Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Ulm

Ulmer Spatz NEU

Auf den Spuren von Albert Einstein & Co.

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Stellt euch aus zahlreichen Highlights euer individuelles Wunschprogramm zusammen und lasst diese Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis werden.

Besichtigt das Ulmer Münster. Als Wahrzeichen prägt es seit Jahrhunderten die Stadt und die Region. Sein Turm ist mit 161,53 m der höchste Kirchturm der Welt. Klettert  zur obersten Aussichtsplattform und genießt den gigantischen Rundblick. Bei schönem Wetter könnt ihr sogar die Zugspitze sehen.
Außerdem sind das Fischer- und Gerberviertel sowie das sehenswerte Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr von 1520 immer einen Besuch wert.

Bei schlechtem Wetter kann das Programm abweichen.

1. Tag: Anreisetag

Anreise: Herzlich willkommen in der Jugendherberge Ulm!

14:00 Uhr Stadtführung mit Münsterbesichtigung:
Fischer- und Gerberviertel, das Rathaus mit der bekannten Astronomischen Uhr (Dauer der Führung etwa 90 Minuten).
Anmerkung: Die Münsterturmbesteigung ist in der Führung nicht inklusiv, sollte aber zu eurer Planung gehören.
Wer die 768 Stufen bis auf 141 Metern zur obersten Aussichts-Plattform hinaufklettert, hat einen prächtigen Rundblick auf das baden-württembergische Ulm und das bayerische Neu-Ulm, genießt bei klarem Wetter eine Fernsicht auf die Alpenkette von Säntis bis Zugspitze...

Anschließend könnt ihr bei einem Stadtbummel auf eigene Faust Ulm erkunden.
Abendessen in der Jugendherberge.

2. Tag:

Frühstücksbuffet in der Jugendherberge.

10:00 Uhr Besichtigung und Führung im Dokumentationszentrum "Oberer Kuhberg"
Besichtigung und Führung im ehemaligen Konzentrationslager, das in einem Teil in die "Ulmer Bundesfestung" integriert ist und bis 1936 in Funktion war.
Dr. Kurt Schumacher war dort inhaftiert, ehe er nach Dachau verlegt wurde. (Das Dokumentationszentrum ist nur ca. 10 Min. Fußweg von der Jugendherberge entfernt).

Abendessen in der Jugendherberge.

20:00 Uhr DVD oder Disco Abend
Es steht ein umfangreiches Video- und DVD-Material, unter anderem über Ulm, die Schwäbische Alb und die Geschwister Scholl („Die Weiße Rose“) zur Verfügung. Natürlich können auch eigene Filme mitgebracht werden.

3. Tag: Abreise

Frühstücksbuffet in der Jugendherberge

Abreise: Leider muss schon wieder gepackt werden und die Heimreise wird angetreten. Gute Fahrt!

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Bus-Wochentickets können bei Anreise mit der Bahn am Info-Schalter im Bahnhof hinterlegt werden (Preis der Wochenkarten: 18 € pro Person).


Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


.

Pädagogische Ziele

Kultur- und Geschichtsbewusstsein, Stärkung der Teamfähigkeit und des Selbstwertgefühls

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Halbpension,
  • Stadtführung mit Münsterbesichtigung
    Besichtigung und Führung "Oberer Kuhberg"
    Raum zur Selbstbestuhlung mit Beamer für DVD-Abend oder Disco
  • Preis bei Schulklassen bis 20 Schüler*innen:
    55,90 € pro Schüler*in,
    der Preise für Lehrer*innen bleibt gleich
  • Nicht enthalten:
    - zzgl. der Kosten für weitere gebuchte Bausteine
    - Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht für 2023/24
Termine & Preise

01.01.2023 - 31.12.2023

2 Ü/HP, Zweibettzimmer :
46,20 € p. Pers. (Gruppenleitende)
2 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
60,90 € p. Pers.

Ermäßigung

Jeder 11. Platz (Ü/F) ist frei bei mindestens 2 Übernachtungen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 21 Teilnehmende
Höchstens 40 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Ulm

Geschwister-Scholl-Jugendherberge Ulm

Grimmelfinger Weg 45

89077  Ulm 

Leitung

Thilo Harsch

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart