Nach ein paar Infos zur Woche habt ihr Zeit die Jugendherberge bei einer kleinen Geländerallye zu erkunden. Einige Aufgaben werden euren Wissensdurst stillen und im Team werdet ihr alle Aufgaben meistern.
Am folgenden Tag radelt ihr gemütlich zum etwa 15 Kilometer entfernten Strand der Wohlenberger Wiek, wo ihr euch gemeinsam Flöße baut, die sogleich auf der Ostsee getestet werden. Mittags wird ein Feuer entzündet, über dem ihr euer Essen selbst zubereitet, und vielleicht wagt ihr euch sogar in das kühle Nass der Ostsee (Begleitpersonen sind Rettungsschwimmer). Die Rücktour erfolgt ebenfalls mit dem Fahrrad.
Ein weiterer aufregender Tag erwartet euch. Der berühmte Klaus Störtebeker zeigt euch seine Stadt Wismar und wird euch dann anschließend zu einer großen Fahrt auf die berühmte Poeler Kogge einladen. Am letzten Tag ist nochmal eure Teamfähigkeit im Schwedentunier bei Spaß und Spiel gefragt.
Änderungen vorbehalten
weiterlesen
weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise
Ab 2022 ist bei all unseren Klassenfahrten die CO2-Kompensation inklusive. Das Geld kommt diesem Projekt zugute.
Das Programm kann den Klassenstufen individuell angepasst werden.
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Abweichend von §3 der Reisebedingungen ist die Bezahlung des Reisepreises erst nach vollständiger Leistungserbringung fällig. Die Bezahlung erfolgt, soweit nicht abweichend vereinbart, bei Abreise im Rahmen des Check-Outs.
Sie haben die Möglichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 6 unserer Reisebedingungen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.
Informationen zur Jugendherberge:
Lage: Stadthaus, ca. 2 km von Altstadt und Strand entfernt
Klassifizierung: 4 Sterne laut QMJ (Qualitätsmanagement Jugendreisen vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.)
Pädagogische Ziele
Teambuilding, Förderung von Kreativität, Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit