Lernen am authentischen Ort – Spurensuche im ehemaligen Geisterbahnhof

An historischen Schauplätzen wie dem Nordbahnhof wird Geschichte erfahrbar: Die Schüler*innen der 9. Klasse vom Bodensee entdecken die Ausstellung im U-Bahn-Zugang und erfahren, was es mit den sogenannten Geisterbahnhöfen auf sich hatte. Stadtführer Jörn Milack erläutert, wie Züge einst ohne Halt durch diesen gesperrten Bahnhof fuhren – mitten durch das geteilte Berlin. Die Jugendlichen sind beeindruckt von der Atmosphäre des Ortes, der jetzt eine Gedenkstätte ist und Fragen zu Freiheit, Überwachung und Alltag in der DDR aufwirft.

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit