Veranstaltungen in Weimar 2023

 

30.03. – 10.09.2023: Haus der Weimarer Republik
Trauma 23 – Deutschlands Hyperinflation vor 100 Jahren 

31.03. – 02.07.2023: Goethe- und Schiller-Archiv
Trautes Heim? Wohnen um 1800
www.klassik-stiftung.de 

20.04. – 06.06.2023: Lesearten
Das Weimarer Literaturfestival unter dem Motto „So viele Leben…“

04.05. – 18.06.2023: Köstritzer Spiegelzelt Beethovenplatz
Das Köstritzer Spiegelzelt ist ein historischer »dans paleis« aus dem Holland der Jahrhundertwende. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Zelt die Attraktion von Stadtfesten und Jahrmärkten in den Niederlanden und in Belgien; mit seiner einzigartigen Atmosphäre aus rotem Samt, altem Holz und zahllosen Spiegeln wird es nun zum Schauplatz von Musik, Theater und Kabarett in Weimar.
www.koestritzer-spiegelzelt.de

15.05. – 11.09.2023: Tiefurter Montagsmusiken
Stimmungsvolle Konzerte von Klassik über Klezmer bis zu Jazz
www.tiefurter-montagsmusiken.de 

21.05.2023: Blumenmarkt
Marktplatz Landesverband Gartenbau Thüringen e.V.

24.05. – 29.05.2023: Liszt Biennale Thüringen
Franz Liszt steht mit Goethe und Schiller auf EINEM Sockel im Zentrum von Weimar, ein musikalischer Dritter im Bunde. Hier wurde der gefeierte Klaviervirtuose zu einem Komponisten, der bis in die Moderne hineinwirkt. Der Offenheit seiner Musiksprache entsprach die Freiheit seines Geistes. Dieser »musicien voyageur« spielt mit den Unterschieden zwischen den Nationen und macht sie fruchtbar, zeigt uns ein vereintes Kultur-Europa. Aber Weltbürger sein genügt nicht, Liszt wird hinreißend erst durch seine Musik.

26 geplante Veranstaltungen der Liszt Biennale Thüringen unter dem vielsagenden Motto »Versenkung und Ekstase« 
www.deutsche-liszt-gesellschaft.de 

26.05. – 29.05.2023: 24. Weimarer Frühjahrstage Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Festival für zeitgenössische Musik in Thüringen 
www.via-nova-ev.de 

26.05. – 29.05.2023: Thüringer Schlössertage
Zahlreichen Angeboten erhalten Sie Einblicke in das Stadtschloss Weimar sowie die Schlösser und Parkanlagen in Belvedere, Kochberg, Ettersburg und Tiefurt.
www.klassik-stiftung.de 

28.05. – 24.09.2023: 3 Weimarer Orgelsommer
Musik in der Stadtkirche „St. Peter und Paul“ Weimar (Herderkirche)

03.06. – 16.07.2023: Bauhaus-Museum Weimar
Stadtwende in der DDR 

03.06. – 04.06.2023: UNESCO-Welterbetag  Marktplatz
Bundesweiter Auftakt – Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.

Weimar feiert den bundesweitern UNESCO-Welterbetag: Von 100 Jahre Haus Am Horn bis hin zu 25 Jahre „Klassisches Weimar”
Unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.“ wird am Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr, in Weimar die bundesweite Eröffnung des UNESCO-Welterbetages gefeiert.
An diesem Wochenende stehen 100 Jahre Haus Am Horn und 25 Jahre „Klassisches Weimar“ im Fokus. Mit einem veranstaltungsreichen Programm zahlreicher Weimarer Akteure in den Welterbestätten werden beide Jubiläen und der Welterbetag begangen und durch den von der weimar GmbH initiierte Welterbemarkt auf dem Marktplatz in Weimar begleitet.
Die Klassik Stiftung Weimar bietet neben anderen Anbietern zum UNESCO-Welterbetag am 3. und 4. Juni ein weitreichendes Programm aus geführten Touren, Ausstellungen, Vorträgen, kinematografischen Beiträgen, MitMach-Aktionen in und um Weimar an.
Zentraler Anlaufpunkt für das Welterbe-Wochenende ist der Welterbe-Markt, der täglich von 11-16 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet. Hier können sich interessierte Gäste zu allen Programmpunkten informieren und sich einen ersten Eindruck von der Vielfalt der Welterbestätten verschaffen.
Einen besonderen Einblick gewährt das Wohnlabor unterwegs. Nach seinem Umbau vom Lastenfahrrad zum MachMit-Stand gibt es den Blick auf den Grundriss der berühmten Bauhaus-Stätte Haus Am Horn frei. Hier gibt es die Möglichkeit, über Fragen zum Thema Wohnen von damals, heute und in der Zukunft ins Gespräch zu kommen. „Was brauchen wir zum Wohnen?“ ist eine der essenziellen Fragestellungen, mit der sich jeder und jede unweigerlich beschäftigt. Das erste Bauhaus-Musterhaus in Weimar, das Haus Am Horn, wurde vor genau 100 Jahren eröffnet. An diesem Wochenende erwartet es Besucher*innen und verschafft Einblicke in die Wohninnovationen um 1900. Mit einer neuen Augmented Reality Anwendung in der App Weimar+ kann mittels 3D-Konstruktionen die damalige Inneneinrichtung in das Bauhaus-Musterhaus virtuell zurückgeholt werden. Am Stern im Park an der Ilm begegnet Ausflüglern – ob zu Fuß oder auf dem Rad – das Haus Am Horn Reloaded, eine Kopie aus Stoff.
Einen Rundgang durch den Park an der Ilm zu markanten und dennoch komplett verschiedenartigen Wohnstätten wie das Stadtschloss Weimar, Goethes Gartenhaus und das Römische Haus führt die Themenjahr-Tour Wohnen. Weitere Touren wie die Stippvisiten durch die historischen Wohnhäuser vermitteln die Wohnweisen der Berühmtheiten der Kulturstadt und zeigen, was damals Wohn-Mode war. Alle Büchernärrinen und -narren können in die Welt der Literatur mit Touren durch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und das Goethe- und Schiller-Archiv eintauchen.
 

16.06. – 14.07.2023: Der Diener zweier Herren Open-Air-Bühne auf dem e-werk-Gelände
Sommertheater des Deutschen Nationaltheater (DNT) Weimar; Komödie von Carlo Goldoni 

21.06.2023: 3 verschiedene Orte Féte de la Musique

02.07. – 09.07.2023: Bach Biennale Weimar

Wie kein anderer vor oder auch nach ihm beeinflusste Bach nicht nur Komponisten, sondern Künstler aller Sparten. In Weimar spürt das Festival unter dem Titel „Inspired by Bach“ seinen Einflüssen nach und erzählt an authentischen Orten Weimarer Bachgeschichten, ob in Bachs Arrestzelle, in der Bastille des Stadtschlosses, in Goethe Wohnhaus am Frauenplan, den Weimarer Kirchen, der Paul-Klee-Villa Weimar oder der Bach Familie am Markt. Gestrichen gezupft, geblasen und getastet wird auf dem Instrumentarium aus Bachs Zeit. 

www.bachbiennaleweimar.de  

13.07. – 16.07.2023: Moselweinfest, Frauenplan 

13.07. – 16.07.2023: summary 
Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

15.07.2023: Seebühne im Weimarhallenpark Frank Sinatra´s Greatest Hits „Fly Me To The Moon“, „I‘ve got you under my skin“, die legendäre Hymne „New York New York“ das bekenntnishafte „My Way“ sowie weitere Herzensbrecher
Open-Air-Konzertnacht mit Tom Gaebel, der Staatskapelle Weimar und der WeimarBigBand
www.weimarer-sommer.de 

15.07. – 29.07.2023: 63 Weimarer Meisterkurse
Öffentliche Kurse mit internationalen Gastprofessoren, Konzerten und Musikfilmen 
www.hfm-weimar.de

18.07. – 19.08.2023: Yiddish Summer Weimar
Festival jiddischer Musik mit Workshop und Konzerten
www.yiddishsummer.eu 

20.07. – 30.07.2023: ACHAVA Sommerkino: 100 Jahre Bauhaus-Ausstellung im UNESCO-Welterbe
Seebühne im Weimarhallenpark
www.weimarer-sommer.de 

15. 08. – 31.08.2023: BAUHAUS-FESTWOCHEN
separates Programm

24.08. – 27.08.2023: Goethe – Weinfest

23.08. – 10.09.2023: Kunstfest Weimar
Das größte zeitgenössische Festival Thüringens. Dieses internationale Kulturfestival setzte sich 2023 mit dem 100-jährigen Jubiläum der Bauhaus-Ausstellung Weimar auseinander. 
www.kunstfest-weimar.de

28.08.2023: Goethe Geburtstag
Seit Jahrhunderten schon feiert Weimar Goethes Geburtstag im großen Stil. Auch der 274. Dichtergeburtstag wird mit einem Festprogramm begangen.
www.klassik-stiftung.de 

31.08.2023: Weimarer Innenstadt
Bauhaus Parade

02.09. – 03.09.2023: Töpfermarkt
Mehr als 40 Stände auf dem Marktplatz bieten kostbare und zerbrechliche Waren feil und zeigen ihr Handwerk. Höhepunkt ist die Ausstellung der Gesellenstücke und die traditionelle Freisprechung der Lehrlinge.

10.09.2023: Tag des offenen Denkmals
Unter dem Motto „Talent Monument“ bringen wir Weimarer Denkmäler auf die Bühne. Wir zeigen, was unsere Denkmäler von anderen unterscheidet. Denn ein Denkmal benötigt neben der nachhaltigen Bewahrung auch das Staunen, den Respekt und die Bewunderung eines jeden Einzelnen.
www.klassik-stiftung.de 

16.09.2023: Tag des offenen Ateliers
Weimarer Ateliers und Werkstätten

29.09.2023 – 25.02.2024: Haus der Weimarer Republik
Zwei Welten. Eine Republik. 
Die Reichspräsidenten Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg 

05.10. – 22.10.2023: ACHAVA Festspiele
Eröffnung der Festspiele 
separates Programm

13.10. – 15.10.2023: 370. Weimarer Zwiebelmarkt 
Thüringens größtes und ältestes Markt- und Stadtfest

14.10.2023: Weimarer Innenstadt
32. Weimarer Stadtlauf
Anmeldung über Stadt Weimar; Sportamt 

28.11.2023 – 05.01.2024: Weimarer Weihnacht mit u.a. Eisbahn

09.12.2023: Bauhaus-Universität Weimar
Kauf Dir ein Stück Bauhaus
Bauhaus-Weihnachtsmarkt

Zur Übersicht der Veranstaltungen in Weimar 2023

 

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit