Osaka ist Japans drittgrößte Stadt und auch die zweitwichtigste Stadt im Land. Auch wenn Osaka heute ein Zentrum des modernen Handels ist, gehen die Wurzeln bis in das 7. Jahrhundert zurück, aus dem noch einige großartige historische Sehenswürdigkeiten erhalten geblieben sind. Wenn ihr euch für Architektur interessieret, ist Osaka mit seinen alten und neuen Gebäuden genau die richtige Stadt. Außerdem gilt Osaka als japanische Hochburg für Gastronomie und Nachtleben.
Für euren Aufenthalt empfehlen wir euch die Jugendherberge Osaka Shin. Das Hostel Osaka liegt nur 5 Minuten vom Bahnhof Shin-Osaka entfernt und bietet eine hervorragende Ausgangslage für Ausflüge nach Kyoto, Kobe und Nara. Die moderne Jugendherberge befindet sich im 10. Stock des Koko Plaza Gebäudes und bietet kostenloses WLAN, einen TV- und Loungebereich, eine Selbstbedienungsküche, eine hauseigene Wäscherei sowie einen Essbereich mit Blick auf die Skyline von Osaka. Zusätzlich gibt es regelmäßig Spieleabende und kostenlosen Kaffee- und Teeservice.
Online könnt ihr eure Jugendherberge bequem reservieren oder nach anderen Hostels in Osaka schauen: Jugendherbergen in Osaka
Wenn ihr mehr über HI Hostels erfahren möchtet, hilft die Internetseite von Hostelling International: Jugendherbergen in Japan
Umhüllt von wunderschönen Kirschblütenbäumen ist das Osaka Schloss eine der bekanntesten Attraktionen der Stadt. Das heutige Schloss wurde 1931 erbaut, jedoch stand auf diesem Grund bereits zuvor viele hundert Jahre lang das Schloss Asoka. Ihr findet im Schloss Osaka eindrucksvolle Burgen, Türme und Tore mit einem Wassergraben, den Nishinomaru Garten mit vielen Kirschbäumen und ein Teehaus. Die Aussicht, die ihr von vielen Orten auf das Schloss habt, ist beeindruckend. Der TempelShitennōji, den Kaiser Suiko im Jahr 593 erbauen ließ, ist der älteste Tempel Osakas. Über die Jahre wurde der Tempel immer wieder saniert und rekonstruiert, sodass sein ursprünglicher Entwurf bis heute erhalten geblieben ist. Der beeindruckende Tempel fällt durch seine fünfstöckige Pagode auf. In der Goldenen Halle im Inneren könnt ihr den Schrein des Prinzen Shotoku besichtigen. Der Sumiyoshi Schrein im Süden der Stadt zählt zu den ältesten Shinto-Schreinen Japans. Er wurde im 3. Jahrhundert gegründet und zählt außerdem zu den bekanntesten der über 2000 Suniyoshi Schreine Japans.
Neben den beeindruckenden historischen Gebäuden hat Osaka auch eine ganze Reihe moderner Architektur zu bieten. Das Science Museum mit seinen Interaktiven Ausstellungen, einem Planetarium und einem Kino ist besonders für Kinder ein tolles Ausflugsziel. Das historische Museum gegenüber des Osaka Schlosses erzählt die Geschichte der Stadt von der Zeit als Osaka die Hauptstadt Japans war bis hin zu zeitgenössischen Themen. Das spektakuläre Osaka Aquarium zeigt auf vielen Ebenen, wie spannend das Leben im Wasser ist.
Osaka ist ein großartiger Ort, um nach der stadteigenen Maxim “Essen bis zum Ruin” zu speisen. Einige Bezirke, in denen ihr besonders gut essen und trinken könnt sind Dōtonbori, das benachbarte Hōzenji-yokochō und Soemon-cho. Okonomiyaki ist ein klassisches “Do it yourself”-Gericht, bei dem die Tische mit Kochplatten ausgestattet sind und das Gericht selbst gekocht werden muss. Battera ist ein Sushi-Block aus Makrelen und Reis, während Kushikatsu einen Fleisch-Gemüse-Spieß darstellt, der mit schwarzer Soße serviert wird.
Die Stadt ist ziemlich flach, sodass sich die Chance bietet, Osaka mit dem Rad zu erkunden. Es ist völlig legitim, mit dem Fahrrad auf dem Bürgersteig zu fahren, auch wenn es keine spezielle Markierung gibt. Haltet euch dann einfach möglichst weit links. Die U-Bahn in Osaka hat das zweitgrößte Netzwerk Japans und ist somit auch eine gute Möglichkeit, sich in der Stadt zu bewegen.