test test2

Wiesbadens Römische Spuren

Antike Zeiten in der Landeshauptstadt

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 9. Klasse

Wiesbaden hat viele interessante Bauten und kulturelle Highlights zu bieten. Ganz vorn mit dabei: Die Aquae Mattiacorum, einer antiken römischen Siedlung im Stadtzentrum der Landeshauptstadt. Echt spannend, das Leben der Römer. Auch im sam, dem Stadtmuseum am Markt, erfahren wir, was in der Antike so abging. Der Workshop im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz lässt uns dann selbst hautnah erleben, wie römisches Leben in der Praxis aussieht - kurze Führung, rasante Rallye und Malerisches stehen hier auf dem Plan. Ob die Römer auch schon gebowlt haben? Egal, wir holen uns ein paar Strikes!

Auf einen Blick:

  • Aquae Mattiacorum
  • sam - Stadtmuseum am Markt 
  • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
  • Bowling

weiterlesen weniger anzeigen
Leistungen
  • 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer mit Du/WC
  • museumspädagogische Programmpunkte
    Kosten Führung(en)
    Eintrittskosten
Termine & Preise

2023 1. Halbjahr

01.01.2023 - 30.06.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
141,00 € p. Pers.

2023 2. Halbjahr

01.07.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
148,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

Pro 11 Personen gibt es einen Freiplatz für Aufenthalte ab 2 Ü/VP (max. zwei Freiplätze pro Klasse).

Teilnehmerzahl
Mindestens 20 Teilnehmer
Höchstens 40 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Wiesbaden

Blücherstr. 66 - 68

65195  Wiesbaden 

Leitung

Sebastian Hoppe

Tina Hoppe

Träger

LVB Hessen

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Hessen e.V.
Mühlweg 18
61348 Bad Homburg