Active Hearts through Green Minds
Deutsch-Norwegische Jugendbegegnung
Aktueller Hinweis (20.03.2025): Die Reisegruppe 2025 ist bereits zusammengestellt worden. Es können zur Zeit nur Wartelistenplätze vergeben werden. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen.
WICHTIG Englisch-Kenntnisse und die Bereitschaft zu Workshops und Bildungsinhalten.
Kurzübersicht
Termine und Orte | Teil 1 in Deutschland: 18. Juli - 25. Juli 2025 (Hamburg und Plön) Teil 2 in Norwegen: 05. August - 12. August 2025 in Norwegen (Oslo und Skogsro); ACHTUNG: Reisebeginn am 04. August 2025; Zugfahrt mit Zwischenübernachtung in Kopenhagen und Reiseende am 13. August 2025 nach Zwischenübernachtung in Kopenhagen Zoomgespräche mit den norwegischen Teilnehmenden ab Mai 2025 Möglichkeit zum Nachtreffen 19.-21.09.2025, JH Göttingen (freiwillig) |
Kosten | 549,00€ / 499,00€ EARLY BIRD Rabatt bis 15.03.2025 Außerdem können die Fahrtkosten zum An-/Abreiseort in Deutschland erstattet werden (nach Absprache & distance calculator Erasmus+) |
Teilnahmealter | 16 bis einschließlich 26 Jahre |
Veranstalter | Die Jugendherbergen, Deutsches Jugendherbergswerk, DJH-Hauptverband e.V. Leonardo-da-Vinci-Weg 1 32760 Detmold |
Anmeldeschluss | 2 Monate vor Fahrtbeginn |
Das Programm
Werde Teil einer einzigartigen Erfahrung, die deinen Horizont erweitert! Zum zweiten Mal hast du die Chance, an einer deutsch-norwegischen Jugendbegegnung teilzunehmen. Das Programm besteht aus zwei Teilen: Der erste findet in Deutschland statt, gefolgt von einer kurzen Pause, bevor die Reise mit dem Zug zum zweiten Teil in Oslo, Norwegen, weitergeht.
Tauche ein in eine Welt voller kultureller Vielfalt und bereite dich darauf vor, neue Freundschaften zu knüpfen, die über Grenzen hinweg reichen. Diese einzigartige Begegnung führt dich nicht nur in eine andere Region Deutschlands und nach Norwegen, sondern auch in einen spannenden interkulturellen Austausch.
In Deutschland beginnen wir den Austausch für drei Tage in der naturnahen Jugendherberge in Plön. Anschließend sind wir für 4 ½ Tage in der Jugendherberge Hamburg Horner Rennbahn untergebracht.
Die Jugendherberge Plön ist direkt am Plöner See gelegen und bietet eine ideale Umgebung, um sich untereinander kennen zu lernen. Dort gibt es gute Möglichkeiten für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Kanu fahren oder Beach Volleyball spielen. Du solltest dich wohlfühlen mehrstündige Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Es ist Voraussetzung, dass du Lust hast dich zu bewegen und gleichzeitig Rücksicht auf andere Teilnehmende nimmst. Die meisten Aktivitäten werden als Gruppe unternommen, weshalb wir darauf angewiesen sind, dass du die Gruppenaktivitäten mit deiner aktiven Teilnahme unterstützt. Auf ausreichende Pausen wird geachtet. Anschließend verlagern wir unseren Aufenthalt für vier Tage nach Hamburg, um gemeinsam die kulturellen Aspekte der Stadt zu entdecken.
Der zweite Teil unserer Jugendbegegnung findet in Norwegen in Oslo und in Skogsro statt. Dort werden wir die norwegische Landschaft erkunden und uns mit den Themen Sport, Bewegung und gesundes Aufwachsen auseinandersetzen. Norwegen bietet wunderschöne Naturerlebnisse und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die es uns ermöglichen, Nachhaltigkeit hautnah zu erleben.
Bereit, die Welt mit neuen Augen zu sehen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen? Dann sei dabei und erlebe eine unvergessliche Jugendbegegnung!
Voraussetzungen
- Alter zwischen 16 und 26 Jahren
- DJH-Mitgliedschaft (kann auch erst vor der Reise abgeschlossen werden)
- Bereitschaft an einer Bildungsreise (kein Freizeiturlaub) teilzunehmen
- Bereitschaft an der Teilnahme von mehrstündigen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Kanu fahren
- Bereitschaft an der Teilnahme von Gruppenaktivitäten zu Themen wie Nachhaltigkeit und Kultur
- Teilnahme ist nur an BEIDEN Teilen möglich und nicht nur an einzelnen Segmenten
- Personalausweis oder Reisepass, der zum Zeitpunkt der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist
- Positive persönliche Ausstrahlung, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten
- Neugier, andere Kulturen kennen zu lernen und Motivation, kreativ zu arbeiten und zu diskutieren
- Bereitschaft zur Vor- und Nachbereitung; z.B. via Teams und Zoom
- Die gemeinsame Arbeitssprache ist Englisch. Erwünscht sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau „B1“ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (selbstständige Sprachanwendung)
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Uns ist bewusst, dass das Programm "Active hearts through green minds" klimawirksame Emissionen bedeutet. Während des Programms vor Ort versuchen wir, auf Klimafreundlichkeit zu achten. Unsere Reise nach Norwegen und von Norwegen zurück werden wir mit dem Zug durchführen, um weniger Emissionen zu verursachen. Auch vor Ort nutzen wir nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel („travel like a local“) und es gibt natürlich die Möglichkeit, während des gesamten Programms vegetarisch oder vegan zu essen. Außerdem vermeiden wir Plastik, wo immer es geht. Auch Übernachtungen in Jugendherbergen sind natürlich bereits eine umweltfreundliche Form des Reisens. Weitere Anregungen sind stets willkommen – denn sie helfen, unsere Jugendbegegnungen noch klimafreundlicher zu machen!
Wir möchten jungen Menschen möglichst unabhängig von ihrer finanziellen Situation das Reisen ermöglichen. Sie sollen die Chance erhalten, andere Kulturen und Menschen kennen- und verstehen zu lernen, aber auch das eigene Land mit anderen Augen zu entdecken. Daher verstehen wir es als weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit, den Teilnahmebetrag möglichst klein zu halten und bemühen uns stets um öffentliche Förderungen unserer Programme. Sollte der Teilnahmebeitrag dennoch eine Hürde darstellen, ist das Team International jederzeit ansprechbar und wir werden versuchen, gemeinsam eine Lösung (bspw. durch Ratenzahlung) zu finden.
Kosten und Leistungen
Der Teilnahmebeitrag pro Person für beide Teile beträgt einen geringen Teilnahmebetrag, da es sich um eine Jugendbegegnung handelt, die aus Erasmus+ Mitteln gefördert wird. Außerdem weisen wir darauf hin, dass es sich um eine pädagogisch begleitete Gruppenreise handelt und keine touristische Maßnahme.
In Deutschland:
Im Teilnahmebeitrag sind enthalten: Übernachtungen in Jugendherbergen (Unterbringung in Mehrbettzimmern), Programm und Verpflegung (Vollpension), pädagogische Betreuung, Versicherungen (Kranken-, Haftpflicht- u. Unfallversicherung) und ein Teilnahmezertifikat.
Nicht enthalten: An- und Abreise zum Flughafen oder Abfahrtsort in Deutschland, ggf. notwendige zusätzliche Übernachtung(en), zusätzliche Getränke, ggf. zusätzliche Verpflegung, Reisegepäckversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung, Anreisekosten vom Wohnort zum Vorbereitungsseminar und die Rückfahrt von der Jugendbegegnung zum Wohnort.
In Norwegen:
Im Teilnahmebeitrag sind enthalten: Hin- und Rückweg nach/von dem norwegischen Reiseziel (bei einem Flug in der Economy-Class und nur gemeinsam möglich), Übernachtungen (Unterbringung in Mehrbettzimmern), Programm und Verpflegung (Vollpension), pädagogische Betreuung, Versicherungen (Kranken-, Haftpflicht- u. Unfallversicherung).
Nicht enthalten: zusätzliche Getränke, ggf. zusätzliche Verpflegung, Reisegepäckversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung und ein Teilnahmezertifikat.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Jugendbegegnung im Allgemeinen leider nicht geeignet. Wir versuchen aber stets auch außergewöhnliche Wege zu gehen, um allen jungen Menschen eine Teilnahme an unseren Programmen zu ermöglichen. Bitte kontaktiert daher gerne im Zweifel unser Team International bei Fragen zu individuellen Bedürfnissen.