Brügge liegt im Norden Belgiens und ist eine sehr charmante und einladende Stadt. Wenn man durch die Straßen Brügges streift, wird deutlich, wie stolz die Stadt auf ihre weit zurückreichende Historie ist. Wunderschöne architektonische Schätze findet man in der ganzen Stadt, viele gut erhaltene Sammlungen kann man in den Museen besichtigen. Spaziert durch die Straßen und Gassen, erholt euch in den ruhigen Parkanlagen und genießt eine kleine Stärkung in den gemütlichen Cafés im Stadtzentrum, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Wir empfehlen euch für den Aufenthalt in Brüssel die Jugendherberge Brügge Dudzele Herdersbrug. Das Hostel liegt am Boudewijn-Kanal, 5 km von Brügge und 6 km von Zeebrugge entfernt. Es bietet Zimmer mit eigenem Bad, eine große Esshalle, TV-Raum, Waschmöglichkeiten, Internetzugang und kostenloses Frühstück. Zusätzlich gibt es eine Bar und eine Terrasse mit Blick auf den Kanal. Das Hostel ist ideal für Spaziergänge oder Radtouren entlang des Kanals und bietet zudem eine Fitnessraum mit Rudergeräten, die von Ruderclubs auf Anfrage genutzt werden können.
Eine weitere Unterkunft nahe des Bahnhofs und der mittelalterlichen Stadt ist die Jugendherberge Brügge Europa.
Online könnt ihr eure Jugendherberge bequem reservieren oder nach weiteren Hostels in Brügge suchen: Jugendherbergen in Brügge
Wenn ihr mehr über HI Hostels in Belgien erfahren möchten, hilft die Website von Hostelling International: Jugendherbergen in Belgien
Brüssel ist der einzige Ort, an dem ihr die weltberühmte Gemäldesammlung der flämischen Malerei bewundern können: 14 bis 20 Kunstmaler zählten Mitte des 15. Jahrhunderts zu den Flämischen Primitiven, die in Brügge gelebt und gearbeitet haben. Die vielen historischen Museen in Brügge bieten eine Mischung aus moderner und bildender Kunst, archäologischen Funden, lokaler Möbelkunst, Silberwaren und traditioneller Folklore.
Das Groeningemuseum ist dank seiner Sammlung von Gemälden der Flämischen Primitiven als das Museum der schönen Künste bekannt. Das Diamantmuseum bietet einen Einblick in die Welt der funkelnden Steine – vom Diamantenabbau bis zum Polieren. Das Hospitalmuseum umfasst zwei historische Krankenhäuser, die heute als Ausstellungsorte genutzt werden. Das Johanneshospital wurde bereits im 8. Jahrhundert erbaut und präsentiert sechs Gemälde des Künstlers Hans Memling. Das Krankenhaus “van Onze-Lieve-Vrouv van de Potterie”(Unserer lieben Frau ter Potterie) ist heute ein Museum für herausragende Silberarbeiten.
Die Basilika des heiligen Blutes ist eine wunderschöne gotische Kirche am Burgplatz. Namensgeber der Kirche ist ein kleines Fläschchen Blut, das nach den Kreuzzügen nach Brügge gebracht wurde. Von diesem Blut wird angenommen, dass es von Jesus Christus stammt. Die aufwendig renovierte Gotische Kirche beherbergt außerdem eine beeindruckende Kapelle im romanischen Stil, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Brügges historischer Markt ist ein großer, offener Platz, der von mittelalterlichen Gebäuden und Straßencafés gesäumt wird. In der Mitte befindet sich ein Denkmal für die Führer der Brügger Frühmette, ein Massaker in Brügge, dass 1302 durch die flämische Miliz an der französischen Garnison verübt wurde. Der Marktplatz ist auch der richtige Ort, wenn ihr eine Pferdekutsche für eine Stadtrundfahrt anhalten möchten. Den besten Blick über Brügge bietet der 83 Meter hohe Glockenturm. Nach den 366 Stufen wird man mit einer fantastischen Aussicht belohnt.
Belgien ist weltberühmt für seine leckeren Schokoladen und Brügge ist hier das beste Beispiel. Die vielen Schokoladenshops und das Choco-Story-Museum sind ein Muss für jeden Schokoladenfan. Da das Essen in Brügge schnell ins Geld gehen kann, bietet es sich an, die touristischen Straßen zu meiden und in kleineren Gassen nach Restaurants und Bars zu suchen. Auch die Einheimischen haben bestimmt eine tolle Empfehlung für euch.
Das historische Stadtzentrum erkundet man am besten bei einem Spaziergang, Das charmante Kopfsteinpflaster, der umlaufende Kanal und die gut erhaltene Stadtmauer laden dazu ein. Orte, die etwas weiter entfernt sind, könnt ihr sehr gut mit einem Leihfahrrad erreichen. Als Alternative gibt es auch Busse, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten ansteuern.