test test2

Klassenfahrten nach Würzburg

Creative in English - Class Trip

Spracherfahrung mit Muttersprachler*innen

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 10. Klasse
Leitung: InterACT

Herzlich willkommen in der Jugendherberge Würzburg. Das Haus erstrahlt seit Kurzem in einem neuen barocken Design. Die Lage unterhalb der Festung Marienburg direkt am Main mit nur ca. 10 Minuten Fußweg in die Altstadt macht die Jugendherberge zu einem idealen Ausgangspunkt für eine Klassenfahrt in die schöne fränkische Weinstadt. Das Haus bietet eine neue Lounge und Bar, sowie einen Freizeitraum mit Tischtennisplatte und Kicker und zwei bestuhlte Terrassen.

Unser Angebot für intensive Spracherfahrungen:

Vergleichbar mit einer Klassenfahrt in ein englischsprachiges Land, bringt dieses Programm die intensive Spracherfahrung auf Englisch direkt in die Jugendherberge Würzburg. Durch lustige Teambuilding-Aktivitäten mit unserem interkulturellen Team von Englisch-Muttersprachler*innen üben wir unser konversationelles Englisch und lassen den Klassenverband nachhaltig zusammenwachsen. Ein kreatives Englisch-Projekt lässt die Schüler*innen ihre Fähigkeiten praktisch anwenden und mit Spaß bei der Sache bleiben.

1. Tag: Arrival

Nach der ersten Erkundungstour durch die Jugendherberge starten wir gemeinsam mit der ersten Teambuilding-Aktivität, natürlich auf Englisch. Lasst uns in die englische Sprache eintauchen und die Native Speaker sowie Klassenkamerad*innen auf ganz neue Art und Weise kennenlernen! Nach dem Abendessen versammeln wir uns erneut und lassen den Tag gemeinsam bei einem lustigen Spieleabend ausklingen.

2. Tag: Meet the Native Speakers

Heute habt ihr die Möglichkeit eure Native Speaker und deren Kultur und Heimatländer so richtig kennenzulernen: gibt es wirklich Pinguine in Südafrika und spült die Toilette tatsächlich andersherum in Australien? Findet es heraus und testet euer Wissen in einem spannenden Quiz. Anschließend erkunden wir die Würzburger Innenstadt auf kreative Art und Weise und treffen uns abends für einen Film auf Englisch wieder.

3. Tag: Discover the culture

Nach dem morgendlichen Check-in und dem Team-Building beginnt ihr heute mit eurem kreativen Englisch-Projekt. Nach dem Mittagessen machen wir uns dann auf zum Must-do in Würzburg - der Residenz. Vielleicht finden wir hier auch ein paar Inspirationen für unser Englischprojekt? Den Abend lassen wir bei einer kniffligen Quiz-Night ausklingen.

4. Tag: Project day ahead

Heute werdet ihr ausgiebig Zeit haben, in euer kreatives Englisch-Projekt einzutauchen. Jegliche überschüssige Energie lassen wir im Anschluss, bei einer Runde Sport und Spaß an der frischen Luft, heraus. Wenn ihr am Abend noch genug Energie habt, folgt ein beliebtes Highlight: it’s time for disco!

5. Tag: Goodbye

Vier ereignisreiche Tage sind wie im Flug vergangen - nach dem Frühstück geht es wieder zurück nach Hause. See you next time!

Pädagogische Ziele

Stärkung von interkultureller und funktionaler kommunikativer Kompetenz auf Englisch, Stärkung der Klassengemeinschaft, Üben von Hörverstehen und Sprechen auf Englisch, Erwerb soziokulturellen Wissens mit Englisch Muttersprachler*innen, Stärkung von Sprachlernkompetenz und Sprachbewusstheit.

Die Native Speaker

Die Schülerinnen und Schüler werden ausschließlich von Englisch-Muttersprachler*innen, also Native Speakern, betreut. Dies eröffnet eine ganz neue Erfahrung mit der Fremdsprache, die zugleich Einblicke in andere Kulturen und Lebensweisen mit sich bringt. Die Teilnehmenden werden schnell ihre Hemmungen fallen lassen und das Sprechen von Englisch wird in kürzester Zeit alltäglich.

Unser Team ist zwischen 25 und 45 Jahren alt und erfahren im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Es wird immer mindestens eine Person vor Ort sein, die auch gut Deutsch verstehen und sprechen kann (aber psst, nicht weitersagen). Vor jedem Camp wird unser Team auf die neuesten Corona-Richtlinien sowie Hygienemaßnahmen geschult und auf das Coronavirus per Schnelltest getestet.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Das Programm wird auf die jeweilige Klassenstufe angepasst. Die Module stärken die Klassengemeinschaft und ermöglichen einen intensiven Austausch sowie eine intensive Erfahrung in der Fremdsprache mit Fokus auf Hörverstehen und Sprechen.
Ergänzende Projekte in der Schule sind auf Anfrage beim Anbieter zusätzlich buchbar.
Vorbehaltlich Änderungen. Das Programm wird bei Bedarf saisonal und an Wetterbedingungen angepasst.

Die angegebenen Preise sind für Gruppengrößen von 14 bis 57 Personen berechnet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Das Programm ist auch für kleinere oder größere Gruppen auf Anfrage buchbar. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
    (Frühstücksbuffet "all you can eat", warmes Mittagessen, kalt/warmes Abendbuffet),
    Bettwäsche inklusive
  • Eintauchende Spracherfahrung auf Englisch mit Englisch-Muttersprachler*innen,
    4 Tage betreutes, komplett englischsprachiges Programm bis 20:30 Uhr (ohne Pausenbetreuung),
    Ausflug zur Residenz Würzburg,
    Interaktive Stadtrallye auf Englisch,
    Kreatives Englisch-Projekt,
    Grillabend (Mai-September),
    Teambuilding-Aktivitäten, Sprach- und Sportspiele auf Englisch,
    Jeden Abend abwechslungsreiches Programm (Spiele, Quiz, Disko, Film etc.)
Termine & Preise

2023

01.01.2023 - 20.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
344,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Ermäßigung

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP

Kontakt

Jugendherberge Würzburg

Fred-Joseph-Platz 2

97082  Würzburg 

Leitung

Jutta Summer

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München