis auf die Rush Hour eine gute Wahl, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Wenn es die Zeit erlaubt, solltet ihr dennoch zwischendurch einen Spaziergang einlegen. Die Stadt ist selbst nachts sehr sicher und so könnt ihr noch mehr von Tokio kennenlernen.