test test2

Ferienfreizeiten in Todtnau-Todtnauberg

Schwarzwald-Tanzcamp

Let's dance!

Gesundheit
Aufenthalt 7 Tage
geeignet für 9 - 15 Jahre
Tanzcamp für Mädchen und Jungen von 9 - 15 Jahre

Wecke das Tanzfieber in dir! Ferien einmal anders!
Ihr lernt Step by Step verschiedene Tanzstile kennen und setzt diese zu einer fetzigen Choreographie zusammen. Dabei bestimmt ihr, was am Schluss zu sehen sein wird. Heiße Sounds und coole Moves - die perfekte Mischung für eine Tanzwoche gepaart mit Action, Spaß und Spannung!

Unser Tanzcamp steht allen interessierten Mädchen und Jungen offen, die Spaß und Freude an Bewegung, an rhythmischer Musik und am Tanzen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wollt ihr live performen? Dann habt ihr die Gelegenheit, euren Eltern euer Können am Abreisetag zu zeigen.
Darüber hinaus bieten wir euch in und um die Jugendherberge in Todtnauberg ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an.

Programmleitung: Naturraum-Naturpädagogik, Stefan Stoelzl, Telefon: 07221-55170 oder naturraum-naturpädagogik@web.de in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Tanzlehrerin

Sonntag

16:00 – 17:00 Uhr: Anreise und Zimmereinteilung
17:00 Uhr: Hallo und Herzlich Willkommen!
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Kennenlernrunde

Montag

8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Morgenrunde
10:00 Uhr: Warm up
10:30 Uhr: Tanz-Training in der entsprechenden Altersgruppe
12:30 Uhr: Mittagessen und Freizeit
14:00 Uhr: Wo geht’s denn hier zum Schwarzwald?
Bewegungs- und Erlebnisaktionen im Gelände
16:45 Uhr: Freies Üben
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Kreativwerkstatt Naturkosmetik

Dienstag

8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Morgenrunde
10:00 Uhr: Warm up
10:30 Uhr: Tanz-Training in der entsprechenden Altersgruppe
12:30 Uhr: Mittagessen und Freizeit
14:00 Uhr: Batik - Tanzkleidung selbst gemacht
16:45 Uhr: Freies Üben
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Ich seh den Sternenhimmel – Erlebnisnachtwanderung

Mittwoch

8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Morgenrunde
10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr: "Ab ins Wasser" – Kleine Wanderung ins höchst gelegene Freibad Deutschlands
16:45 Uhr: Freies Üben
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Chill out – Entspannung ganz groß....

Donnerstag

8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Morgenrunde
10:00 Uhr: Warm up
10:30 Uhr: Tanz-Training in der entsprechenden Altersgruppe
12:30 Uhr: Mittagessen und Freizeit
14:00 Uhr: Kreativwerkstatt  Papier
16:45 Uhr: Freies Üben
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Clubabend: I will Dance

Freitag,

8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Morgenrunde
10:00 Uhr: Warm up
10:30 Uhr: Tanz-Training in der entsprechenden Altersgruppe
12:30 Uhr: Mittagessen und Freizeit
14:00 Uhr: Auf ins Grüne, Wald- und Wiesen-Picknick
16:45 Uhr: Freies Üben
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Freier Tanz und Vorbereitung auf die Live Performance

Samstag

8:00 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Check out in der Jugendherberge
11:00 Uhr: We will dance – all together – Live Performance - Tanzvorführung für die Eltern und Verabschiedung

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Weitere Informationen zu unserem Hygienekonzept finden Sie unter https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/hygieneinformationen/

Anreise:
Sonntag, 30.07.23, von 16:00 bis 17:00 Uhr
Abreise: Samstag, 05.08.22, 11:00 Uhr Live Performance anschließend Heimreise
Geeignet für: Mädchen und Jungen von 9 bis 15 Jahre

Bitte habt dafür Verständnis, dass z.B. aus wetterbedingten oder organisatorischen Gründen auch nach Vertragsabschluss Programmänderungen möglich sind. Einige Programmangebote sind wetterabhängig und können nur bei geeigneter Witterung durchgeführt werden.

Nach frühzeitiger Absprache stellen wir uns gerne auf vegetarische und Sonderkostformen bei der Ernährung ein.
Lunchpakete werden von den Teilnehmern selbst gerichtet. Wir stellen euch alles dafür am Frühstücksbüfett bereit. Für Tüten oder Ähnliches wendet euch bitte an die Küche.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir euch, für das Lunchpaket eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche (Plastik) mitzubringen.

Programmleitung: Naturraum-Naturpädagogik, Stefan Stoelzl, Telefon: 07221-55170 oder naturraum-naturpädagogik@web.de
Den Tanzunterricht übernimmt eine Hip-Hop-Tänzerin mit viel Erfahrung und Begeisterung für das Unterrichten.

Für allgemeine Rückfragen: Jugendherberge Fleinerhaus Todtnauberg Tel. 07671 275 oder info@jugendherberge-todtnauberg.de


Bitte mitbringen:
• DJH-Mitgliedskarte
• Krankenversichertenkarte
• Kopie des Impfpasses
• Erklärung zur Fotogenehmigung
• sportliche, bequeme Kleidung
• ein weißes, gewaschenes Baumwoll-T-Shirt in der passenden Größe
• Turnschuhe
• Hausschuhe für die Jugendherberge
• Tagesrucksack, Vesperdose mit Trinkflasche (Plastik)
• und die, in der Packliste genannten Dinge

Vier Wochen vor Reiseantritt sendet Euch per Post die Jugendherberge ein Teilnehmeranschreiben mit folgenden Unterlagen zu:

• Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigen
• Erklärung zur Fotogenehmigung
• Packliste
• Die häufigsten Fragen zu unseren Kinderfreizeiten

Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 6 Übernachtungen mit Vollpension, Mehrbettzimmer, Bettwäsche,
  • durchgehende Betreuung und Programmkosten, Kurtaxe (inkl. KONUS-Gästekarte)
  • Nicht enthalten: Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht
Termine & Preise

30.07.2023 - 05.08.2023

6 Ü/VP, Mehrbettzimmer :
9 - 15 Jahre: 465,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 40 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg

Jugendherberge Fleinerhaus Todtnauberg

Radschertstr. 12

79674  Todtnau-Todtnauberg 

Leitung

Kai Trumpold

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart