Der Aktionstag basiert auf dem Projekt „Einfach ganz ANDERS –
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ der „BUNDjugend NRW“ und des „Eine Welt Netz NRW“.
Bevor köstliche Smoothies zubereitet werden, machen wir uns klar, woher die Zutaten stammen: Biologischer Anbau, Arbeitsbedingungen, Transportwege und fairer Handel sind nur ein paar Stichworte, die helfen, den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu begreifen. Dabei wird u. a. spielerisch die Welt verteilt, beim „Obstsalat Globalista“ diskutiert oder mit einem Kurzfilm Einblick ins Fair- Trade-Geschäft gegeben. Die Teilnehmer kommen in Bewegung und das nicht nur geistig. Denn es geht um die Sensibilisierung für die Auswirkung des eigenen Konsums. Dafür muss man schon mal die Perspektive wechseln und die eigene Komfortzone verlassen. Die Umsetzung von Handlungsmöglichkeiten und Alternativen, z. B. durch eine saisonale und regionale Ernährung einerseits und der bewusste Umgang mit überregionalen Produkten andererseits, machen den Smoothie erst perfekt.
Programmbetreuung durch eine Referentin von terra incognita
Leistungen: Die beschriebenen Programminhalte inkl. Material und Betreuung.
Dauer: ganztägig (5,5 Std.), mind. 20 Teilnehmer