Sicher und flexibel buchen mit unseren Stornobedingungen

Schulklassen und Gruppen stornieren 2023 kostenfrei bis 60 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen. Familien und Einzelreisende sogar bis 14 Tage vor Anreise. >> Weitere Informationen


Nutzen Sie das lange Pfingstwochenende für eine Kletter- oder Wandertour im Elbsandsteingebirge, zu einer Mountainbiketour im Erzgebirge, zum Fahrradausflug entlang der Elbe oder im Muldental. Entdecken Sie Kunst und Kultur der großen Städte Dresden, Chemnitz oder Leipzig.

 

Lassen Sie sich von Orten wie Bautzen oder Görlitz mit faszinierendem Altstadtflair bezaubern. Oder genießen Sie einfach die Sonne an Seen und Talsperren. Die Jugendherbergen in Sachsen bereiten Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu Pfingsten.

 

Pfingstmontag = Mühlentag

In ganz Sachsen gibt es noch zahlreiche Windmühlen und Wassermühlen. Schon fast traditionell öffnen sie ihre Türen zum Mühlentag am Pfingstmontag. Wollten Sie schon immer mal erfahren, wie Wasser oder Wind die Mühlen antrieben? Oder was die Besonderheit einer Bockwindmühle ist? Zum Mühlentag können Sie alle Fragen stellen.

Meist werden am Pfingstmontag besondere Veranstaltungen angeboten und sonst verschlossene Mühlen zeigen ihre alte Technik. In manchen Orten hat der Mühlentag schon nahezu Volksfestcharakter. Welche Mühlen in Ihrer Nähe öffnen, können Sie dieser Übersicht zum Mühlentag entnehmen.

Als echter Mühlenfan können Sie in der Jugendherberge Strehla sogar in einer ehemaligen Mühle übernachten.

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Zu Pfingsten sieht man in Leipzig vermehrt ungewöhnlich gekleidete Menschen. Schwarze Kleidung, barocke Gewänder oder phantasievolle Technokreationen bestimmen das Stadtbild. Keine Angst - alles ist ganz friedlich. Jährlich am Pfingstwochenende ist das Wave-Gotik-Treffen fester Bestandteil Leipzigs.

Während auf dem agra-Gelände unterschiedlichste dunkle Musik zelebriert wird, finden auch im kompletten Stadtgebiet interessante Veranstaltungen statt, z.B. Sonderausstellungen und Führungen der anderen Art, zu der die Festivalbesucher, aber auch Leipziger und ihre Gäste eingeladen sind. Besonders sehenswert sind die aufwendigen Kostüme beim Viktorianischen Picknick am Freitag im Clara-Zetkin-Park, das jedes Jahr Besucher und Schaulustige anlockt.

Also auf zum Wave-Gotik-Treffen!


Aktuelle Programme für Pfingsten

 

 

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit