Unsere Familienpädagogik lebt von der Initiative und aktiven Gestaltung durch die Teilnehmer. In unserer Programmgestaltung gewährleisten wir durch hohe Flexibilität ein prozessorientiertes Arbeiten. Die Familien steuern ihre Aktivitäten selbst und übernehmen so wesentlich Verantwortung. Das Betreuerteam agiert dabei als Begleiter und Initiator von Gruppenprozessen. Die Familie selbst steht im Zentrum und jeder Einzelne ist für das Gelingen der Unternehmungen mitverantwortlich. Deshalb ist es manchmal nötig, den eigenen Komfortbereich zu verlassen und den Aufbruch ins Unbekannte zu wagen. Die Erfahrungen eigener Stärken und Schwächen lassen neue Erkenntnisse über sich selbst und die eigene Rolle in der Familie zu. Wir möchten unseren Teilnehmern deshalb etwas “zu-muten”, weil wir an ihre Ressourcen glauben. Sorgfältig erarbeitete Sicherheitskonzepte sorgen dafür, dass aus Grenzerfahrungen keine Grenzüberschreitungen werden. Die Erlebnispädagogik ergänzt das verkopfte Lernen durch das natürliche Lernen mit Leib und Seele und eröffnet einen ganzheitlichen Zugang zur Welt und Natur. Verschiedenste körperliche und geistige Betätigungen lassen die Stärken und Entwicklungsthemen jeder und jedes Einzelnen zum Tragen kommen.
1. Tag: Ankunft in der Herberge
- Gemeinsames Kennenlernen mit kleinen Spielen und Begrüßungssnack
- Warmes Abendessen in der Jugendherberge
2. Tag: Kennenlernen der Naturfüchse
- Frühstück in der Jugendherberge
- Kennenlernen der Naturfüchse, gemeinsam mit der ganzen Familie
- Mittagessen in der Jugendherberge
- Familienaktivität: Natur und Kultur mit den "Naturfüchsen"
- Freie Zeit zum Spielen und Ausruhen
- Abendessen in der Jugendherberge
3. Tag: Kindertag mit den Naturfüchsen
- Frühstück in der Jugendherberge
- Die Erwachsenen erkunden Weimar beim Stadtrundgang
- Die Kinder entdecken Naturerlebnisse mit den Naturfüchsen
- Mittagessen in der Jugendherberge und Lunchpakete für die Erwachsenen
- Die Erkundungstour mit den Naturfüchsen geht weiter
- Die Eltern genießen die freie Zeit in der Stadt
- Zeit zum Spielen und Toben für die Kinder
- Gemeinsames Abendessen in der Jugendherberge
4. Tag: Suche nach den wilden Tieren
- Frühstück in der JH
- Die ganze Familie geht auf Entdeckertour nach wilden Tieren und seltenen Pflanzen mit den Naturfüchsen
- Mittagessen in der Jugendherberge
- Vorbereitungen für den letzten Abend mit den Naturfüchsen
- Freizeit
- Abendprogramm mit den Naturfüchsen
- Abendessen in der Jugendherberge
5. Tag: Schwimmausflug
- Frühstück in der JH
- Schwimmausflug ins Schwanseebad
- Lunchpakete von der Jugendherberge
- Bowling am Nachmittag
- gemeinsamer Abschlussabend und geselliges Beisammensein
- Abendessen in der Jugendherberge
6. Tag: Abschied
- Frühstück in der Jugendherberge
- Wir sagen Tschüss und auf Wiedersehen!