Geht mit eurer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Bei diesem Programm erleben die Schüler*innen ein einzigartiges, abwechslungsreiches Mitmachprogramm im Deutschen Drahtmuseum. Diplom und selbstgebastelte Kunstwerke inklusive!
Geht mit eurer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Ruckzuck verwandelt sich eure Klasse in eine Räuberbande wie sie im Buche steht: Hausen im Räuberlager, mit der Armbrust schießen, auf Schatzsuche gehen... Räuberisch aufregend!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus eurer Klasse ein echtes Team!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus eurer Klasse ein echtes Team!
Ruckzuck verwandelt sich eure Klasse in eine Räuberbande wie sie im Buche steht: Hausen im Räuberlager, mit der Armbrust schießen, auf Schatzsuche gehen... Räuberisch aufregend!
Bei diesem Ausflug geht es buchstäblich drüber und drunter: per Schiff über den Biggesee und hinunter in die faszinierende Unterwelt der Attahöhle! Ein rundherum spannendes Erlebnis!
Kreativ werden, neue Perspektiven einnehmen und dadurch ganz neue Erfahrungen machen: Maskentheater ist eine spannende Erfahrung für die Klassengemeinschaft!
Eine spannende Rahmenhandlung entführt eure Klasse in eine andere Welt. Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Ihre Schüler auf vielfältige Art erleben, erkunden und entdecken.
Eine spannende Rahmenhandlung entführt Ihre Klasse in eine andere Welt. Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Ihre Schüler auf vielfältige Art erleben, erkunden und entdecken.
Dreht die Zeit zurück und folgt uns ins Mittelalter, in die Ära der Ritter! In der Zeit auf Burg Bilstein verwandelt ihr euch selbst in einen der edlen Kämpfer – mit eigenem Wappen!
Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Geschichte vom Volk der Grünländer. Ob nachts im dunklen Wald oder im Seil hängend an der Burgmauer, jeder Einsatz ist gefragt, um das Geheimnis zu lüften.
Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Geschichte vom Volk der Grünländer. Ob nachts im dunklen Wald oder im Seil hängend an der Burgmauer, jeder Einsatz ist gefragt, um das Geheimnis zu lüften.
Dreht die Zeit zurück und folgt uns ins Mittelalter, in die Ära der Ritter! In der Zeit auf Burg Bilstein verwandelt ihr euch selbst in einen der edlen Kämpfer – mit eigenem Wappen!
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen und dabei glücklich sein: Auf dieser Klassenfahrt entwickeln wir gemeinsam kreative Wege zu einem bewussten Leben.
Bogenschießen, „Die Vertrauensleiter“, „Brennendes Tor“ und „Namensjonglage“: Mit spannenden Aktionen macht sich Ihre Klasse auf den Weg zum „Klasse-Team“!
007 lässt grüßen – freut euch auf spannende Übungen wie Tarnen, Anschleichen, Klettern oder einen GPS-Orientierungslauf. Ein Agententraining für echte Teampower!
007 lässt grüßen – freut euch auf spannende Übungen wie Tarnen, Anschleichen, Klettern oder einen GPS-Orientierungslauf. Ein Agententraining für echte Teampower!
Streitet ihr noch oder klärt ihr es schon?
Sicher und selbstbewusst beim „fairen Kampf“ oder beim „Mobbingfotoshooting“ – gemeinsam lernen wir aktiv Wege des partnerschaftlichen Miteinanders.
Streitet ihr noch oder klärt ihr es schon?
Sicher und selbstbewusst beim „fairen Kampf“ oder beim „Mobbingfotoshooting“ – gemeinsam lernen wir aktiv Wege des partnerschaftlichen Miteinanders.
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus eurer Klasse ein echtes Team!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus eurer Klasse ein echtes Team!
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen und dabei glücklich sein: Auf dieser Klassenfahrt entwickeln wir gemeinsam kreative Wege zu einem bewussten Leben.
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Eure Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Im Winter ist im Wald nichts los? Das stimmt nur zum Teil! Wir erkunden den Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere einmal zu einer eher ungewöhnlichen Zeit – und lernen dabei viel Neues!
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet eure Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
In erlebnisreichen Aktionen in der Jugendherberge und im Wald und auf der Wiese rund um die Jugendherberge muss die Gruppe gemeinsam agieren,um ans Ziel zu kommen.
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Eure Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Einmal ein Ritter sein. In diesem Programm können die Teilnehmer*innen in vielen verschiedenen Spielen und Aktionen dem Leben der Ritter und Burgdamen nacheifern.
Wir schlagen eure Schüler*innen zu Rittern – vorausgesetzt, sie bestehen die Abenteuerprüfungen. Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist wächst eure Klasse hier zur Tafelrunde zusammen!
Alle Jahre wieder, in der Vorweihnachtszeit weht um die Mauern der Freusburg der Duft nach Backwerk. Wir laden euch ein, mit uns Plätzchen zu backen und euch stimmungsvoll auf das Fest einzustimmen.
Einmal ein Ritter sein. In diesem Programm können die Teilnehmer*innen in vielen verschiedenen Spielen und Aktionen dem Leben der Ritter und Burgdamen nacheifern.
Die Natur erforschen, Zusammenhänge erkennen und viel über Nachhaltigkeit erfahren: Von und mit Alexander von Humboldt kann man jede Menge lernen. Und dabei Spaß haben!
Wir schlagen eure Schüler*innen zu Rittern – vorausgesetzt, sie bestehen die Abenteuerprüfungen. Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist wächst eure Klasse hier zur Tafelrunde zusammen!
Grotten, Schluchten, steinalte Knochen: In der Dechenhöhle wird es spannend! Im Museum nehmen eure Schüler*innen Knochensplitter des Höhlenbären und Mineralien unter die Lupe.
Lärm, Schmutz und Schweiß prägten die Arbeit früher. Geht mit eurer Klasse auf eine spannende Zeitreise und entdeckt Handwerk und Technik vergangener Tage im LWL-Freilichtmuseum.
Kommt mit eurem Chor, Orchester oder Musikkurs doch einfach in unsere Jugendherberge! Wir bieten euch passende Räume, individuellen Service und günstige Pauschalen.
Bei dieser Klassenfahrt steht alles im Zeichen der Teambildung und des Zusammenhalts. Rollenspiele, Improvisation und Körperübungen stehen auf dem Programm.
„Wettkampf der Legionäre“, römische Quiz-Rallye, Eroberung der Palisade: Abenteuerliche Aufgaben erwarten eure Klasse, wenn sie gemeinsam zu Bürger*innen Roms werden will!
„Wettkampf der Legionäre“, römische Quiz-Rallye, Eroberung der Palisade: Abenteuerliche Aufgaben erwarten eure Klasse, wenn sie gemeinsam zu Bürger*innen Roms werden will!
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet eure Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
Der Teutoburger Wald ist voller spannender Ziele – darunter die Externsteine, das Hermannsdenkmal, die Adlerwarte Berlebeck und das Freilichtmuseum Detmold. Geht auf Teuto-Tour!
In unmittelbarer Nähe der Jugendherberge befindet sich das beeindruckende Naturdenkmal - die Externsteine, das ihr am Tag der Anreise nachmittags besichtigt.
Theofilius, die Eule, führt eureKlasse zu besonderen Zielen im Teutoburger Wald: Externsteine, Hermannsdenkmal, Adlerwarte und Freilichtmuseum stehen auf dem Programm!
Theofilius, die Eule, führt eure Klasse zu besonderen Zielen im Teutoburger Wald: Externsteine, Hermannsdenkmal, Adlerwarte und Freilichtmuseum stehen auf dem Programm!
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur rund um die magischen Externsteine unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Eure Klasse wird ganz sicher tolle Entdeckungen machen!
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur rund um die magischen Externsteine unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Eure Klasse wird ganz sicher tolle Entdeckungen machen!
Ein Floß bauen, die Segel hissen, gemeinsam mit dem Tretboot den Möhnesee erkunden: Hier probiert eure Klasse Neues aus – und entdeckt den Spaß an der Bewegung!
Zwischen Bächen und Wäldern mit allen Sinnen auf Erkundungstour gehen und bei einer Foto-Schatzsuche den Wald aus einer ganz neuen Perspektive entdecken!
Bei diesem Programm tauchen die Teilnehmer*innen in die spannende Welt von Wickie und seinem Wikingerstamm ein. Erlebt das aufregende Wikingerleben und besteht so manches kniffelige Abenteuer.
Bei diesem Programm tauchen die Teilnehmer*innen in die spannende Welt von Wickie und seinem Wikingerstamm ein. Erlebt das aufregende Wikingerleben und besteht so manches kniffelige Abenteuer.
Ein Floß bauen, die Segel hissen, gemeinsam mit dem Tretboot den Möhnesee erkunden: Hier probiert eure Klasse Neues aus – und entdeckt den Spaß an der Bewegung!
Hier wird bei kniffligen Problemlöseaufgaben an der Klassengemeinschaft und den Zielen gearbeitet. Im Niedrigseilparcours oder im Kletterelement am nächsten Tag sind Teamgeist und Vertrauen wichtig.
Ob Lurch oder Libelle: Bei der Teichsafari mit Kescher und Mikroskop geht eure Klasse dem Leben am Wasser auf den Grund. Und erlebt an Büschings Mühle den Weg "vom Korn zum Brot".
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen und dabei glücklich sein: Auf dieser Klassenfahrt entwickeln wir gemeinsam kreative Wege zu einem bewussten Leben.
Eine „kaiserliche“ Wanderung und eine Schifffahrt über das größte Wasserstraßenkreuz Europas: Erlebt mit eurer Klasse die Höhepunkte des Weserberglands!
Begebt euch mit euren Forscherinnen und Forschern zurück in die Urzeit: Das Freilichtmuseum Münchehagen ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark.
Tagsüber sorgen wir mit Klettern an der Riesenstrickleiter und mehr für jede Menge Team-Action. Und im Dunkeln wird es bei der Nachtwanderung richtig spannend!
Die Klassengemeinschaft vor Herausforderungen stellen und sie an diesen wachsen zu lassen ist eines der möglichen Ziele. Bei kooperativen Spielen geht es gemeinsam in Richtung "Klassenteam".
Hoch hinaus am Jakobsberg, tief hinab ins Bergwerk
Von der „Blauen Lagune“ in einer alten Erzmine bis zur „Blauen Stunde“ auf dem Jakobsberg: Erlebt mit eurer Klasse „magische“ Momente in Porta Westfalica!
Die Klassengemeinschaft vor Herausforderungen stellen und sie an diesen wachsen zu lassen ist eines der möglichen Ziele. Bei kooperativen Spielen geht es gemeinsam in Richtung "Klassenteam".
Tagsüber sorgen wir mit Klettern an der Riesenstrickleiter und mehr für jede Menge Team-Action. Und im Dunkeln wird es bei der Nachtwanderung richtig spannend!
Die Mitschüler*innen besser kennenlernen, die eigenen Stärken erkennen und als Team zusammenwachsen: Das sind die Ziele dieses erlebnisreichen Teamabenteuers!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus eurer Klasse ein echtes Team!
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen und dabei glücklich sein: Auf dieser Klassenfahrt entwickeln wir gemeinsam kreative Wege zu einem bewussten Leben.
Dieses Wildnistraining braucht nur wenige Hilfsmittel und öffnet dir eine Tür in den Wald. Wenn du dich einlässt, wirst du danach den Wald mit anderen Augen sehen.
Neues Terrain erkunden – das wird eure Klasse hier gleich mehrfach: Bei der spannenden Expedition werden die Forscher*innen neben einer abgelegenen Wildnis auch viele neue Kompetenzen an sich entdecken!
Abenteuerliche Aktionen in und mit der Natur, jede Menge Bewegung und spannende Gemeinschaftsaufgaben: Hier wird aus der Klasse ein richtig gutes Team!
Auf einer Seilbrücke einen Bach überqueren oder in der Dämmerung draußen knifflige Aufgaben meistern? Mit Abenteuerlust und Gemeinschaftssinn meistert eure Klasse diese Herausforderungen!
Einmal wie ein echter Lakota leben – diesen Traum könnt ihr euren Schüler*innen hier erfüllen. Von einer Tipi-Übernachtung bis zur Jagd mit Pfeil und Bogen!
Eintauchen in die Geheimnisse des Waldes und dabei viel über diesen Lebensraum erfahren: Mit dem Waldhüter Fahar wird es abenteuerlich – und magisch!
142,00 €
INFO!
Die Jugendherberge Soest bleibt 2023 leider geschlossen. Auch Buchungen für 2024 sind aktuell nicht möglich. Alternativ stehen in der Umgebung die Jugendherbergen Möhnesee oder Rüthen zur Verfügung.
Für weitere Informationen wende dich gerne an unser Service-Team: info@djh-wl.de
Geschichte & Gegenwart des „weißen Goldes“ erleben
Geht mit eurer Klasse auf eine Reise zu den Ursprüngen des „weißen Goldes“! In den „Westfälischen Salzwelten“ erwartet euch ein spannendes interaktives Programm und viele neue Erkenntnisse.
Die Teilnehmer*innen erleben spielerisch eine Zeitreise ins Mittelalter. Bei einem Besuch im Burghofmuseum und einer Stadtführung in historischen Gewändern gibt es spielerische Einblicke in die Geschichte.
Bin ich traurig, wütend oder glücklich? Und wie sieht es bei meinem Gegenüber aus? Gefühle sind in vielen Situationen der Schlüssel – wir gehen ihnen auf den Grund!
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen und dabei glücklich sein: Auf dieser Klassenfahrt entwickeln wir gemeinsam kreative Wege zu einem bewussten Leben.
Am Sorpesee wird aus deiner Klasse ein echtes Team von Waldläufern! Im nahe gelegenen Wald werden Kunstwerke aus Naturmaterial und eine Riesenrollbahn gebaut.
Wer träumt nicht davon, einmal als Ritter Abenteuer zu bestehen? Eure Schüler*innen ganz sicher – hier in Tecklenburg finden sie die richtige Kulisse für Teamspiele und spannende Erkundungen!
Erst Page, dann Knappe – und am Ende echte Ritter. In der „Ritterakademie“ taucht eure Klasse ein in das damalige Leben auf der Burg und erlernt die ritterlichen Tugenden!
Erst Page, dann Knappe – und am Ende echte Ritter. In der „Ritterakademie“ taucht eure Klasse ein in das damalige Leben auf der Burg und erlernt die ritterlichen Tugenden!