Jugendherbergen sind Häuser des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) oder Häuser anderer Träger, die dem DJH angeschlossen sind. Die Jugendherbergen stehen Mitgliedern des DJH oder eines anderen Verbandes der Internationalen Youth Hostel Federation zur Verfügung. Die gültige Mitgliedskarte ist Voraussetzung für die Benutzung der Jugendherbergen. Die Mitgliedskarte erhalten Einzelmitglieder und Familien in allen Jugendherbergen oder beim DJH Landesverband Sachsen e.V..
» Jetzt Mitglied werden (Familien & Einzelpersonen)
» Jetzt Mitglied werden (Gruppe)
» Antragsformular für Gruppen herunterladen
► Egal wie oft Sie reisen, den Mitglieds-Beitrag bezahlen Sie nur 1x Jahr.
Unsere Preise sind prima, preiswert und transparent.
Bei den Übernachtungspreisen sind für Sie stets das Frühstück und die Bettwäsche inklusive! Hier gehen alle gut gerüstet in den neuen Tag! Unsere Frühstücksbuffets sind klasse und oft gelobt. Sonderwünsche werden auf Anfrage gern erfüllt.
Wissenswertes über die Mitgliedschaft
Familien, Junioren und Einzelpersonen können die Mitgliedschaft in allen Landesverbänden, in den Jugendherbergen oder online erwerben, während Gruppen sich an den für ihren Geschäftssitz zuständigen Landesverband wenden.
1 - Mitgliedschaft für Familien und Einzelmitglieder
Aktuelle Jahresbeiträge
Junior
Einzelmitglieder ab 14 bis einschließlich 26 Jahre erhalten die Juniorenmitgliedschaft zu einem Jahresbeitrag für:
7,00 Euro
27plus
Für Einzelmitglieder ab 27 Jahren gilt ein Jahresbeitrag von:
22,50 Euro
Familien
Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften mit gleicher Anschrift, Familien oder Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern und gleicher Anschrift sowie eigenen "Kindern" bis einschließlich 26 Jahren (auch bei abweichender Anschrift) erhalten die Mitgliedskarte zu einem Jahresbeitrag von:
22,50 Euro
Die Familien/ 27plus-Karte kann in Deutschland auch vom Partner oder von alleinreisenden minderjährigen Kindern benutzt werden. Familien/27plus zahlen in Begleitung minderjähriger Kinder den günstigen Übernachtungspreis für Junioren.
Halber Jahresbeitrag
Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Tipp: Enkelkinder und Freunde mitnehmen
Die Familien/27plus-Karte berechtigt den volljährigen Karteninhaber im Inland zur Mitnahme befreundeter minderjähriger Kinder. Dies gilt natürlich auch für Großeltern, die mit ihren minderjährigen Enkelkindern reisen
» Mitgliedschaft online beantragen
2 - Mitgliedschaft für Gruppen und Institutionen
Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe können die körperschaftliche Mitgliedschaft bei dem für Ihren Geschäftssitz zuständigen Landesverband beantragen.
A) Schulen, Kindergärten, Universitäten und andere staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen zahlen einen Jahresbeitrag von:
26,00 Euro
B) Für Vereine, Firmen und sonstige Körperschaften gelten Jahresbeiträge gestaffelt nach Anzahl der Mitglieder bzw. Mitarbeiter.
bis 100 Personen: 40,00 Euro
bis 200 Personen: 60,00 Euro
bis 300 Personen: 80,00 Euro
bis 400 Personen: 100,00 Euro
weiter in 20,00 Euro-Schritten je 100 Personen
Alternativ kann für Vereine (Hauptmitglied) mit Untermitgliedern der Mitgliedsbeitrag anhand der Anzahl der Untermitglieder berechnet werden. Dabei wird zum Mitgliedsbeitrag für das Hauptmitglied pro Untermitglied ein Betrag von 20,00 Euro hinzugerechnet.
» Jetzt Mitglied werden (Gruppe)
» Antragsformular für Gruppen herunterladen
Ab wie vielen Personen sind wir eine Gruppe?
Eine Gruppe besteht aus mindestens 4 Personen einschließlich der Leitung. Die Leiterin/der Leiter sollte mindestens 18 Jahre alt sein.
Im Ausland gelten Sie als Gruppe, wenn mindestens 10 Personen – einschließlich der Leiterin/des Leiters – gemeinsam reisen. Eine maximale Gruppengröße und eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Die Leiterin/der Leiter sollte mindestens 18 Jahre alt sein.
Bei Einzelaufenthalten darf die Gruppenkarte nicht benutzt werden. Sie gilt nur bei Gruppenaufenthalten.
3 - Kostenfreie Mitgliedschaft
Engagement wird belohnt
Für verschiedene Personenkreise besteht die Möglichkeit, eine kostenfreie DJH-Mitgliedschaft zu erhalten. So werden beispielsweise journalistisches Engagement oder ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit von uns entsprechend belohnt. Pilgerreisende dürfen zudem ohne gültige Mitgliedskarte in unseren Häusern übernachten.
4 - Gäste aus aller Welt - Welcome Stamps
Gäste aus dem Ausland benötigen eine Mitgliedskarte des Jugendherbergsverbandes ihres Heimatlandes, um in einer deutschen Jugendherberge übernachten zu können.
Sie können sich aber auch in einer deutschen Jugendherberge eine internationale Gastkarte - Hostelling International Card - ausstellen lassen. Bei jeder Übernachtung kaufen Sie sogenannte "Welcome Stamps". Haben Sie sechs Marken zusammen oder gleich sechs Marken gekauft, erhalten Sie die Hostelling International Card. Sie ist zwölf Monate gültig und wird in allen Jugendherbergen der Welt anerkannt.