Freizeit-Tipps rund um die Jugendherberge Wangerooge
Entdecken Sie die naturkundlichen und historischen Schönheiten unserer Insel. Unternehmen Sie eine Spritztour durch Watt und Wellen. Lassen Sie sich bei einer Krabbenkutterfahrt von der Ruhe der Seehunde anstecken. Und verbuddeln Sie den Alltag für den Rest Ihres Urlaubs am Strand. An vielfältigen Freizeit-Tipps wird es Ihnen auf Wangerooge mit Sicherheit nicht mangeln!
Freizeit-Tipps der Jugendherberge Wangerooge
- Bistro und große Sonnenterrasse
- Spielplatz
- Streetballkorb und Torwand
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih
Freizeit-Tipps in der näheren Umgebung der Jugendherberge Wangerooge
- Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
- Schwimmen in der Nordsee
- Wattwanderungen
- Meerwasser-Freizeitbad „Oase“ mit Riesenrutsche
- Abenteuerspielplatz
- Kinderspielhaus Sockenland mit Kletterwand, Trampolinen, Ballkanonen,…
- Tennis-Center mit Plätzen außen und innen
- Reiten durch Dünen und am Strand (Reitstall Eden)
- Windsurfen für Anfänger und Könner oder Seekayak fahren
- Vorstellungen von Clowns, Zauberern und Puppentheatern besuchen
- vielseitige Sportanimation der Kurverwaltung (Indoor und Outdoor)
- Regelmäßige Jogging- und Walkingtreffs im Sommer
- Laufveranstaltungen: EWE-Nordseelauf, Wangerooger Westturmlauf
- Nationalpark-Haus Wangerooge "Rosenhaus"
- Konzerte und Musikveranstaltungen
- 9-Loch-Golfplatz
Ausflüge und Exkursionen
- Schiffsausflugsfahrten zu den Seehundsbänken
- Schifffahrt zu den Nachbarinseln
- Rundflüge über die Ostfriesischen Inseln
- Entdeckungsreisen kreuz und quer durch Ostfriesland, in die traditionsreiche Hansestadt Bremen, die Seestadt Bremerhaven und zu den Flaniermeilen der Universitätsstadt Oldenburg