Willkommen in der Jugendherberge "Am Poseckschen Garten" Weimar!

Die Kultur|Jugendherberge "Am Poseckschen Garten" liegt in der Dichterstadt mittendrin. Wie der Name schon sagt, gleich an einem Garten. Auch der „Père Lachaise der Deutschen“ – der historische Friedhof mit der Fürstengruft ist nicht weit. Weltkulturerbe! Die morbide Schönheit fasziniert noch immer. Die Frage, wo Schillers Schädel blieb, bis heute ein Rätsel. Wo wurden schon Dichter wie Fürsten geehrt? In Weimar - einfach wunderbar! Von hier mit allen Facetten von A wie Anna Amalia bis W (Johann) Wolfgang leicht zu Fuß zu erkunden.

Hier wird den Gästen ein erlebnisorientiertes Umfeld bereitgestellt, in dem ein intensiver kultureller Austausch stattfinden kann. Den Gästen werden dabei auf selbstbestimmte und spannende Art verschiedenste Kulturerlebnisse vermittelt. Die Jugendherberge bietet die Voraussetzungen, diese Leitidee im Rahmen von Klassenfahrten, Freizeiten und Seminaren durch ein qualifiziertes Programmangebot umzusetzen. Bei der Gestaltung eines individuellen Programms nach Ihren Ansprüchen unterstützt Sie das Team um die Herbergsleitung selbstverständlich.

Was unsere Gäste an Weimar lieben:

  • die "Zeitzeugen" der klassischen Literatur, Goethe und Schiller
  • die Spuren der Bauhausarchitektur entdecken
  • die idyllischen Parkanlagen
  • Weimars "Unterwelt" - die Parkhöhlen
  • das Erlebnis Weimar im Weimarhaus
  • das 3D Kino

Weimar. Mythos und Wahrheit

Wir sind Partner des Deutschen Nationaltheaters (DNT) Weimar
  • Schüler zahlen bei Aufführungen nur 8,00 € und Lehrer 10,50 €, Schüler sitzen zudem im Parkett, besondere Vorstellungen bis zu 15,50 €

  • spezielle Einführungen in das Schauspiel mit Dramaturgen oder Schauspielern; bei Schüler- oder Familienkonzerten mit Dirigenten oder Kapellmeister

  • Theaterführungen können nur in Verbindung mit einer Aufführung gebucht werden. Für 4,00 € werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.

Wir sind Partner des DAS Jugendtheater im stellwerk

Wir bieten:

  • Inszenierungen gemäß Spielplan mit Jugendlichen für ein jugendliches Publikum
  • Vor- und Nachbereitungsgespräche zu den Stücken von unseren Theaterpädagogen
  • Workshopsangebote zu verschiedenen Themen, wie Klassische Literatur, Vermittlung von Theaterformen und Improvisationstheater
  • Auf Anfragen können wir ab 50 Personen individuelle Vorstellungen anbieten, außerhalb des bestehenden Spielplanes
  • Preise: Gruppenrabatt 6,00 € pro Person 
  • freie Platzwahl, Kapazität max. 90 Sitze
weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

00:00 - 24:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

14:00 - 20:00 Uhr

Check-in

15:00 - 20:00 Uhr