Geschichte mitnehmen – ein Selfie an der Mauer

Am Ende des Rundgangs steht ein Moment für sich: Die Jugendlichen posieren für ein gemeinsames Selfie vor der historischen Berliner Mauer. Die Graffitis, die einst Zeichen des Protests und später des Neuanfangs waren, bilden heute die Kulisse für ein Stück gelebte Erinnerung. Was vorher nur Unterrichtsstoff war, ist nun ein Ort, den sie erlebt, gesehen und verstanden haben. Die Berliner Mauer bleibt Mahnmal – aber eben auch ein Teil der Gegenwart. Ein Selfie vor ihr bedeutet nicht Vergessen, sondern Teilhabe: an Geschichte, an Gemeinschaft und an demokratischer Bildung.

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit