DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Klassenfahrten nach Torgau

Close-up Of A Girl's Hand Showing Stop

Bärenstark und Selbstbewusst

3-Stufen Workshop zur Selbstbehauptung

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 1. - 6. Klasse

Eignung: GS/OS/GYM, ab 1. Klasse 

Persönliche Grenzen zu kennen ist wichtig, um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen, sowohl physisch als auch digital. Wenn jemand diese Grenzen überschreitet, kann das zu Gefühlen von Unbehagen, Ärger oder Verletzlichkeit führen. Es ist wichtig, dass du dir über deine persönlichen Grenzen im Klaren bist - dazu können der Freiraum, emotionale Grenzen oder die digitale Privatsphäre gehören. In unserem Workshop konzentrieren wir uns darauf, die Schüler/innen mit den Fähigkeiten auszustatten, mit bestimmten Situationen körperlicher und digitaler Gewalt umzugehen. Die Teilnehmer/innen machen Übungen, die die Achtsamkeit fördern und ihre Fähigkeit verbessern, effektiv auf herausfordernde Situationen zu reagieren. Durch ein strukturiertes dreistufiges Programm lernen die Schüler/innen, mit ihren Emotionen umzugehen und sich im Schulalltag selbstbewusst zu behaupten. Sie bekommen praktische Werkzeuge an die Hand, um Grenzverletzungen zu erkennen und darauf zu reagieren, damit sie sich nicht als Opfer fühlen, sondern gestärkt. Indem sie die Taktiken von Tätern verstehen, werden sie sich ihrer Umgebung bewusster und sind besser darauf vorbereitet, ihre Rechte zu verteidigen. Letztendlich sollen die Teilnehmer/innen aus dem Workshop mit dem Gefühl der Sicherheit, Stärke und des Selbstbewusstseins hervorgehen, damit sie der Welt mit Widerstandskraft begegnen können.

1.Tag:

  • eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
  • Mittagessen
  • Programmabsprache mit den Lehrkräften
  • Bärenführung
  • Abendessen
  • Freizeit

2.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Selbstverteidigung Gruppe 1 /Workshop Gruppe 2 - Wechsel am Nachmittag
  • Mittagessen
  • Selbstverteidigung Gruppe 2 /Workshop Gruppe 1
  • Abendessen

3.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • eigenständige Abreise


Änderungen im Programmablauf vorbehalten!



Allgemeine Hinweise

Pädagogische Ziele

  • Steigerung des Selbstbewusstseins
  • Steigerung der eigenen Achtsamkeit
  • Vermittlung von Selbstverteidigungskonzepten
  • Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins
  • Verbesserung der sozialen Fähigkeiten
  • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit

Leistungen

  • 2 x Übernachtung
    2 x Vollpension (teils Lunchpaket)
  • eingeschlossene Leistungen:
    - Eintritt in Ausstellung Mut & Ohnmacht & Workshop ab 5. Klasse
    - Bärenführung ab 1. bis 4. Klasse
    - Kurs Bärenstark und Selbstbewusst
  • Bettwäsche

Termine & Preise

01.04.2025 - 31.10.2025

2 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
122,00 € p. Pers.

01.11.2025 - 21.12.2025

2 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
114,00 € p. Pers.

01.01.2026 - 01.05.2026

03.10.2026 - 20.12.2026

2 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
126,00 € p. Pers.
2 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
142,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)

02.05.2026 - 02.10.2026

2 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
132,00 € p. Pers.
2 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
148,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)

Die Anreise ist Mo-Mi, So möglich.

Ermäßigung

2025 | 1 Freiplatz ab 20 Vollzahlern.
2026 | 1 Freiplatz ab 14 Vollzahlern.

Zahl der teilnehmenden Personen

Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 28 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Kontakt

Jugendherberge Torgau

Schlossstraße 28-29

04860  Torgau 

Leitung

Silva Boettcher

Träger

DJH Landesverband Sachsen e.V.

Reiseveranstalter

DJH-Landesverband Sachsen e.V.
Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz
Nach oben scrollen