test test2

Jugendherberge Torfhaus

354 Bewertungen

Jugendherberge
Torfhaus

Porträt

Willkommen in Torfhaus, der höchstgelegenen Siedlung Niedersachsens mitten im Nationalpark Harz. Wo sich einst Torfstecher niederließen und Goethe vor seiner Brockenbesteigung einkehrte, liegt unsere Jugendherberge umgeben von Wanderwegen und Winterzauber. Das weiträumige Außengelände mit Sportplatz lädt zum Fußball spielen ein und verfügt über einen Abenteuerspielplatz mit Schaukel und Seilrutsche.

Als Nationalpark-Bildungsstätte in einem besonderen ökologischen Umfeld mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt bietet die Jugendherberge Torfhaus ausgezeichnete Möglichkeiten zur Umweltbildung. In enger Kooperation mit dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus bieten wir vielfältige Programme zum Thema Natur- und Umweltschutz an und empfehlen uns daher für

  • Schulklassen und Jugendgruppen aller Altersstufen
  • Aufenthalte mit umweltpädagogischem Hintergrund
  • Aufenthalte von Kindergärten
  • Kinder- und Jugendfreizeiten

Unsere Lage am Harzer-Hexen-Stieg macht uns zum idealen Standort für wanderfreudige Gruppen und Familien. Auch kleinere Wanderungen auf die Wolfswarte oder zum Oderteich, eine Talsperre mit Bademöglichkeit, sind möglich. Wer mag, nutzt geführten Wanderungen, die vom NationalparkHaus-Besucherzentrum angeboten werden.

Das 800 bis 900 m hoch gelegene Torfhausgebiet bietet Langläufern eine Vielzahl an Loipen. Für Abfahrtsläufer befindet sich ein Skilift in unmittelbarer Nähe der Jugendherberge. Ausrüstungen sowie Skiunterricht vermitteln wir gern. Eine Rodelbahn mit Lift freut sich auf große und kleine Gäste. Auf dem nahegelegenen Bocksberg kann auch im Sommer gerodelt werden. Oder ihr schwingt euch in die Seilbahn, besucht eine der längsten Seilbrücken der Welt oder eine beeindruckende Tropfsteinhöhle ... im Harz wird es nie langweilig!

Highlights
  • liegt im Nationalpark Harz
  • direkte Lage am Harzer-Hexen-Stieg
  • Wintersport Paradies

Angebote

Aktuelle Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland" Wanderbares Deutschland
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland"
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • 30 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Halbpension
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Vollpension
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Kartenmaterial
  • 5 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Kartenmaterial
  • 5 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Außenbereich
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sportplatz
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sportplatz
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Billard in der Jugendherberge Torfhaus
    Billard in der Jugendherberge Torfhaus

    Für Indoor Sportler*innen steht ein Billardtisch bereit.

  • Harzer-Hexen-Stieg
    Harzer-Hexen-Stieg

    Der Harzer-Hexen-Stieg ist ein beliebter Wanderweg im Harz. Er führt direkt an der Jugendherberge vorbei.

  • wandern im Harz
    wandern im Harz

    Rund um die Jugendherberge warten zahlreiche Wanderwege auf euch. Wie wäre es mit einer Wanderung zum bekannten Brocken?

  • Wanderung zum Brocken
    Wanderung zum Brocken

    Der knapp 9km lange Goetheweg führt von Torfhaus hinauf auf den Brocken.

  • Schlitten fahren in Torfhaus
    Schlitten fahren

    Einen Hang für die Kleinsten gibt es direkt am Haus. Viele weitere Rodelbahnen in der Nähe.

  • BaumSchwebeBahn Bad Harzburg
    BaumSchwebeBahn Bad Harzburg

    In luftigen Höhen fliegt ihr hier ganz nah an den Bäumen vorbei zurück zum Fuße des Berges.

  • Baumwipfelpfad Bad Harzburg
    Baumwipfelpfad Bad Harzburg

    Barrierefrei und für jede Altersgruppe. Dieser besondere Wanderpfad zeigt euch die Natur aus einer neuen Perspektive.

Lage & Anreise

Ortskern: 0,5 km
Bus: Linienbus (0,3 km)
Bahnhof: Bad Harzburg (12 km)

Die Rezeption ist geöffnet 08:30 - 10:00 Uhr , 15:00 - 19:00 Uhr

Check-in 16:00 - 18:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Spätere Anreise nach Absprache möglich.

Betriebsferien

13.11.2023 - 03.12.2023

Kontakt

Jugendherberge Torfhaus

Nr. 3 · 38667 Torfhaus


Leitung: Kathleen Einbeck


Träger: LVB Hannover


Tel. +49 5320 242 · torfhaus@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
354 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.7
Verpflegung
4.3
Ausstattung
4.1
Sauberkeit
4.5

Zusatzinfos