Die nachfolgend aufgeführten Ausflüge sind lediglich Vorschläge. Gern könnt ihr euch auch euer eigenes Programm zusammenstellen. Bitte beachtet jedoch, dass für die auswärtigen Attraktionen ein Transfer benötigt wird, der zusätzliche Kosten verursacht. Wenn ihr keinen eigenen Bus zur Verfügung habt, empfehlen wir die Kurtaxe von 1,25 € für Kinder und 2,50 € für Erwachsene zu zahlen, um alle öffentlichen *Linienbusse* im Landkreis kostenfrei nutzen zu können. Ausführliche Infos zur HarzCard und möglichen Ausflugszielen findet ihr unter www.harzcard.info
1. Tag: Herzlich willkommen im Sagenharz!
Anreise bis 14:00 Uhr (bei Anreise vor 13:00 Uhr Mittagessen zubuchbar). Nach dem Beziehen der Zimmer fahrt ihr mit dem Sessellift hinauf auf die Rosstrappe, wo ihr das legendäre Hufmal bestaunen und eine tolle Aussicht genießen könnt. Anschließend habt ihr die Möglichkeit im Sagenpavillon die Sage von der Rosstrappe noch einmal multimedial zu verfolgen, bevor euch der Sessellift wieder ins Tal hinuter bringt. Der Abend klingt dann mit einem unterhaltsamen Programm aus.
2. Tag: Streifzug durch die Bunte Stadt Wernigerode
Nach dem Frühstück und Schmieren der Lunchpakete fahrt ihr mit dem *Linienbus* nach Wernigerode. Hier könnt ihr mit der Wernigeröder Schlossbahn zum Schloss hinauf, und nach dem Besuch des Schlosses auch wieder hinunter fahren. Anschließend könnt ihr noch den den Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Wernigeröder Bürgerpark besuchen, bevor ihr mit dem *Linienbus* wieder nach Thale zurückkehrt.
3. Tag: Tagesausflug nach Blankenburg
Heute geht es mit dem *Linienbus* nach Blankenburg. Hier erwarten euch die mittelalterliche Burg und Festung Regenstein und das sehenswerte Kloster Michaelstein.
4. Tag: Hexentanzplatz
Das heutige Ziel ist der sagenumwobene Hexentanzplatz. Nach einer spektakulären Bergfahrt mit der Kabinenbahn erwarten euch hiehr ein kopfstehendes Hexenhaus sowie der Tierpark mit seinen zahlreichen heimischen Tierarten und einer tollen Hexen-Minigolf-Anlage. Am Ende des Tages geht es mit der Kabinenbahn wieder zurück ins Bodetal.
5. Tag: Abreise bis 10:00 Uhr
Heute heißt es leider schon "Auf Wiedersehen!" Nach dem Frühstück tretet ihr die Heimreise an. Gern unterstützen wir euch bei der Planung von Programmpunkten für den Abreisetag. Euer Gepäck könnt ihr solange bei uns unterstellen.
Weitere Vorschläge zur Programmgestaltung
Besuch des Brockens inkl. einer Fahrt mit der Brockenbahn
Fahrt mit dem *Linienbus* nach SchierkeWanderung zum Brocken
Besuch des Brockenhauses und / oder der Aussichtsplattform
Fahrt mit der Schmalspurbahn zurück nach Wernigerode
Rückfahrt mit dem *Linienbus* nach Thale
Tagesausflug nach Quedlinburg
Fahrt mit dem *Linienbus* nach QuedlinburgAudio-Guide-Stadtführung durch die historische Altstadt
Besuch des Fachwerkmuseums im Ständerbau
Besuch des Kloppstockhauses
Besuch des Schlossmuseums
Rückfahrt mit dem *Linienbus* nach Thale
Badespaß & Museumsbesuch in Thale
4 Stunden Badespaß in der Bodetal ThermeBesuch des Hüttenmuseums oder DDR-Museums
Rübeländer Tropfsteinhöhle & Schaubergwerk Büchenberg
Fahrt mit dem *Linienbus* nach RübelandBesichtigung der Rübeländer Tropfsteinhöhle
Fahrt mit dem *Linienbus* nach Elbingerode
Besuch des Schaubergwerks Büchenberg
Rückfahrt mit dem *Linienbus* nach Thale