Neue alte Hansestadt
Herzlich willkommen in der von Fachwerkarchitektur geprägten Kreisstadt Uelzen, die sich seit Januar 2016 wieder offiziell Hansestadt nennen darf.
Umgeben von der Lüneburger Heide, dem Wendland und zahlreichen Natur- und Erlebnisparks beeindruckt das 1.000jährige Uelzen mit historischen Marktstraßen und charakteristischen Fachwerkgiebeln, mit dem 1347 erbauten Rathaus und der mächtigen St.-Marien-Kirche, die die größte Orgel der Lüneburger Heide sowie das „Goldene Schiff“, Wahrzeichen der Hansestadt, beherbergt.
Magischer Anziehungspunkt ist der märchenhafte „Hundertwasser-Bahnhof“, das farbenprächtige Kunstwerk, das zur EXPO 2000 nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser ausgestaltet wurde. Kaum weniger beliebt sind Weinmarkt, Weihnachtszauber, Stadtfest und Schlosswochen.
Ihr Zuhause: Die Jugendherberge Uelzen
Der „Fischerhof“ im Uelzener Stadtforst blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und dient heute als moderne Jugendherberge.
Das Haus eignet sich insbesondere für Sportgruppen, Fortbildungen, Tagungen und musische Veranstaltungen. Natürlich sind auch Ferienfreizeiten sowie Einzelgäste, Familien und Schulklassen herzlich willkommen.
Für weitere Informationen zu Ort und Jugendherberge, für Fragen und Wünsche zur Planung und Buchung Ihres Aufenthaltes in Uelzen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.