Lissabon ist Portugals Hauptstadt und Portugals größte Stadt. Lissabon liegt direkt am Meer und überstand mehrere Invasionen, die ihre Spuren in einer Mischung der Baustile seit der Zeit der Römer hinterlassen haben. Außerdem gibt es hier große Sport-Stadien (Sporting und Benfica), wo Fußballspiele und Konzerte stattfinden. Wer Distanz von der Hektik Lissabons sucht, findet bereits 15 km außerhalb der Stadt Sandstrände.
Wir empfehlen euch, in der HI Lisboa-Pousada de Juventude zu übernachten, aber auch die HI Parque das Nações – Pousada de Juventude. Im Herzen von Lissabon gelegen, bietet das HI Lisboa-Pousada de Juventude eine ideale Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, von historischen Denkmälern bis hin zu lebhaften Festivals und Konzerten. Die Unterkunft bietet sowohl private als auch Gemeinschaftszimmer, kostenfreies WLAN und eine 24-Stunden-Rezeption. Das moderne HI Parque das Nações – Pousada de Juventude, das zur Expo 98 erbaut wurde, befindet sich im aufregenden Viertel Parque das Nações und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie kostenlose Frühstücke, TV-Räume und einen Garten. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für junge Reisende, um das Oceanarium, Pavilhão Atlântico und vieles mehr zu erkunden.
Eure Jugendherberge könnt ihr bequem online reservieren oder nach anderen Hostels in Lissabon schauen: Lissabon Jugendherbergen
Um mehr über HI-Jugendherbergen in der Portugal zu erfahren, besucht die Webseite von Hostelling International oder klickt hier: Jugendherbergen Portugal
Extra-Tipp: In dieser Jugendherberge bekommt ihr als DJH-Mitglied eine Ermäßigung von 10%. Zeigt dazu einfach vor Ort Ihre DJH-Mitgliedskarte und Sie bekommen diese Gutschrift!
Die Baixa ist ideal für Spaziergänge durch die Straßen, um die bunte Architektur zu genießen. Danach könnt ihr die Hügel rund um den Bereich über der Santa Justa besteigen oder mit Hilfe einer Seilbahn den Stadtteil Chiado erreichen.
Der alte Stadtteil Alfama ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Straßen bieten ein faszinierendes Ambiente, beispielsweise durch die Burg San Jorge. Sie wurde im 5. Jahrhundert von den Westgoten erbaut und war Residenz der königlichen Familie zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Das Schloss ermöglicht einen Panoramablick über Lissabon.
El Barrio de Belem liegt am Stadtrand von Lissabon. Hier steht das Hieronymus-Kloster. Zehn Minuten entfernt befindet sich der „Torre de Belém“, wo im 16. Jahrhundert gebaute Boote besichtigt werden können.
In Lissabon sind Meeresfrüchte das traditionelle Gericht; dazu gehören verschiedene Fischspeisen wie gegrillte Seezunge, Thunfisch und Kabeljau.
Der öffentliche Verkehr wird von der Metro und den Carris-Bussen dominiert. Wenn ihr in der Jugendherberge im Zentrum in Lissabon übernachtet, liegt die Metro-Station praktisch direkt vor der Tür: U-Bahnstation Gulbenkian (gelbe Linie).
Lissabon ist nur fünf Stunden von der Stadt Faro, an der Algarve Küste gelegen, entfernt. Vom Bahnhof Santa Apolonia gibt es Züge nach Madrid und Paris. Der EuRail-Pass gilt für das gesamte Schienennetz des Landes.
Der Flughafen Lissabons ist mit der Innenstadt über die Buslinien 44 und 45 mit einer Fahrzeit von rund 20 Minuten verbunden.
Am 2. und 4. Sonntag im Monat findet ein großer Flohmarkt, die Feira de San Pedro, im antiken Stile der christlichen Reconquista statt, und befindet sich in der Gemeinde São Pedro de Sintra. In diesem Markt findet ihr viele beliebte lokale Antiquitäten und Kunsthandwerk zum Verkauf. Die Fahrt dort hin ist jedoch etwas mühsam.