Freizeit-Tipps

Freizeit und Sport in / an der Jugendherberge

Zur Freizeitgestaltung stehen

  • Billard,
  • Fußballkicker
  • und eine Tischtennisplatte

im Haus bereit. Das Freigelände ist mit

  • Beachvolleyball
  • und einer Lesewiese

ausgestattet.

Viel Spaß beim Erleben, Staunen und Begreifen

Das Wolfsburger phæno ist ein faszinierender Ort, an dem die Welt der Wissenschaften und die Lust am Ausprobieren zusammentreffen.

In der Autostadt lädt die 28 ha große Park- und Lagunenlandschaft dazu ein, die Geschichte und Welt des Automobils zu entdecken.

Von der Vergangenheit bis zur Zukunft sind es nur wenige hundert Meter. Nahe des Volkswagen Werks, dort, wo die neuesten Volkswagen Modelle gefertigt werden, liegt das AutoMuseum Volkswagen. Insgesamt 130 Fahrzeuge geben auf 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen faszinierenden Eindruck von der Volkswagen Produkthistorie. Unter den Hauptdarstellern: viele rare Studien, Prototypen und Unikate.

Und Niedersachsens einziges Großplanetarium vermittelt in täglichen Vorführungen Wissenswertes aus Astronomie und Raumfahrt.

Auch im Stadtzentrum gibt's viel zu entdecken: Am Klieversberg präsentiert das Kunstmuseum moderne und zeitgenössische Kunst. Das moderne Theater bietet Konzerte, Oper, Sprechtheater und Ballett von internationalem Rang und im großen Congress-Park fühlen sich auch die großen Stars wohl.

Mitunter lohnt es sich, Wolfsburg vorübergehend zu verlassen. Ausflüge in das Naturschutzgebiet Drömling, in die Lüneburger Heide, den Elm oder nach Braunschweig besitzen ihren eigenen Charme. Und die Landeshauptstadt Hannover liegt nur 35 Bahnminuten entfernt.

Auch sportlich alles im grünen Bereich

Wolfsburg-Besucher staunen häufig über die herrlichen Wälder, weiten Wiesen sowie malerischen Seen und Teiche direkt im Stadtgebiet. Von überall in der Stadt kann man zum Jogging, zur Radtour oder zur Wanderung ins Grüne starten und Geist und Körper auf Trab bringen.

Ein Ausflug in den Allerpark hält, was seine idyllische Lage verspricht: Jede Menge Badespaß für Groß und Klein, jede Menge Angebote für große und kleine "Sportsfreunde":

Mit dem Wakepark gibt es hier die vielleicht schönste Wasserskianlage Deutschlands. Die Seilbahn an dem 30 ha großen, künstlichen See hat eine Länge von 568 Metern und ist durch die moderate Rundenlänge sehr anfänger- und kinderfreundlich.

Der monkeyman Hochseilgarten garantiert Spaß und Spannung. Drei Niedrigseilparcours in einer Höhe von 1,5 Metern sowie fünf Hochseilparcours mit variierenden Höhen zwischen vier und 13 Metern lenken unmittelbar durch den lebenden Baumbestand. Die Besucher balancieren, skateboarden und krabbeln in vier, fünf und acht Metern Höhe. Man kann den Tarzansprung wagen, durch eine wackelige Tonne kriechen und die Dschungelbrücke bezwingen. Und wenn alle Hürden überwunden sind, geht es mit der Seilrutsche zurück auf die Erde.

Wer den Allerpark doch lieber auf dem Boden erkunden möchte, kann sich beim Hochseilgarten Segways ausleihen. Vor Ort gibt es dann auch eine Einweisung in den selbstbalancierenden Elektroroller. Für Wasserratten bietet der monkeyman inzwischen auch StandUpPaddling an. Man kann sich vor Ort die Boards ausleihen und eine Runde über den Allersee paddeln.

 Der VfL Bolzwerk zählt zu den besten Soccahallen Deutschlands. Vier Indoor Courts machen die Anlage zu einem Erlebnispark, in dem alles möglich ist: Kicken just for fun, ehrgeiziges Trainieren.

Das BadeLand bietet mit einem 50 m-Sportbecken, 3.000 qm Wasserfläche und 2.400 qm Saunalandschaft viel Sport, Spaß und Erholung.

Das neue Bowling- und Eventcenter "Strike" im Allerpark bietet 20 Bowlingbahnen der Firma AMF/Qubica, geeignet für Freizeit- und Sportspieler.

Die Eis Arena gleich nebenan lädt im Winter zum Schlittschuhlaufen oder Eishockeyspiel-Schauen ein. Und auch wenn der VfL Wolfsburg mal nicht in der Volkswagen Arena spielt, lohnen sich Blicke hinter die Kulissen des eindrucksvollen Stadions.

weiterlesen weniger anzeigen