Modern und kosmopolitisch ist Brisbane, die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland und die drittgrößte Stadt in Australien. Brisbane gehört zu den Städten Australiens, die am schnellsten wachsen. In dieser freundlichen und pulsierenden Stadt gibt es jedoch nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen und Reisende viel zu entdecken. Besonders schön: In der Stadt gibt es sehr viele sonnige Tage und die Temperaturen fallen selten unter 20 Grad, sodass Brisbane das ideale Reiseziel für alle Weltenbummler ist.
Günstig und komfortabel kommt ihr im YHA Brisbane City Hostel unter. Das Hostel liegt zentral mit Blick auf den Brisbane River und in der Nähe von Caxton Street und Fortitude Valley mit vielen Cafés und einem lebhaften Nachtleben. Es bietet moderne Annehmlichkeiten wie einen Pool auf dem Dach mit Stadtblick, Gemeinschaftsräume, Essbereiche und einen Reiseschalter. Das Hostel ist 600 m vom Brisbane Transit Centre entfernt und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden.
Zur Online-Reservierung gelangt ihr direkt hier: Jugendherbergen in Brisbane
Mehr Informationen über Jugendherbergen in Australien findet ihr auf der Internetseite von Hostelling International:Jugendherbergen in Australien
Westlich vom Central Business District (CDB, Stadtzentrum) liegt der Mount Coot-tha, Brisbanes höchster Berg. Ein Aufstieg lohnt sich ganz besonders über die wunderschöne Panoramastraße, die ihr durch den dichten Wald des Mount Coot-tha Reservats führt. Wenn ihr es bis nach ganz oben geschafft haben, werdet ihr mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnt. Auch der Besuch des Botanischen Gartens sollte auf eurer To-Do-Liste stehen, wenn ihr in Brisbane sind. Queenslands erstes subtropisches Gartenparadies bietet seinen Besuchern ein lebendiges Museum voller exotischer und einheimischer Pflanzen. Wenn ihr euch an den vielen bunten Pflanzen satt gesehen habt, können ihr das Sir Thomas Brisbane Planetarium besuchen und anhand der vielen spannenden Exponate auch noch alles über den Kosmos lernen.
Das Rathaus in Brisbane wurde 1930 erbaut, steht unter Denkmalschutz und gehört zu den bedeutendsten historischen Wahrzeichen der Stadt. An das Rathaus grenzt außerdem der King George Square, ein zentraler, urbaner Platz, auf dem regelmäßig Feiern, Aktivitäten und Märkte stattfinden. Das Kulturzentrum von Queensland (Queensland`s Cultural Centre) ist der richtige Ort für alle, die gerne Ausstellungen und Museen besuchen. Dort findet ihr das Queensland Museum, die Kunstgalerie, das Konservatorium, die Staatsbibliothek und die Galerie für moderne Kunst (GoMA – Gallery of Modern Art), in dem regelmäßig Werke von so berühmten Künstlern wie Picasso ausgestellt werden. Das Kulturzentrum ist nur 800 Meter von der Jugendherberge in Birsbane entfernt, sodass ihr die Strecke bequem zu Fuß gehen könnt.
Wer nach all den Sehenswürdigkeiten eine kurze Pause braucht, muss nur einen Katzensprung weiter zu Brisbanes South Bank gehen. Dort könnt ihr am künstlich errichteten Strand direkt am Fluss entspannen oder durch die riesige Parklandschaft spazieren. Brisbanes South Bank ist dank der vielen Bars und Cafés der ideale Ort, um sich nach einem langen Tag voller Sightseeing zu erholen.
Es gibt so viele kulturelle und historische Veranstaltungen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, in der Jugendherberge in Brisbane nach Ausflugstipps zu fragen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr in dieser lebendigen, freundlichen und aufgeweckten Stadt nichts verpasst.
Egal ob Café, Bar oder Restaurant – in Brisbane findet ihr vielerorts leckere Gerichte bei tollem Ambiente. Wenn ihr gerne grillt, ist ein eigenes Barbecue ein absolutes Muss! An vielen Orten entlang des Flusses, an der Küste und in den Stadtparks ist das Grillen erlaubt. Schnappt euch einfach eure Freunde und Mitreisenden aus der Jugendherberge in Brisbane, bereitet ein paar Fleisch- und Gemüsespieße zu, stellt das Bier kalt und genießt die entspannte Atmosphäre, die diese wunderbare Stadt zu bieten hat.
Brisbane ist eine sehr fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt. Das Rad eignet sich besonders, um die Sehenswürdigkeiten rund um den CBD-Bezirk zu besichtigen, da es hier angenehm flach ist. Für alle Ausflugsziele und Denkmäler außerhalb des Stadtzentrums bietet sich der öffentliche Nahverkehr bestehend aus Bussen, Zügen und Fähren an. Wenn ihr Brisbane vom Wasser aus erleben wollen, könnt ihr die CityCats und CityFerrys nutzen. Da die Fähren an vielen Stellen am Fluss halten, sind sie nicht nur ideal für eine Rundfahrt, sondern eignen sich ebenso als alternatives Fortbewegungsmittel.