Kleine Seminargruppen können in großen Tagungsräumen schnell untergehen. Wir haben für euch eine Auswahl an Jugendherbergen mit heimeligen Seminarräumen in familiärer Atmosphäre zusammengestellt. 

Am Wasser zur Ruhe kommen

Ein echter Glücksgriff für kleine Gruppen ist die JUGENDHERBERGE GLÜCKSTADT. Direkt am Hafen gelegen bietet euch das moderne Haus alles, was ihr für euer Seminar oder eure Tagung mit kleinen Gruppen braucht. Fünf freundliche Tagungsräume mit 40 m2 bis 60 m2 stehen zur Auswahl. Alle 34 Zimmer haben eigene Badezimmer. Es stehen 115 Betten zur Verfügung. Und Top-Verpflegung gibt es sowieso. In den Pausen könnt ihr durch den historischen Stadtkern Glückstadts spazieren. Die Tagungsräume sowie zwei Zimmer sind rollstuhlfreundlich gebaut. Die Jugendherberge hat verschiedene Tagungspakete geschnürt.

Die JUGENDHERBERGE BORN-IBENHORST liegt mitten im Nationalpark - abseits aller Ablenkung! Die Bungalows auf dem Darß haben Feriendorf-Charakter. Es gibt fünf Tagungsräume (76 m2 / 37 m2 / 2 x 48 m2 / 56 m2) fernab der Gästezimmer, so dass ungestörte Arbeits- und Ruhephasen möglich sind. Es gibt eine Tagungspauschale für Raummiete, Technik und Getränke. Tagungssnacks können dazugebucht werden. Die Jugendherberge hat 49 Zimmer mit 186 Betten (29 Zimmer mit eigener Du/WC). Den Seminartag könnt ihr im kleinen Bistro oder bei einer Radtour an die Ostsee ausklingen lassen. 

Von Adelssitz bis Blockhütte

Tagen in idyllischer Lage und direkt am Fluss: Fünf lichtdurchflutete, modern ausgestattete Tagungsräume zwischen 24 m2 und 69 m2 sowie eine 194 m2 große Mehrzweckhalle stehen in der JUGENDHERBERGE PETERSHAGEN zum Lernen und Arbeiten zur Verfügung. Die fünf Tagungsräume befinden sich im ehemaligen Adelssitz „Besselscher Hof". Hier könnt ihr das stilvolle Ambiente und die traumhafte Lage direkt an der Weser genießen. Neben verschiedenen Tagungspaketen werden auch verschiedene Workshops angeboten - von Stressmanagement bis zum Team-Update reicht die Palette.

In der Lüneburger Heide, zentral an der A7, liegt die JUGENDHERBERGE BISPINGEN in einem weitläufigen Außengelände mit hohen Bäumen zum Durchatmen und Energie tanken. Es gibt zwei gemütliche Seminarräume mit angeschlossener Teeküche. Ihr habt die Wahl zwischen drei Tagungspauschalen. Außer den Seminarräumen gibt es noch zwei urige jeweils etwa 30 m2 große Blockhütten. Lagerfeuer mit Stockbrot, Grillpakete oder Picknickkorb Deluxe könnt ihr dazubuchen. Als Rahmenprogramm bieten sich ein Besuch im Heide Park, Workshops zu „Bush-Craft“ oder Team-Building an. Die Jugendherberge hat 26 Zimmer mit 122 Betten.

Natur pur und doch stadtnah

Ein angenehmes und ruhiges Lernumfeld empfängt euch in der JUGENDHERBERGE ESSEN, umgeben von Wald, mitten im Grünen. Wenn ihr naturnah tagen möchtet und euch anschließend nach Großstadt zumute ist – dann seid ihr hier goldrichtig. Es gibt fünf Tagungsräume, teilweise mit direktem Ausgang ins Freie (bis zu 72 m2) und eine Sonnenterrasse. Das Haus hat 48 Zimmer mit 182 Betten, alle mit DU/WC. Sechs Zimmer sind für Rollstuhlfahrende geeignet. Buchbar sind Tagungspauschalen mit und ohne Übernachtung. Optional: Zwischenmahlzeiten, Nachmittagskaffee und BBQ-Abende. 

In der JUGENDHERBERGE OSNABRÜCK erwarten euch viele neue oder neu möblierte Tagungsräume, eine Lobby mit Lounge-Bereich und Rezeption sowie ein nagelneuer Makerspace für digitale und analoge Kreativprojekte. Das Haus verfügt über acht moderne Tagungsräume. Sieben der Räume haben eine Größe von 31 m2 - optimal geeignet für eine Gruppengröße zwischen 15 und 20 Personen, je nach Art der Bestuhlung. Es gibt verschiedene Angebote für Tagungsgruppen. In unmittelbarer Nähe sorgt der Besuch im Zoo Osnabrück mit Feierabend-Ticket für eine kreative Pause.

Fitness für Körper und Geist

Zehn Seminarräume mit einer Größe von 10 m2 bis 70 m2, ideal für Tagungen, Seminare und Veranstaltungen, findet ihr in der JUGENDHERBERGE MAGDEBURG. Euren Aufenthalt könnt ihr flexibel und ungezwungen gestalten und diverse Tagungsangebote nutzen. Die Jugendherberge ist nur 300 Meter vom Bahnhof entfernt. Kultur gibt es auch, denn das Haus liegt mitten in der Stadt. Bei einem Spaziergang an der Elbe, zur Grünen Zitadelle von Hundertwasser oder zum Domplatz könnt ihr euch entspannen. Um in Bewegung zu kommen, nutzt einfach die kleine Fitnessstrecke mit sieben Stationen direkt im Haus. 

In der JUGENDHERBERGE SACHSENHAUSEN habt ihr als Seminargruppe sogar die Möglichkeit, euch selbst zu versorgen. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zur Gedenkstätte Sachsenhausen. Die Jugendherberge hat elf Zimmer - alle mit Dusche und WC ausgestattet - und insgesamt 32 Betten. Es gibt einen 50 m2 großen Seminarraum mit entsprechender Tagungstechnik, in dem, je nach Bestuhlung, maximal 32 Personen Platz finden. Gute Voraussetzungen für ein „familiäres” Seminar im kleinen Rahmen. Es gibt ein großes Außengelände sowie einen Grill- und Lagerfeuerplatz. 

Entspannte Atmosphäre

Die Jugendherberge JUGENDHERBERGE COLDITZ SCHLOSS liegt zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz und ist sowohl für kleine als auch für größere Veranstaltungen geeignet. Sieben Tagungsräume für 20 bis 80 Tagungsgäste und moderne Tagungstechnik erwarten euch als Tagungs- oder Seminargruppe. Mit bis zu fünf Mahlzeiten am Tag werdet ihr rundum versorgt, wenn ihr mögt. Die Jugendherberge bietet mehrere Tagungspauschalen und Aktivitäten wie Bogenschießen und Teambuilding-Workshops an. hier könnt ihr euer Seminar ganz individuell gestalten. Es gibt 34 Zimmer mit 171 Betten.

Die JUGENDHERBERGE WEIMAR „MAXIM GORKI“ liegt in einem ruhigen Wohngebiet und ist zum Tagen in entspannter Atmosphäre optimal geeignet. Es gibt drei Tagungsräume mit Größen von 22 m2 bis 48 m2,  ausgestattet mit moderner Tagungstechnik. Die Terrasse mit Grillplatz ist der ideale Platz, um das Seminar in kleiner Runde locker Revue passieren zu lassen und allmählich in den Feierabendmodus zu wechseln. Gemeinsam Neues entdecken könnt ihr beim Besuch der historischen Altstadt, die zu Fuß oder mit dem Bus gut erreichbar ist. Die Jugendherberge hat 18 Zimmer mit 74 Betten.

Raum für Klein und Groß

Über fünf Tagungsräume (ein Raum ist kombinierbar) für je 20 bis 60 Teilnehmende verfügt die JUGENDHERBERGESCHWÄBISCH HALL. Mit moderner Tagungstechnik und dem Basis-Seminarpaket bietet sie beste Rahmenbedingungen für eine gelungene Veranstaltung. Von der Jugendherberge genießt ihr den Blick über Schwäbisch Hall und zu Fuß braucht ihr nur fünf Minuten, um in die Innenstadt zu gelangen. Erkundet gemeinsam die historische Altstadt an der Burgenstraße und lernt abseits des Seminars die Gruppe von einer völlig anderen Seite kennen. Die Jugendherberge hat 37 Zimmer mit 141 Betten. 

Tagungen, Workshops und Seminare - in der JUGENDHERBERGE FULDA stehen sieben Tagungsräume zur Verfügung. Sie bieten Platz für zehn bis 140 Personen, hier finden sowohl kleine als auch große Seminar- und Tagungsgruppen garantiert den richtigen Rahmen. Angeboten werden verschiedene Tagungspauschalen und Zusatzangebote in Form von Grillpaketen. Die Tagungstechnik wird ständig auf den neuesten Stand gebracht. Moderne trifft Barock! Die Jugendherberge liegt ganz in der Nähe der Barockstadt Fulda mit Dom und Stadtschloss und auch das Biosphärenreservat Rhön ist nicht weit. 

Eure Wünsche - euer Seminar

Aus sechs Tagungsräumen von 23 m2 bis 112 m² könnt ihr in der JUGENDHERBERGE DACHAU wählen. Das Team der Jugendherberge stellt die passende Tagungstechnik bereit und koordiniert individuell eure Kaffee- und Snackpausen. Es gibt eine Vielzahl von Tagungsangeboten, Rundum-sorglos-Paketen sowie kulinarischen Zusatzangeboten. Hier fühlen sich auch Kleingruppen wohl! Entspannen könnt ihr im Bistro oder im Sommer auf der Sonnenterasse. Vielleicht besucht ihr auch gemeinsam die KZ-Gedenkstätte oder spaziert durch die mittelalterliche Altstadt. Die Jugendherberge hat 40 Zimmer und 116 Betten.

Hier findet ihr alle Tagungshäuser »
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit