Seehunde, Seevögel, Wattwurm und Plankton. Auf der Insel Sylt gibt es für kleine Forscher viel zu entdecken. Der breite Sandstrand erstreckt sich direkt vor der Jugendherberge. Näher am Meer geht nicht!
1. Tag: Reise zur Insel
Anreise am Nachmittag. Der Transfer zwischen Bahnhof Westerland und Jugendherberge ist inklusive und für Sie organisiert. Sand unter den Füßen und Meer im Blick - die Schüler erobern die Jugendherberge, ihre Spielflächen und Strand und Meer direkt von der Haustür. Mit unserer Rallye macht das besonders Spaß.
2. Tag: Nordsee hautnah
Heute erleben die Schüler die Nordsee hautnah und mit allen Sinnen. Mit dem Schiff geht es zu den Seehundsbänken. Die Seehunde werden in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet- Fernglas nicht vergessen. Das Ökosystem Watt bringt ein Wattführer den Kindern altersgerecht und anschaulich nahe. Dazu geht es bei einer Wattwanderung mit dem Bus nach Hörnum. Krebse, Wattwürmer, Algen und Muscheln werden neugierig beobachtet. Sollte eine Wattwanderung gezeitenabhängig nicht möglch sein, bieten wir Ihnen ein Alternativangebt an.
3. Tag: Sylt entdecken
Vormittags erfahren die Schüler von den Mitarbeitern der Schutzstation Wattenmeer, wie der Müll in die Meere gelangt. Gemeinsam wird der Weg eines Plastikstückes betrachtet und die Kinder für das brandaktuelle Thema sensibilisiert. Nachmittags geht es in die Eidumer Vogelkoje. Sie wurde 1930 erbaut. Hier wurden einst Enten gefangen, die den Inselbewohnern als Nahrung dienten. Im heutigen „Lernort Natur“ können kleine Forscher unter fachkundiger Anleitung viel über die Vogelkoje und das frühere Leben der Sylter Einwohner erfahren. Je nach Jahreszeit werden Süßwasserplankton und kleine Meerestiere unter der Lupe betrachtet. Drinnen und draußen werden heimische Tierarten erkundet und ertastet. Im Anschluss haben die Schüler Zeit, um Strand und Meer zu genießen und zu spielen.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Den Tag heute können Sie nach eigenen Wünschen gestalten. Bei gutem Wetter bietet sich ein Strandspaziergang in die Innenstadt von Westerland an. Beliebt sind auch Schiffsfahrten zu den Seehundbänken. Wählen Sie aus unserem breiten Angebot der zubuchbaren Bausteine aus.
5. Tag: Abschied nehmen
Tschüss Strand. Tschüss Meer. Nach dem Frühstück heißt es mit schwerem Herzen Abschied nehmen von der Insel Sylt. Der für Sie organisierte Bus bringt die Schüler mit ihrem Gepäck zum Bahnhof.
Das Programm ist für Rollstuhlfahrer bedingt geeignet. Der Ablauf der einzelnen Tage kann sich aus organisatorischen Gründen ändern.