Familien & Alleinerziehende mit Kindern
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Würzburg. Das Haus erstrahlt seit Sommer 2018 in einem neuen barocken Design. Die Lage unterhalb der Festung Marienburg direkt am Main mit nur ca. 10 Minuten Fußweg in die Altstadt, macht die Jugendherberge zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Familienausflug in die schöne fränkische Weinstadt. Das Haus bietet eine neue Lounge und Bar, sowie einen Freizeitraum mit Tischtennisplatte und Kicker und zwei bestuhlte Terrassen.
Unser Silvesterangebot für Familien:
Freuen Sie sich auf ein magisches Silvester mit viel Zauberei bei uns in der Jugendherberge. Zauberer Bennini und seine tierischen Assistenten laden Sie auf einen Abend voller fantastischer Wunder ein. Zweifeln Sie ruhig ein wenig an Ihrem Verstand oder den allgemeingültigen Naturgesetzen – denn diese werden trickreich außer Kraft gesetzt. Und plötzlich wissen Sie: Nichts ist unmöglich!
Wir garantieren einen magischen, humorvollen und genussreichen Abend. Unsere Küche verzaubert Sie am Silvesterabend mit einem leckeren, hausgemachten 3-Gänge-Buffet und einem köstlichen Neujahrsbrunch vor Ihrer Abreise.
Am Anreisetag begrüßen wir Sie nach dem Abendessen bei Glühwein mit einem Überraschungsprogramm.
Bei einer Familienführung für Groß und Klein entdecken wir bei einem entspannten Rundgang durch die Altstadt Besonderheiten und Merkwürdigkeiten imposanter Gebäude , sehen die schönsten und eindrucksvollsten Plätze und Sehenswürdigkeiten und hören amüsante Geschichten und Anekdoten aus der Stadgeschichte.
Anschließend geht es zurück zur Jugendherberge.
Und zur Einstimmung auf unser Silvesterprogramm erzählen wir Ihnen jetzt noch einen echten Zaubererwitz:
Neulich war ich auf einem Friedhof. Da fielen mir drei nebeneinander liegende gleiche Gräber auf. Alle Details der Gräber waren gleich, sogar die Blumenblüten waren gleichmäßig gezupft. Auf dem mittleren Grabstein stand: "Hier ruht BENNINI, der berühmte Zauberer und Hütchenspieler." Auf dem linken Grabstein stand: "Oder hier?" Auf dem rechten stand: "Oder vielleicht doch hier?"