Willkommen in der Jugendherberge "Schloss" Windischleuba!

Schloßherrlich geht’s in Altenburg Windischleuba zu! Das wie aus der Zeit gefallene Schloss Windischleuba lädt noch heute zum Balladenschreiben, Musizieren und Rollenspielen ein! Die herrlich illustrierten Renaissanceräume inspirieren Kulturschaffende, Fotografen und Filmleute ebenso wie Rollenspielgruppen, für die das Münchenhausen-Schloss zum Geheimtipp geworden ist. Für Musikgruppen und Chöre ist es eine feste Größe – sie lieben das weitläufige Schloss mit seinen vielfältigen Probemöglichkeiten ebenso wie Tagungsgruppen, die das besondere Ambiente suchen. Selbstverständlich gibt’s auch eine standesgemäße Schlossdisko für den Abend.

Auch Familien haben das filmreife Schloss für sich entdeckt. Doch Vorsicht Schlossgespenst! Wo mag es sich nur versteckt haben? Auch Pilger und Aktivreisende auf dem Radfernweg "Thüringer Städtekette" bzw. dem Lutherweg finden hier eine ideale Unterkunft: das Haus liegt am Weg und ist gleichzeitig das Ziel.

Die Residenz- und Skatstadt Altenburg bietet für alle Gäste eine Fülle kultureller Möglichkeiten von der Kartenmacherwerkstatt bis zum eigenen Orgelspiel. Und natürlich darf eine Runde Skat dabei nicht fehlen!

Was unsere Gäste an Windischleuba lieben:

  • das nahe gelegene Papiermuseum Fockendorf (3,5 km Wanderweg)
  • die sehr guten Probebedingungen für Musikgruppen im Schloss
  • die Englischsprachwoche mit native Speakern vor Ort
  • das Naherholungszentrum Pahna
  • die Sommerrodelbahn
  • das Töpfermuseum
  • einen Ausflug in die Skatstadt Altenburg
weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

08:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

16:00 - 20:00 Uhr

Check-in

16:00 - 20:00 Uhr

Erreichbarkeit: per E-Mail und telefonisch Mo. - Fr., 10:00 - 15:00 Uhr