Freizeit-Tipps

Die Lage ist ausgezeichnet

Die Lage ist ausgezeichnet "In Ulm, um Ulm und um Ulm herum..." warten Ausflugsziele für Entdecker. Kurz mal zum Münster und in die Altstadt? Oder mit dem Kanu die Donau erforschen? Ulm zieht die Besucher schon lange an. Die offizielle Geschichte Ulms beginnt am 22. Juli 854, als König Ludwig der Deutsche in der Pfalz Hulma eine Urkunde besiegelt. Aber Ulm existiert schon viel länger. Bereits um das Jahr 5000 v.Chr. existiert ein jungsteinzeitliches Dorf bei Eggingen. Und in der Bronzezeit vereinigen sich auf dem Ulmer Gebiet zwei bedeutende Fernhandelsstraßen: Die von Westen nach Osten auf dem Hochsträß verlaufende Donau-Nord-Straße und die vom Filstal kommende Albstraße. Na dann. Auf nach Ulm.

Die Jugendherberge befindet sich am südwestlichen Stadtrand in Richtung Grimmelfingen beim Ulmer Sport- und Freizeitzentrum.

Freizeitspaß

  • Freibad
  • Hallenbad
  • Fußballfeld
  • Sportzentrum Kuhberg - Entfernung ca. 700m

Wandern - Natur pur

  • Galgenberg - Adlerbastei (2 Std.)
  • Ehemalige Benediktinerabtei Wiblingen (2 Std.)
  • Kanutour auf der Iller oder Donau (2,5 - 3 Std.)
  • Herrlingen - Arnegg - Blaubeuren Blautopf - Hammerschmiede in Blaubeuren (4 - 5 Std.)

Viel zu erleben

weiterlesen weniger anzeigen