Leitung: Hero Society Impact gemeinnützige GmbH
Es soll die Schüler dazu anregen, sich intensiver mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen, um so das Verständnis für eine schonende Nutzung von Ressourcen und den Wert von Dingen zu fördern. Dadurch, dass sich die Jugendlichen kreativ einbringen und etwas erschaffen können, ermöglichen wir einen Zugang, der sie in ihrer Lebenswelt abholt und Ihnen Spaß bereitet. Es werden neue Gegenstände zur weiteren Verwendung hergestellt aus Dingen die sonst auf dem Müll gelandet wären. Den Schülern wird verdeutlicht das man auf diesem Weg Dinge kreieren kann, die weiterhin einem nützlichen Zweck dienen. Hier wird die Kreativität und handwerkliches Geschick der Schüler gefördert. Um dieses Wissen zu vermitteln wenden die Teamer verschiedenste Methoden und Formate an. Von Diskussionsrunden über die Herstellung eines Blumentopfes aus einer Milchverpackung bis hin zum Besprühen von selbstgebasteltem Obst Etageren mit Graffitifarbe (Farbe auf Kreidebasis ohne Lösungsmittel) um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen, ist alles dabei. Der Kreativität der Schüler sind keine Grenzen gesetzt.
Dieses Programm wird durch professionell geschultes und zertifiziertes Personal begleitet.
Dieses Programm erfüllt die Kriterien der BNE („Bildung Nachhaltige Entwicklung“).
1. Tag:
- Anreise in Eigenregie „Herzlich Willkommen im Schloss“
- Zimmer beziehen
- 12:00 Uhr Mittagessen danach noch bis 14:00 Uhr Freizeit
- 14:00 Übergabe der Klasse an die Teamer
- Vorstellung der Teamer und Schüler
- Einteilung in Gruppen
- Erster Erfahrungsaustausch
- ca. 17:00 Uhr Ende
- 18:00-19:00 Uhr Abendessen und Freizeit / Unternehmungen in Eigenregie möglich
- 22:00 Uhr Nachtruhe
2. Tag:
- 08:00-09:00 Uhr Frühstück
- ca. 09:00 Uhr Start mit den Teamern
- 12:00 Uhr-13:00 Uhr Mittagessen
- 13:00-16:00 Uhr ….Fortsetzung und Fertigstellung/Abschluss
- 18:00-19:00 Uhr Abendessen und Freizeit / Unternehmungen in Eigenregie möglich
- 22:00 Uhr Nachtruhe
3. Tag:
- 08:00-09:00 Uhr Frühstück
- Zimmer räumen bis 09:30 Uhr
- Abreise „ Wir wünschen eine Gute Heimfahrt“