3-Tage-Aufenthalt Unterkunft in einem der Erlebnisdörfer, für das 1. bis 7. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Baumwipfelpfad
• Orientierung mit dem Kompass
• Vertrauensübungen
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Trainer von terra incognita.
Es geht los mit Spielen rund um die Welt. Spielerisch überqueren wir Grenzen und Kontinente und erfahren, welche Spiele Menschen aus verschiedenen Kulturen haben. In allen Kulturen ist das Ziel der Spiele: Die Gruppe hat gemeinsam Spaß! Dabei wird zusätzlich Kommunikation und Zusammenhalt gefördert. Nach einer Verschnaufpause gibt es eine kurze Führung über den Baumwipfelpfad.
Am nächsten Tag lernt die Klasse sich im Wald zu orientieren und einen Kompass zu bedienen. An den verschiedenen Stationen, die mit dem Kompass angepeilt werden, gibt es Herausforderungen, die alle in verschiedenen Gruppenkonstellationen meistern, so dass am Ende die Waldläufer gemeinsam das Ziel erreichen. Nachmittags geht es wieder ab in den Wald, wo die Schüler*innen zusammen mit Aktionen und Vertrauensübungen der Frage nachgehen, was Wald und Urwald ist. Auch hierbei schaut die Klasse über ihre Grenzen hinaus, auf die Urwälder unserer Welt. Wir spielen nach, wie Bäume funktionieren und erfahren etwas über Tiere unserer Heimat und internationale Superlativen der Bäume.