test test2

Klassenfahrten nach Überlingen

Natur - Aktion - Geschichte

Aktiv unterwegs am Bodensee

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Erleben Sie eine organisierte und abwechslungsreiche Woche am Bodensee. Aktionsreich geht es beim Kanufahren, Stand-Up-Paddling (SUP) oder Geocaching zu. Die Pfahlbauten führen in die Steinzeit und das SEA LIFE Konstanz oder die „Grüne Schule“ der Insel Mainau locken mit spannenden Aktionen.

Aktion:
Teamspaßgarantie! Vier verschiedene Module der Erlebnispädagogik stehen zur Auswahl, die von qualifizierten Trainern begleitet werden. Sie können wählen zwischen: Kanutour, Geocaching, große Teamkanus oder Stand-Up-Paddling (SUP, nur 01.06. - 15.09. möglich).

Kultur:
Wanderung vorbei an der Barockkirche Birnau zum Reptilienhaus in Unteruhldingen. Dort präsentieren sich exotische Schlangen, Echsen und Schildkröten. Anschließend gelangen Sie ans Ufer des Bodensees zum Pfahlbaumuseum mit rekonstruierten Häusern aus der Jungstein- u. Bronzezeit. Lassen Sie sich durch das neue ARCHAEORAMA auf den Grund des Bodensees führen. Erleben Sie die Schwerpunktführung „Steinzeit“ mit einer Vorführung zum „Feuermachen“. Als Alternative bieten wir Ausflüge nach Meersburg mit Burgbesichtigung oder das Zeppelin Museum in Friedrichshafen an.

Natur:
Im SEA-LIFE Konstanz tauchen Sie ab in die faszinierende Unterwasserwelt mit Berührungsbecken und erleben das Reich der Pinguine. Sie besuchen die „Grüne Schule“ auf der Insel Mainau, mit einer spannenden Inselrallye, dem Erlebniswanderpfad, dem Schmetterlingshaus und vielem mehr.

.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Unser Corona-Hygienekonzept:
Wir bieten ausschließlich Klassenfahrten an, bei denen unsere Programmpartner ein Hygienekonzept, entsprechend der aktuellen Corona-Verordnungen vorweisen können.

Dies beinhaltet im Wesentlichen die Abstandregeln, die Gruppengröße, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske), die Desinfektion von gemeinsam genutzten Materialien und die Möglichkeit Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.


Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Pädagogische Ziele

Naturerfahrung, Kultur- und Geschichtsbewusstsein, Stärkung der Teamfähigkeit

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
  • Programm-, Eintritts- und Transferkosten
  • Nicht enthalten: Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht für 2023/24
Termine & Preise

15.04.2023 - 15.10.2023

4 Ü/VP, Zimmer mit Einzelbelegung :
180,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
310,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jeder 11. Platz (Ü/F) ist frei bei mindestens 2 Übernachtungen.
Das entspricht bei dieser Klassenfahrt einem Rabatt von 118,80 € (2022) bzw. 128 € (2023) für jeden 11. Teilnehmer.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Überlingen

Martin-Buber-Jugendherberge Überlingen

Alte Nußdorfer Str. 26

88662  Überlingen 

Leitung

Agnes Weppler

Holger Weppler

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart