test test2

Jugendherberge Tönning

222 Bewertungen

Umweltstudienplatz Nordseeküste

Jugendherberge
Tönning

Umweltstudienplatz Nordseeküste

Porträt

NORDSEE UND WATT  Ihr liebt die Nordsee und den Wechsel von Watt und Meer? Dann nichts wie los nach Tönning! Der Sandstrand von St. Peter-Ording ist schnell erreicht.

IDEAL FÜR FAMILIEN  Als Jugendherberge mit dem Profil "für Familien besonders geeignet" bieten wir eine ausgezeichnete Ausstattung für Familien mit kleinen Kindern.

EURE GASTGEBER  Fabienne und Thomas Kamphausen mit ihrem Team lieben die Nordsee und das Wattenmeer. Die Jugendherberge Tönning spielt dabei eine ganz besondere Rolle, denn sie ist der einzige Umweltstudienplatz der Nordseeküste.

EUER NORDSEE-PROGRAMM  Wattwanderungen, Eidersperrwerk, Schiffstouren auf der Eider, Nordsee live im Multimar Wattforum, Westerhever Leuchtturm, Strand von St. Peter-Ording

BIO  Wir kochen mit vielen regionalen Produkten und nach Möglichkeit in Bioqualität. 

UNSERE UMWELTPÄDAGOGIN  Ulrike Lamp und ihr Team aus jungen Freiwilligen betreuen eure Gruppe ganzheitlich und engagiert bei allen Wattenmeer-Programmen. So eine Betreuung gibt es nur in Tönning. Wir führen euch zu einer Wattwanderung, untersuchen Wattproben unter dem Binokular und erleben den einmaligen Naturraum mit allen Sinnen.

WASSERLABOR  Unsere Jugendherberge Tönning hat ein gut ausgestattetes Wasserlabor und ein Nordseeaquarium. Da könnt ihr schon mal losstaunen.

EURE JUGENDHERBERGE  ist eure Top-Location, wenn ihr die Nordsee mit allen Sinnen entdecken wollt. Der Sandstrand von St. Peter Ording ist ca. 10 km entfernt.

LAST MINUTE GRUPPENTERMINE  26.-30.06.2023 

Highlights
  • Nordsee nahe St. Peter-Ording
  • Umweltstudienplatz mit Umweltpädagogin
  • Schiffsfahrten & Wattexkursionen

Angebote

Ausstattung

ausgezeichnet mit dem Prädikat Umwelt|Jugendherberge Umwelt|Jugendherberge
ausgezeichnet mit dem Prädikat Umwelt|Jugendherberge
besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften Bio-Siegel
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Spanisch
  • Kicker
  • 70 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bioqualität
  • Food-Events nach Absprache
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:30
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Vollpension
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Spiel- und Liegewiese
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Spiel- und Liegewiese
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Wasserlabor der Jugendherberge Tönning
    Wasserlabor für Gruppen (im Haus)

  • Bolzplatz
    Bolzplatz (am Haus)

  • Grillpavillon
    Grillpavillon (am Haus)

  • Volleyballfeld
    Volleyballfeld (am Haus)

  • Billard
    Billard (im Haus)

  • Kicker
    Kicker (im Haus)

  • Hafen Tönning
    Hafen Tönning (1,8 km)

  • Katinger Watt
    Katinger Watt

  • Wattwanderungen
    Wattwanderungen

    Geführte Wattwanderungen für Gruppen mit dem umweltpädagogischen Personal der Jugendherberge.

  • Multimar Wattforum
    Multimar Wattforum (2,5 km)

    Interaktive Ausstellung zum Thema Wattenmeer mit Aquarien.

  • Eidersperrwerk
    Eidersperrwerk (14 km)

    Die imposaten Fluttore des Eidersperrwerks sind absolut sehenswert.

  • Packhaus Tönning
    Packhaus Tönning (1,4 km)

    Im schönen Gebäude befindet sich ein Museum zur Region, Fischerei und Fischaufzucht.

  • Sandstrand von St. Peter-Ording
    Sandstrand von St. Peter-Ording (21 km)

    Einer der schönsten und beliebtesten Sandstrände der Nordsee.

  • Dünentherme St. Peter-Ording
    Dünentherme (25 km)

    Wellness pur in der Dünentherme in St. Peter-Ording.

  • Tierpark Westküstenpark
    Tierpark Westküstenpark (21 km)

    Im Tierpark Westküstenpark St. Peter-Ording könnt ihr Robben und viele weitere Tierarten ansehen.

  • Leuchtturm Westerhever Sand
    Leuchtturm Westerhever Sand (28 km)

    Der Westerhever Leuchtturm ist ein Wahrzeichen der Region und ein wunderschönes Fotomotiv.

  • Seehund an der Nordsee
    Schiffstouren zu den Seehundbänken

Lage & Anreise

Ortskern: 1,2 km -
Bahnhof: Tönning (0,8 km)

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 11:00 Uhr , 16:00 - 21:00 Uhr

Check-in 16:00 - 19:00 Uhr

Abweichende Check-in-Zeiten nach Absprache möglich.

Ganzjährig geöffnet außer 17.12.23 bis 14.01.24

Bitte reisen Sie zwischen November und März mit Voranmeldung an, da die Rezeption nicht durchgängig besetzt ist.

Kontakt

Jugendherberge Tönning

Umweltstudienplatz Nordseeküste

Badallee 28 · 25832 Tönning


Leitung: Fabienne Kamphausen und Thomas Kamphausen


Tel. +49 4861 1280 · toenning@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,3 von 5
basierend auf
222 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.4
Verpflegung
4.3
Ausstattung
3.9
Sauberkeit
4.4

Zusatzinfos