Familien & Alleinerziehende mit Kindern
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Würzburg. Das Haus erstrahlt seit Sommer 2018 in einem neuen barocken Design. Die Lage unterhalb der Festung Marienburg direkt am Main mit nur ca. 10 Minuten Fußweg in die Altstadt, macht die Jugendherberge zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Wochenendausflug in die schöne fränkische Weinstadt. Das Haus bietet eine neue Lounge und Bar, sowie einen Freizeitraum mit Tischtennisplatte und Kicker und zwei bestuhlte Terrassen.
Unser Angebot für Familien mit allen Highlights der Stadt:
In Würzburg erwarten Sie viele Highlights und Unterhaltungsmöglichkeiten!
Das 1300-jährige Würzburg hat viele Facetten, die Besucher anziehen und beeindrucken: Der Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, Steinburg und Käppele, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Residenz mit dem 4000 qm großen, einst fürstbischöflichen Weinkeller, der moderne Kulturspeicher als Träger von Kunst und Veranstaltungen – all dies lohnt sich zu entdecken.
Auf traumhaften Spazierwegen in den umliegenden Weinbergen können Sie die Seele baumeln lassen. Im Umland befinden sich zahlreiche mittelalterliche „Perlen“. Sehenswert ist auch der romantische Rokkokogarten in Veitshöchheim, am schönsten in Verbindung mit einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Main.
Begleiten Sie doch am Abend unseren Nachtwächter auf seiner anekdotenreichen Tour durch die Gässli der Würzburger Altstadt.
"Verlieb Dich in uns" ....
Unsere „Insider“-Tipps:
- Her(r)Bergs zählen- Her(r)Berg ist das Maskottchen der Jugendherberge Würzburg. Als solches gibt es ihn in ganz verschiedenen Variationen. Versuchen Sie doch herauszufinden, in wie vielen unterschiedlichen "Verkleidungen" Herr Berg sich Ihnen in der Jugendherberge zeigt.
- Würzburger Brückenschoppen: ist zwar kein Insider, aber sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen, da hier alle Generationen auf ein Gläschen Wein und einen Plausch zusammenkommen.
- Kirchtürme zählen auf dem Weinwanderweg, der direkt hinter der Jugendherberge beginnt und zur Festung Marienburg führt. Hier hat man einen fantastischen Ausblick über die ganze Stadt.
- Der Würzburger Gästeführer Herr Karl ist der Meinung, dass Würzburg etwas Sonntägliches hat, weil die Menschen immer Zeit für einen netten Plausch haben.
1.Tag:
Reisen Sie entspannt an und staunen Sie über die renovierte Jugendherberge mit ihren modernen Zimmern.
Als Willkommensgeschenk erhalten unsere jungen Gäste einen unserer Jute Sportbeutel, den es exklusiv hier in der Jugendherberge gibt. Er ist ein praktisches Andenken an einen wunderschönen Aufenthalt in unserer Jugendherberge! Und auch für die Erwachsenen haben wir ein tolles Geschenk: Die beliebten "Let's rock" Tassen!
Gerne können Sie optional unser leckeres Abendessen hinzubuchen: Es erwartet Sie ein reichhaltiges Salatbüfett, wechselnde Hauptgänge mit Beilagen sowie ein süßer Abschluss. Selbstverständlich stehen zu den Mahlzeiten im Speisesaal auch alkoholfreie Getränke bereit.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie den ersten Abend an unserer modernen hauseigenen Bar ausklingen lassen.
2.Tag:
Der zweite Tag steht Ihnen zur freien Verfügung!
Unsere Vorschläge für Sie:
Nach einem ausgiebigen Frühstück wandern Sie am Samstagmorgen über den Weinlehrpfad zur Festung Marienberg. Dabei haben Sie eine grandiose Aussicht auf die Stadt mit ihren unzähligen Kirchtürmen. Besonders beliebt ist eine Führung durch das eindrucksvolle Burggelände, auf der Sie mehr über die Geschichte der Marienburg und des gleichnamigen Bergs erfahren. Und auch ein wenig über das Leben der Fürstbischöfe, die damals das Leben in Würzburg und der Region geprägt haben.
Ein absolutes Muss ist die Residenz Würzburg, die seit 1981 als UNESCO-Welterbe gilt: Staunen Sie über Kunstschätze des 18. Jahrhunderts in insgesamt 40 Stilräumen. Ein absolutes Highlight stellt das Spiegelkabinett dar. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Spaziergang durch den wunderschön bepflanzten Hofgarten.
Einen Spaziergang wert ist die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, besser bekannt unter dem Namen"Käppele". Sie liegt gegenüber der Festung Marienberg und ist über 256 Stufen zu erreichen, die vorbei an Figuren und Stationskapellen führen. Auf diesem Stationsweg haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt.
Unweit von der Jugendherberge entfernt liegt die alte Mainbrücke, die älteste Brücke über den Main in Würzburg. Sie verbindet die Festung mit der gegenüberliegenden Altstadt. Auf ihr kann man ca. 4,5 Meter große Sandsteinfiguren bestaunen, die alle sowohl Heilige als auch Persönlichkeiten der Würzburger Geschichte darstellen. Bis zum Herbst findet auf der Brücke täglich ab Nachmittag das sogenannte "Brückenshoppen" statt: Verschiedene Gastronomiebetriebe schenken Wein aus, der direkt auf der Brücke getrunken werden kann. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf diverse Würzburger Sehenswürdigkeiten.
3.Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück können sie sich noch nach Herzenslust in Würzburg und der Umgebung umsehen. Gerne steht Ihnen unser Team mit Rat und Tat zur Seite.