Radtour in Frankreich: Green Tourism Tour by bike!
Multilaterale Jugendbegegnung
Aktueller Hinweis (26.09.2023): Wir freuen uns, über eine erneute Kooperation mit unserem französischen Partnerverband FUAJ.Aktuell könnt ihr euer Interesse signalisieren via Email: international.headquarters@jugendherberge.de
WICHTIG ENGLISH-Kenntnisse und die Bereitschaft zu Workshops und Bildungsinhalten-es handelt sich um KEINE (individuelle) Urlaubsreise! Insofern kann nur als Gruppe an- und abgereist werden sowie die Verpflichtung am Gruppenprogramm teilzunehmen.
Kurzübersicht
Termine und Orte: | 24. März bis 31.März 2024 in den Jugendherbergen Saintes, Rochefort und La Rochelle |
Veranstalter: | FUAJ |
Internationale Partner: | FUAJ/Frankreich, Italien, Bulgarien, Lettland |
Kosten: | Gesamtpreis -NN wird 12/23 spätestens benannt |
Alter: | 16 - 25 Jahre |
Anmeldeschluss: | 15.02.2024 |
Beschreibung
Du liebst die Natur? Sport und Radfahren interessieren Dich und Du möchtest gern aktiv einen Beitrag für ein grüneres Europa leisten? Du wolltest schon immer Deine Sprachkenntnisse aufbessern? Und Frankreich ist eins Deiner Lieblingsländer? Dann ist diese Jugendbegegnung in Form einer Radtour genau das richtige für Dich!
Die Idee: Teilnehmende von 18-25 Jahren aus Deutschland, Italien, Lettland, Bulgarien und Frankreich erkunden eine Woche zusammen die Region Nouvelle-Aquitaines und werden gemeinsam zu "Art and Nature" zu arbeiten. Dies ist das zweite multinationales Workcamp in Kooperation mit dem französischen Jugendherbergsverband und Concordia sowie den italienischen Partnern.
Im Sommer 2024 werdet ihr euch in Frankreich dazu treffen. Fernab vom Radtour und Austausch werdet ihr auch Nouvelle-Aquitaines, seine Orte und seine malerische Umgebung, mit z.B. Wanderungen, entdecken. Themen zu Europa werden auch mitschwingen und ein Austausch zu den anderen Teilnehmenden zum Leben in Italien und Frankreich. Aktiv leistet ihr einen Beitrag zur Gemeinde und dem Klimaschutz vor Ort: Denn die SDG´s spielen dabei auch eine Rolle!
Aus jedem Land werden vier Teilnehmende (2m/2w) ab 18 Jahren ausgewählt, also zögere nicht und sei dabei! Gerne stellen wir Dir eine Bestätigung zur Freistellung für deinen Arbeitgeber/ Schule/ Universität aus. Französischkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung- Englisch hingegen schon. Ihr solltet motiviert sein und euch gerne mit anderen austauschen sowie euch für andere Kulturen und Lebensarten interessieren.
Wenn Du Dich für ein grünes Europa, Kunst und Natur interessierst, melde dich unbedingt bei uns an und sei Teil einer einzigartigen Begegnung! Die Anreise wird gemeinsam mit dem (Nacht-)Zug via Paris stattfinden. Details dazu werden dann noch gemeinsam nach der Anmeldung besprochen. Bitte noch etwas Geduld dazu.
Voraussetzungen
- Alter zwischen 18 und 25 Jahren (zum Anfang des Programms)
- Reisedokument, dass zum Zeitpunkt der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist
- Die gemeinsame Arbeitssprache ist Englisch. Erwünscht sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau „B1“ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (selbstständige Sprachanwendung)
- DJH-Mitgliedschaft (kann auch vor der Reise abgeschlossen werden)
- E-Mail-Postfach, das täglich abgerufen wird - Facebook-Account von Vorteil
- Bereitschaft an einer Bildungsreise (kein Freizeiturlaub) teilzunehmen
- Positive persönliche Ausstrahlung, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten
- Bereitschaft und Neugier, andere Kulturen kennen zu lernen
- Motivation, kreativ zu arbeiten
- Corona-Impfung bzw. Genesenen-Nachweis („2G“) – nach den aktuell geltenden Einreisebestimmungen
Kosten und Leistungen
Der Teilnahmebeitrag liegt nur bei einem geringen Gesamtpreis, da es sich um eine Jugendbegegnung handelt, die aus Erasmus+ Jugend -Mitteln gefördert wird. Sollte der Beitrag dennoch zu hoch für Dich sein, kontaktiere uns bitte per Email- wir möchten möglichst vielen jungen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen eine solche Austauscherfahrung ermöglichen.
Im Teilnahmebeitrag sind enthalten: Übernachtungen (Art der Unterbringung entsprechend aktueller Hygieneregelungen), Kosten für Programm und Verpflegung (Vollpension), eine pädagogische Anleitung sowie ein Versicherungspaket (Kranken-, Haftpflicht- u. Unfallversicherung) und ein Teilnahmezertifikat.
Nicht im Teilnahmebeitrag enthalten sind eine Reisegepäckversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung und ggf. zusätzliche individuelle Verpflegung/Getränke.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Jugendbegegnung im Allgemeinen leider nicht geeignet. Wir versuchen aber stets auch außergewöhnliche Wege zu gehen, um allen jungen Menschen eine Teilnahme an unseren Programmen zu ermöglichen. Bitte kontaktiert daher unser Team International bei Fragen zu Euren individuellen Bedürfnissen.