Tel Aviv ist die zweitgrößte Stadt in Israel und bietet seinen Besuchern sowohl einen Einblick in die Geschichte der Stadt als auch einen lebendigen und modernen Lifestyle. Die Stadt ist aufgrund ihrer einzigartigen Gebäude im Bauhaus-Stil auch als „Weiße Stadt” bekannt. Dieser Baustil hat es im Jahr 2003 sogar bis auf die UNESCO Welterbe-Liste geschafft In Tel Aviv gibt es außerdem die historische Stadt Yafo (Jaffa) zu entdecken, die über 4000 Jahre alt ist. Die „Stadt, die niemals stoppt“ macht jeden noch so anspruchsvollen Reisenden glücklich.
Unterwegs in Tel Aviv
Für euren Aufenthalt empfehlen wir euch die Jugendherberge Bnei Dan Tel Aviv, dass in der nähe von dem Yarkon-Park und dem Strand liegt. Es bietet 35 klimatisierte Zimmer mit eigenem Bad, Tagungsräume und kostenloses Internet. Der Speisesaal für 180 Personen bietet koschere Mahlzeiten, und Frühstück ist inklusive. Tel Aviv ist eine lebendige Stadt mit vielen Attraktionen.
Online könnt ihr eure Jugendherberge bequem reservieren oder nach anderen Hostels in Tel Aviv schauen: Jugendherbergen in Tel Aviv.
Wenn ihr mehr über HI Hostels erfahren möchtet, hilft die Internetseite von Hostelling International: Jugendherbergen in Israel.
Extra-Tipp: In dieser Jugendherberge bekommt ihr als DJH-Mitglied eine Ermäßigung von 10%.
Zeigt dazu einfach vor Ort eure DJH-Mitgliedskarte und ihr bekommt diesen Gutschrift!
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tel Aviv
Die historische Hafenstadt von Old Jaffa ist in jedem Fall einen Besuch wert, schließlich handelt es sich hierbei um den einzigen Hafen weltweit, der seit seiner Erbauung vor über 4000 Jahren durchgehend bewohnt wurde. Heute ist Old Jaffa ein beliebtes Ausflugsziel und ein guter Ort, um Künstler, Galerien, bunte Gärten, Bars und Restaurants aufzusuchen.
Das Kunstmuseum Tel Avivs ist das größte Museum der Stadt. Hier werden viele Werke der großen Künstler des 16. bis 19. Jahrhunderts sowie Arbeiten israelischer Künstler ausgestellt. Das Museum of the Jewish Diaspora erzählt die unbegreifliche Geschichte des Jüdischen Volks seit dem Auszug aus Israel vor 2500 Jahren. Das Eretz Israel Museum bietet viele Informationen zum Land mit seiner Geschichte, Kultur, Tradition, Handwerken und Kunst.
Wo Stadt und Meer aufeinandertreffen, gibt es in Tel Aviv eine großartige Strandszenerie. Bei den vielen Stränden mit ganz unterschiedlichen Besonderheiten und Menschenmengen ist für jeden Reisenden etwas dabei. Tel Baruch Beach im Norden eignet sich besonders für Familien, da die Strandlandschaft hier sehr groß ist und gute Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Hof Hadatiyim bietet getrennte Strandabschnitte für Frauen und Männer, während Banana Beach die richtige Adresse ist, wenn ihr am Strand einen Kaffee oder ein Feierabend-Bier genießen möchtet. Am Banana Beach finden in den Sommermonaten außerdem tolle Events wie ein Freiluftkino statt.
Gastronomie und Nachtleben in Tel Aviv
Tel Aviv bietet viele Lokalitäten, in denen ihr von Fast Food über traditionelle Gerichte bis hin zur internationalen Küche alles findet. An vielen Straßenecken werden lokale Spezialitäten wie Hummus und Falafel angeboten. In der Stadt, die niemals stoppt, findet ihr natürlich auch eine sehr große Auswahl an Bars und Clubs. Einige der bekanntesten Clubs liegen am Tel Aviv Seehafen, darunter auch The Boardwalk und Dizengoff.
Unterwegs in Tel Aviv
Fahrradfahren ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Tel Aviv kennenzulernen. Die Radwege sind sehr gut ausgebaut und mit dem neuen Tel-O-Fun-System könnt ihr vielerorts Fahrräder ausleihen und zurückgeben. Auch das Busnetz ist sehr zu empfehlen und bringt euch zuverlässig zu euren Zielen. Tickets erhaltet ihr beim Fahrer oder an den Haltestellen.