1. Tag:
Willkommen in Torfhaus! Nach der Anreise entdeckt die Klasse in Eigenregie bei einem spannenden Quiz das Große Torfhausmoor. Auf einer Strecke von etwa 4 km geht es teils über Bohlenwege durch den Nationalpark.
2. Tag:
Das Leben in einem Clan ist oft nicht leicht. Nur wenn sich alle einbringen, können die Aufgaben gelöst und das Überleben des Clans gesichert werden. Die Klasse bekommt eine Einführung ins Fährtenlesen und lernt in demokratischer natürlicher Gemeinschaft Empathie zu entwickeln und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
3. Tag:
Zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch in Bad Harzburg mit Baumwipfelpfad, Seilbahn, Luchsgehege und Ketterpark Skyrope oder eine Führung mit dem Team des Nationalparkbesucherzentrums. Abends macht es sich die Klasse im Kuschelkino mit gesunden Snacks und Dips gemütlich.
4. Tag:
Auf dem berühmten Harzer Hexenstieg, dem urigen Märchenweg geht es ganztägig über Bohlenwege und unwegsames Gelände zum Oderteich, der zum UNESCO-Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserregal“ gehört. Im Sommer lädt er mit seinem tief blauen Wasser auch zum Baden ein. Ausgestattet mit Kartenmaterial und Quizfragen lernt die Klasse die einmalige Tier-und Pflanzenwelt kennen, sowie den Zusammenhang zwischen Ökologie und der historischen Nutzung des Wasser mit ihren gegenwärtigen Folgen. Der erlebnisreiche Tag klingt beim Grillabend aus.
5. Tag:
Abreise nach dem Frühstück. Wir wünschen eine gute Heimreise!