Das wunderschöne Vancouver ist die drittgrößte Stadt in Kanada und gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität. Wer einmal dort war und die Aussicht auf die Küsten des Pazifischen Ozeans und die Berge genießen konnte, wird diese Ansicht teilen. Hinzu kommt, dass Vancouver im Vergleich zu anderen kanadischen Städten ein sehr mildes Klima hat, was die Reise noch angenehmer macht.
Unterkunft in Vancouver
Für euren Aufenthalt empfehlen wir euch das Hi-Vancouver Jericho Beach. Das Hostel befindet sich in einem historischen Gebäude, das früher als Kaserne diente, und bietet sowohl Gemeinschafts- als auch Privatzimmer. Es verfügt über eine große Gemeinschaftsküche, kostenloses WLAN, eine Waschküche und das DICED Café, ein gemeinnütziges Restaurant, das junge Menschen durch geförderte Kochprogramme unterstützt. In der Umgebung können Gäste Kajak fahren, Kitesurfen, Beachvolleyball spielen und bei Sonnenuntergang Radfahren.
Online könnt ihr eure Jugendherberge bequem reservieren oder nach anderen Hostels in Vancouver schauen:Jugendherbergen in Vancouver.
Wenn ihr mehr über HI Hostels in Kanada wissen möchten, hilft die Website von Hostelling International: Jugendherbergen in Kanada.
Extra-Tipp: In dieser Jugendherberge bekommt ihr als DJH-Mitglied eine Ermäßigung von 10%.
Zeigt dazu einfach vor Ort euren DJH-Mitgliedskarte und ihr bekommt diesen Gutschrift!
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Vancouver
Eine der besten Möglichkeiten, um Vancouver kennenzulernen, sind die Bustouren in den liebevoll hergerichteten Doppeldecker-Bussen. Eine Fahrt mit dem historischen „Big Bus“ bringt euch nach Gastown, dem ältesten Viertel der Stadt oder zur Robson Street, die zu den berühmtesten Einkaufsstraßen der Stadt gehört. Auch eine Fahrt nach West End bietet sich an. Nirgendwo lässt es sich bei einem Kaffee besser entspannen als dort.
Die vielen Parks in Vancouver laden zum Spaziergang ein. Der bekannteste Park ist der Stanley Park, der für jeden etwas im Angebot hat. Naturlehrpfade, Kulturveranstaltungen, Strände, Picknickplätze, das Vancouver Aquarium und beeindruckende Totempfähle könnt ihr hier auf einer 1.000 Hektar großen Fläche entdecken.
Der beliebte Stadtteil Kitsilano wird besonders von jungen Menschen gerne aufgesucht, da hier immer etwas los ist. Einige Sehenswürdigkeiten, die ihr hier besuchen könnt, sind das Vancouver Maritime Museum, wo die Ausstellungen regelmäßig wechseln, damit alle Exponate gezeigt werden können sowie das HR MacMillan Space Center und das Planetarium, das für Weltraumfans ein absolutes Muss ist.
Wer an Vancouver denkt, denkt an Skifahren und Snowboarden. Die populärsten Ausflugsziele für den Wintersport sind die umliegenden Berge Cypress Mountain, Grouse Mountain und MountSeymour über dem Hafen. Über Vancouver gelangt ihr auch zum Whistler, eine der am besten bewerteten Skigebiete Nordamerikas
Gastronomie und Nachtleben in Vancouver
Diese kosmopolitische Stadt hat für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel das passende Angebot. In Vancouver bekommt ihr alles, vom „All you can eat“-Mittagessen bis hin zum 10$-Gericht im Restaurant. Die meisten Restaurants und Bars findet ihr in Kitsilano, dem West End und entlang der Robson Street.
Auch für seine Dim Sum Restaurants ist Vancouver bekannt. Einige davon sollen sogar zu den besten der Welt zählen. Die City of Richmond mit ihren vielen chinesischen Einwohnern bietet eine große Auswahl an asiatischer Küche. Auch den Bubble Tea, der besonders bei den Jugendlichen der Stadt beliebt ist, sollten ihr probieren.
Unterwegs in Vancouver
Vancouver verfügt über ein ausgezeichnetes Bussystem, das euch in alle Straßen der Stadt bringt. Das schnellste Transportmittel, um von Downtown in die Vororte zu gelangen ist der SkyTrain, während die Personenfähre “SeaBus” Downtown mit dem nördlichen Vancouver verbindet und etwa alle 15 Minuten ablegt.